Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.
Abstrakte Malerei in Acryl, Lack und Öl
Einmalkurs
Neukirchen, Österreich
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
370,00 € |
Thema
Kursbeschreibung
Abstrakte Malerei in Acryl, Lack und Öl mit Markus Lindinger
Kursnummer: 18S1007
In diesem Kurs arbeiten wir überwiegend mit Spachteln. Ritzen, Kratzen, Wischen, Bürsten, Streichen, Schieben. Ein Dialog zwischen Werk und Schöpfer soll entstehen. Ich möchte Sie inspirieren, ihre eigene künstlerische Kreativität freizulegen. Wir werden gemeinsam
experimentieren, entwickeln, zerstören und neu schaffen. Ich werde verschiedene Techniken vorführen und individuell auf Ihre Vorkenntnisse, Wünsche und Bedürfnisse eingehen. Neue Welten treffen zutage mit Sand, Asche, Kaffee, Marmormehl, Urgestein, Strukturpasten und Pigmenten. Alles ist erlaubt. Im Vordergrund steht die Freude und Begeisterung an der Künstlerischen Arbeit. Herzlich Eingeladen sind alle, die Freude an Experimentieren haben, ob Anfänger oder auch Geübte.
Materialliste/Hinweise
· DOREE Bristolkarton, 306g/m2, 50x65 cm)
· Leinwände in verschiedenen Größen
· Alte Kleidung, Handschuhe wer möchte
· Spachtel / Pinsel in verschiedenen Größen
· Roller
· Lappen
· Leere Plastikschälchen
· Zewa, oder Ähnliches
· Acrylfarben/ mind. 4 helle/sowie 4 dunkle
Acrylfarben z.b. Winsor Newton / Processgelb und / oder Processagenta
· Sennelier Schellacktusche z.b. Olive /Sienna
· Montana Cans (mind. 4 helle/sowie 4 dunkle!!!) Pudding/ York / Brinstone
Wer hat und will Pigmente; : Clavee Pigmente Naturpigmente wie terraverde , GuardiLybellengrün
· Caparol / Dispersionsbinder
· Mamormehl, Sumpkalk, Steinkreide, Urgestein, Sand, Asche etc.
· Sprühflasche für Wasser und Spiritus
· Wasserbehälter
· Gipsbecher
· Löslicher Kaffee
· einfaches/billiges Öl von Aldi/Hofer etc.
· Teppichmesser
Und gannnzzzzz wichtig einen Heissluftföhn!
.. und viel Spass und gute Laune!!!!
Dozent Markus Lindinger
Markus Lindinger wurde 1969 in München geboren. 2010, Erlernen der großformatigen, abstrakten Malerei bei M. Dietze. Seit 2012 intensives Studium der experimentellen Malerei. Zahlreiche Workshops mit Kindern und Erwachsenen. Ausstellungen in Deutschland, Italien, Fürstentum Lichtenstein, Österreich. Anerkennung durch Bildankäufe in In- und Ausland. Nominiert für den KITZ art Award 2015. Nominiert für den Palm art Award 2015
http://markus-lindinger-kunst.jimdo.com/
Kursnummer: 18S1007
In diesem Kurs arbeiten wir überwiegend mit Spachteln. Ritzen, Kratzen, Wischen, Bürsten, Streichen, Schieben. Ein Dialog zwischen Werk und Schöpfer soll entstehen. Ich möchte Sie inspirieren, ihre eigene künstlerische Kreativität freizulegen. Wir werden gemeinsam
experimentieren, entwickeln, zerstören und neu schaffen. Ich werde verschiedene Techniken vorführen und individuell auf Ihre Vorkenntnisse, Wünsche und Bedürfnisse eingehen. Neue Welten treffen zutage mit Sand, Asche, Kaffee, Marmormehl, Urgestein, Strukturpasten und Pigmenten. Alles ist erlaubt. Im Vordergrund steht die Freude und Begeisterung an der Künstlerischen Arbeit. Herzlich Eingeladen sind alle, die Freude an Experimentieren haben, ob Anfänger oder auch Geübte.
Materialliste/Hinweise
· DOREE Bristolkarton, 306g/m2, 50x65 cm)
· Leinwände in verschiedenen Größen
· Alte Kleidung, Handschuhe wer möchte
· Spachtel / Pinsel in verschiedenen Größen
· Roller
· Lappen
· Leere Plastikschälchen
· Zewa, oder Ähnliches
· Acrylfarben/ mind. 4 helle/sowie 4 dunkle
Acrylfarben z.b. Winsor Newton / Processgelb und / oder Processagenta
· Sennelier Schellacktusche z.b. Olive /Sienna
· Montana Cans (mind. 4 helle/sowie 4 dunkle!!!) Pudding/ York / Brinstone
Wer hat und will Pigmente; : Clavee Pigmente Naturpigmente wie terraverde , GuardiLybellengrün
· Caparol / Dispersionsbinder
· Mamormehl, Sumpkalk, Steinkreide, Urgestein, Sand, Asche etc.
· Sprühflasche für Wasser und Spiritus
· Wasserbehälter
· Gipsbecher
· Löslicher Kaffee
· einfaches/billiges Öl von Aldi/Hofer etc.
· Teppichmesser
Und gannnzzzzz wichtig einen Heissluftföhn!
.. und viel Spass und gute Laune!!!!
Dozent Markus Lindinger
Markus Lindinger wurde 1969 in München geboren. 2010, Erlernen der großformatigen, abstrakten Malerei bei M. Dietze. Seit 2012 intensives Studium der experimentellen Malerei. Zahlreiche Workshops mit Kindern und Erwachsenen. Ausstellungen in Deutschland, Italien, Fürstentum Lichtenstein, Österreich. Anerkennung durch Bildankäufe in In- und Ausland. Nominiert für den KITZ art Award 2015. Nominiert für den Palm art Award 2015
http://markus-lindinger-kunst.jimdo.com/
Kurszeiten
10:00 - 17:00 Uhr
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren