Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.
Silikon Abformkurs - Skulpturen aus Gips und /oder Beton
Einmalkurs
Stephanskirchen, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
410,00 € |
Kursbeschreibung
Silikon Abformkurs - Skulpturen aus Gips und /oder Beton mit Max Herrmann
Kursbeschreibung
Wiederverwendbare Negativformen aus Silikon stehen im Mittelpunkt dieses Kurses. Hinterschneidungen stellen im Guss ein besonderes technisches Problem dar. Dieses lernen Sie mittels Knopeisten zu meistern, damit die Form während des Entformens nicht zerstört werden muss. Aus Ihrer Idee heraus entsteht ein grober Entwurf aus Bildhauerplastilin. Danach modellieren Sie ein Objekt aus Industrieplastilin, das immer detaillierter heraus- gearbeitet wird. Dieses wird mit Silikon überzogen und mit Hilfe einer Gipsstützform gehalten. Die Negativform aus Silikon kann mit Beton, Gips, Seife, Kunststein, Wachs oder anderen Gussmaterialien mehrmals abgegossen werden.
Die notwendigen handwerklichen und künstlerischen Techniken erlernen Sie in lockerer Atmosphäre, und sie sind für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Abgerundet wird das erworbene Wissen durch bewährte Tipps aus der Praxis. Das benötigte Werkzeug wird bereitgestellt. Materialien, wie Plastilin, Gips, Beton oder andere Gussmaterialien werden nach Verbrauch beim Kursleiter verrechnet. Etwa zwei Wochen vor Kursbeginn sollten sie sich mit dem Dozenten zwecks Materialauswahl und Modellvorlage in Verbindung setzen.
Dozent Max Herrmann
1963 geboren in Breitbrunn
Abschluss als Bildhauer für Holz und Stein (Bildhauerschule in Österreich, Prüfung in Wien)
seit 2009 Dozent für Bildhauerei, Lehraufträge und Kurse in Deutschland und Öster- reich Auftragsarbeiten in Holz, Beton, Stein, Metall, Ton und Bronze
www.maxherrmann.eu
Kursbeschreibung
Wiederverwendbare Negativformen aus Silikon stehen im Mittelpunkt dieses Kurses. Hinterschneidungen stellen im Guss ein besonderes technisches Problem dar. Dieses lernen Sie mittels Knopeisten zu meistern, damit die Form während des Entformens nicht zerstört werden muss. Aus Ihrer Idee heraus entsteht ein grober Entwurf aus Bildhauerplastilin. Danach modellieren Sie ein Objekt aus Industrieplastilin, das immer detaillierter heraus- gearbeitet wird. Dieses wird mit Silikon überzogen und mit Hilfe einer Gipsstützform gehalten. Die Negativform aus Silikon kann mit Beton, Gips, Seife, Kunststein, Wachs oder anderen Gussmaterialien mehrmals abgegossen werden.
Die notwendigen handwerklichen und künstlerischen Techniken erlernen Sie in lockerer Atmosphäre, und sie sind für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Abgerundet wird das erworbene Wissen durch bewährte Tipps aus der Praxis. Das benötigte Werkzeug wird bereitgestellt. Materialien, wie Plastilin, Gips, Beton oder andere Gussmaterialien werden nach Verbrauch beim Kursleiter verrechnet. Etwa zwei Wochen vor Kursbeginn sollten sie sich mit dem Dozenten zwecks Materialauswahl und Modellvorlage in Verbindung setzen.
Dozent Max Herrmann
1963 geboren in Breitbrunn
Abschluss als Bildhauer für Holz und Stein (Bildhauerschule in Österreich, Prüfung in Wien)
seit 2009 Dozent für Bildhauerei, Lehraufträge und Kurse in Deutschland und Öster- reich Auftragsarbeiten in Holz, Beton, Stein, Metall, Ton und Bronze
www.maxherrmann.eu
Kurszeiten
Montag bis Donnerstag 10:00 bis 17:00 Uhr, Freitag 9:00 – 15:00 Uhr
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren