Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.
Bricolage - Plastisches Arbeiten mit Papier, Pappe und Pappmaché
Einmalkurs
Stephanskirchen, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
360,00 € |
Kursbeschreibung
Bricolage - Plastisches Arbeiten mit Papier, Pappe und Pappmaché mit Meike Staats
Kursbeschreibung
Erinnern Sie sich noch, wie viel Freude es gemacht hat, einfach zu basteln? Auf dem Fußboden zu sitzen, zu schnippeln, zu stöbern und zu kleben? Wenn man alles um sich herum vergisst und nur ein Stück Kunst erschafft? Ich nehme Sie mit auf diese Reise.
In Zeitschriften, Büchern und Zettelsammlungen machen wir uns auf die Suche nach etwas, was uns interessiert. Vielleicht entdecken wir dort etwas, was uns begeistert, was wir lange vergessen haben.Daraus entwickeln wir eine Idee, zeichnen diese auf und bauen einen Gegen- stand, den wir gerne haben wollen oder den wir mal besaßen.
Dies kann etwas sein, was uns viel bedeutet, uns erfreut oder was uns fehlt. Eine Trophäe!
Wir zeichnen, basteln mit Papier, Pappe, Klebeband und Klebern. Ganz roh und schlicht. Wenn wir uns an das Plastische und die Volumen gewöhnt haben, arbeiten wir mit Drahtgewebe und Pappmaché. Wir modellieren die Innenleben unserer Figuren aus Draht, stellen Pappmaché selber her und gestalten damit die Oberflächen.
Ich selber werde eigene Arbeiten zeigen, meine Zettelsammlungen und Bücher mitbringen und mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Dozentin Meike Staats
Vita
Meike Staats, in Peine geboren. Dreisemestriges Studium der Biologie und Technologie, Ausbildung als Theaterplastikerin, arbeitete an verschiedenen Bühnen in Deutschland und in Österreich.
Studium an der Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe bei Stephan Balkenhol, Meisterschülerin.
Lebt und arbeitet als freie Künstlerin in Hamburg und unterrichtet Zeichnen an der Fachhochschule für Gestaltung in Münster.
Kursbeschreibung
Erinnern Sie sich noch, wie viel Freude es gemacht hat, einfach zu basteln? Auf dem Fußboden zu sitzen, zu schnippeln, zu stöbern und zu kleben? Wenn man alles um sich herum vergisst und nur ein Stück Kunst erschafft? Ich nehme Sie mit auf diese Reise.
In Zeitschriften, Büchern und Zettelsammlungen machen wir uns auf die Suche nach etwas, was uns interessiert. Vielleicht entdecken wir dort etwas, was uns begeistert, was wir lange vergessen haben.Daraus entwickeln wir eine Idee, zeichnen diese auf und bauen einen Gegen- stand, den wir gerne haben wollen oder den wir mal besaßen.
Dies kann etwas sein, was uns viel bedeutet, uns erfreut oder was uns fehlt. Eine Trophäe!
Wir zeichnen, basteln mit Papier, Pappe, Klebeband und Klebern. Ganz roh und schlicht. Wenn wir uns an das Plastische und die Volumen gewöhnt haben, arbeiten wir mit Drahtgewebe und Pappmaché. Wir modellieren die Innenleben unserer Figuren aus Draht, stellen Pappmaché selber her und gestalten damit die Oberflächen.
Ich selber werde eigene Arbeiten zeigen, meine Zettelsammlungen und Bücher mitbringen und mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Dozentin Meike Staats
Vita
Meike Staats, in Peine geboren. Dreisemestriges Studium der Biologie und Technologie, Ausbildung als Theaterplastikerin, arbeitete an verschiedenen Bühnen in Deutschland und in Österreich.
Studium an der Akademie der Bildenden Künste, Karlsruhe bei Stephan Balkenhol, Meisterschülerin.
Lebt und arbeitet als freie Künstlerin in Hamburg und unterrichtet Zeichnen an der Fachhochschule für Gestaltung in Münster.
Kurszeiten
Dienstag–Donnerstag, 10:00–17:00 Uhr Freitag, 09:00–15:00 Uhr
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren