Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.
Malerei im Spiel mit dem Zufall
Einmalkurs
Stephanskirchen, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
280,00 € |
Thema
Kursbeschreibung
Malerei im Spiel mit dem Zufall mit Monika Sokol
Kursbeschreibung
Leicht und experimentell finden wir im Spiel mit dem Zufall Inspiration für die abstrakte Malerei. Farbe wird gemischt und verdünnt, in Gläser, Becher und Schalen gefüllt. Zunächst geben wir dem Zufall Raum und steuern den Farbfluss nur indirekt. Flächen und Linien entstehen mal durch konzentriertes, langsames Gießen einer Farbe, dann wieder durch schwungvolle Bewegungen der Hand. Die Farbe darf fließen, sich ausbreiten, tropfen, filigrane Bahnen ziehen. Farbformen mit klaren Konturen, fließende Farbschleier oder gespritzte, geflossene Zeichen, die beinahe kalligraphisch wirken, entstehen. Aus diesem spielerischen Tun geht eine Vielfalt an Bildelementen und ersten Kompositionen hervor.
Mal gibt es schöne und reizvolle, mal fremdartige und herausfordernde Überraschungen. Diese Materialereignisse können wir aufgreifen, dem Zufall folgen oder ganz Neues daraus formen. Durch die malerische Überarbeitung entstehen reizvolle vielschichtige Malereien. Wie viel dabei vom Zufälligen bestehen bleibt und wie viel Raum der Zufall im Entstehungsprozess bekommt, ist dabei ganz unterschiedlich und jedem selbst überlassen.
Ich werde immer wieder unterschiedliche Techniken vorführen; jede/r kann dann selbst experimentieren und ausprobieren… Bei Rückfragen können Sie gerne Kontakt mit der Dozentin aufnehmen.
Dozentin Monika Sokol
Vita:
Künstlerin mit Schwerpunkt Abstrakte Malerei und Zeichnung.
Fachlehrkraft Kunst und Bildnerisches Gestalten.
Diplom Kunst- und Gestaltungstherapeutin, Hochschule Nijmegen/Arnhem, Niederlande.
Feldenkrais-Pädagogin
www.monika-sokol.de
Kursbeschreibung
Leicht und experimentell finden wir im Spiel mit dem Zufall Inspiration für die abstrakte Malerei. Farbe wird gemischt und verdünnt, in Gläser, Becher und Schalen gefüllt. Zunächst geben wir dem Zufall Raum und steuern den Farbfluss nur indirekt. Flächen und Linien entstehen mal durch konzentriertes, langsames Gießen einer Farbe, dann wieder durch schwungvolle Bewegungen der Hand. Die Farbe darf fließen, sich ausbreiten, tropfen, filigrane Bahnen ziehen. Farbformen mit klaren Konturen, fließende Farbschleier oder gespritzte, geflossene Zeichen, die beinahe kalligraphisch wirken, entstehen. Aus diesem spielerischen Tun geht eine Vielfalt an Bildelementen und ersten Kompositionen hervor.
Mal gibt es schöne und reizvolle, mal fremdartige und herausfordernde Überraschungen. Diese Materialereignisse können wir aufgreifen, dem Zufall folgen oder ganz Neues daraus formen. Durch die malerische Überarbeitung entstehen reizvolle vielschichtige Malereien. Wie viel dabei vom Zufälligen bestehen bleibt und wie viel Raum der Zufall im Entstehungsprozess bekommt, ist dabei ganz unterschiedlich und jedem selbst überlassen.
Ich werde immer wieder unterschiedliche Techniken vorführen; jede/r kann dann selbst experimentieren und ausprobieren… Bei Rückfragen können Sie gerne Kontakt mit der Dozentin aufnehmen.
Dozentin Monika Sokol
Vita:
Künstlerin mit Schwerpunkt Abstrakte Malerei und Zeichnung.
Fachlehrkraft Kunst und Bildnerisches Gestalten.
Diplom Kunst- und Gestaltungstherapeutin, Hochschule Nijmegen/Arnhem, Niederlande.
Feldenkrais-Pädagogin
www.monika-sokol.de
Kurszeiten
Freitag – Sonntag, 10:00 – 17:00 Uhr
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren