Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.
Winterlandschaft - Aquarell/Zeichnen - 3 Tage
Einmalkurs
Ribbeck, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
170,00 € |
Gutschein im Wert von |
170,00 € |
DozentIn
Technik
Thema
Kursbeschreibung
Winterlandschaft mit Claudia Jung
Wir malen Winterlandschaften und illustrieren eine Wintergeschichte in Aquarell- , Misch- und Umdrucktechnik auf Aquarell- und Tonpapier. Mit Pastellkreiden werden entstandene Formen hervorgehoben.
Alle Reisen haben das Ziel dem Teilnehmer/in die Technik und das selbstständige, künstlerische Malen zu vermitteln. Dabei wird sehr viel Wert auf den eigenen Stil und die jeweiligen Vorlieben gelegt. Die Thematiken der Reisen sind als Anregung und nicht als Diktat zu verstehen. Es können auf allen Reisen immer eigene Themen bearbeitet werden.
Das kreative, phantasievolle Malen wird gefördert und trainiert. In den Stunden zwischen den Atelierzeiten steht den Teilnehmer/innen das Atelier für weitere Studien zur Verfügung.
Wir malen Winterlandschaften und illustrieren eine Wintergeschichte in Aquarell- , Misch- und Umdrucktechnik auf Aquarell- und Tonpapier. Mit Pastellkreiden werden entstandene Formen hervorgehoben.
Alle Reisen haben das Ziel dem Teilnehmer/in die Technik und das selbstständige, künstlerische Malen zu vermitteln. Dabei wird sehr viel Wert auf den eigenen Stil und die jeweiligen Vorlieben gelegt. Die Thematiken der Reisen sind als Anregung und nicht als Diktat zu verstehen. Es können auf allen Reisen immer eigene Themen bearbeitet werden.
Das kreative, phantasievolle Malen wird gefördert und trainiert. In den Stunden zwischen den Atelierzeiten steht den Teilnehmer/innen das Atelier für weitere Studien zur Verfügung.
Kurszeiten
Fr 17.30-19 Uhr, Sa & So 10-13 & 15-17
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn

Dipl.-Designerin Claudia Jung
1978-81 Grafikaussbildung / Lette-Verein
1981-86 Studium - Visuelle Kommunikation / HDK Berlin Dipl.-Designerin
1987-88 Grafikerin & Präparatorin / Botanisches Museum Berlin
seit 1988 Freie Mitarbeiterin beim RBB
intensive Auseinandersetzung mit der Malerei
1993 Austellungen
Remise - Berlin
Restaurant Schauerfeld-Berlin
Choreografie v. Anke Dau zu dem Bild „ Wenn es Nacht wird und die Traumwelt ihr Gewand entfaltet“
Uraufführung im Ballhaus Naunynstr.-Kreuzberg Berlin
Lichtwer Pharma GmbH-Berlin
1994 Dozentenausstellung / Humboldt-Bibliothek Berlin
1995 Remise / Berlin
1997 IKB Bank / Berlin
2000 Goldschmiede - C. Bäthge / Berlin
2001 Eröffnung Atelier / Schönwalde-Glien
2002 Kreativ-Verein e.V. / Schönwalde-Glien
Aquarellkurseröffnung / Schönwalde-Glien
2003 Amadeus Fire / Berlin
Tag des offenen Ateliers in Brandenburg
2006 Kunstzentrum Tegel-Süd
2008 Atelier
2010 Diakonie Spandau Berlin
seit 1994 Lehrtätigkeit
seit 1994 Dozentin für Aquarell, Tempera-, Acryl-Malerei, Zeichen /
Berlin, sowie diverse Malreisen In-und Ausland
seit 2012 im Landhaus Ribbeck - Atelier KunstPunkt
Angebot von Malreisen & Workshops
Galeristin
Organisation von diversen Ausstellungen in der Galerie des Landhaus Ribbeck
http://www.kunstpunkt-malerei.de
1981-86 Studium - Visuelle Kommunikation / HDK Berlin Dipl.-Designerin
1987-88 Grafikerin & Präparatorin / Botanisches Museum Berlin
seit 1988 Freie Mitarbeiterin beim RBB
intensive Auseinandersetzung mit der Malerei
1993 Austellungen
Remise - Berlin
Restaurant Schauerfeld-Berlin
Choreografie v. Anke Dau zu dem Bild „ Wenn es Nacht wird und die Traumwelt ihr Gewand entfaltet“
Uraufführung im Ballhaus Naunynstr.-Kreuzberg Berlin
Lichtwer Pharma GmbH-Berlin
1994 Dozentenausstellung / Humboldt-Bibliothek Berlin
1995 Remise / Berlin
1997 IKB Bank / Berlin
2000 Goldschmiede - C. Bäthge / Berlin
2001 Eröffnung Atelier / Schönwalde-Glien
2002 Kreativ-Verein e.V. / Schönwalde-Glien
Aquarellkurseröffnung / Schönwalde-Glien
2003 Amadeus Fire / Berlin
Tag des offenen Ateliers in Brandenburg
2006 Kunstzentrum Tegel-Süd
2008 Atelier
2010 Diakonie Spandau Berlin
seit 1994 Lehrtätigkeit
seit 1994 Dozentin für Aquarell, Tempera-, Acryl-Malerei, Zeichen /
Berlin, sowie diverse Malreisen In-und Ausland
seit 2012 im Landhaus Ribbeck - Atelier KunstPunkt
Angebot von Malreisen & Workshops
Galeristin
Organisation von diversen Ausstellungen in der Galerie des Landhaus Ribbeck
Materialliste
Aquarellpapier, Tonpapiere (jeweils ca.10 Blatt, nach individuellem Verbrauch, verschiedene Formate, Tonpapiere in dunkel-, blau, grau, grün oder schwarz), 1 Tube Tempera Mischweiß, Aquarellfarben und Pinsel, großer Borstenpinsel, Pastellkreide, Lappen, Palette
Unterkunft
Das Landhaus Ribbeck hält für Sie 3 schöne Doppelzimmer, 2 geräumige Komfortzimmer und ein Familienzimmer für das entspannte Wohnen während der Malreise, bereit. Bitte rechtzeitig buchen. www.landhaus-ribbeck.de
Verpflegung
Entdecken und probieren Sie unser kulinarisches Angebot im Café Monet.
www.cafe-monet.de
www.cafe-monet.de