Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.
Experimenteller Siebdruck ohne Lösungsmittel und Chemie
Einmalkurs
Hamburg-Ottensen, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
210,00 € |
Thema
Kursbeschreibung
Experimenteller Siebdruck mit dem Thermofaxgerät
Diese Siebdruck-Technik unterscheidet sich vom herkömmlichen Siebdruckverfahren. Wir arbeiten ohne Dunkelkammer und Chemie mit der Thermofaxmaschine, mit der eine schnelle Siebbelichtung ohne langes Warten und Trocknen möglich ist.
An dem Wochenende lernt ihr, wie Siebdrucke auf der Basis von Fotos (ihr arbeitet mit eigenem Material), Zeichnungen und malerischer Siebe hergestellt und künstlerisch kombiniert werden können. Durch die schnelle Siebherstellung bleibt viel Zeit zum Experimentieren und Kreativsein. (Es sind keine kreativen Vorkenntnisse erforderlich. Dieser Kurs hat nicht den Schwerpunkt, auf Textil zu drucken, möglich ist dies aber auch.)
In den Materialkosten sind u.a. je ein belichtetes A5-, A4 und ein A3-Sieb enthalten, die ihr anschließend mit nach Hause nehmen könnt, um dort mit ihnen weiterzuarbeiten. Es macht so gut wie keinen Schweinkram, funktioniert ohne Chemikalien und braucht auch zu Hause nicht viel Platz.
Ihr bekommt nach dem Kurs einen Leitfaden mit allen Kursinhalten, sodass ihr euch währenddessen ganz auf den Siebdruck konzentrieren könnt.
Diese Siebdruck-Technik unterscheidet sich vom herkömmlichen Siebdruckverfahren. Wir arbeiten ohne Dunkelkammer und Chemie mit der Thermofaxmaschine, mit der eine schnelle Siebbelichtung ohne langes Warten und Trocknen möglich ist.
An dem Wochenende lernt ihr, wie Siebdrucke auf der Basis von Fotos (ihr arbeitet mit eigenem Material), Zeichnungen und malerischer Siebe hergestellt und künstlerisch kombiniert werden können. Durch die schnelle Siebherstellung bleibt viel Zeit zum Experimentieren und Kreativsein. (Es sind keine kreativen Vorkenntnisse erforderlich. Dieser Kurs hat nicht den Schwerpunkt, auf Textil zu drucken, möglich ist dies aber auch.)
In den Materialkosten sind u.a. je ein belichtetes A5-, A4 und ein A3-Sieb enthalten, die ihr anschließend mit nach Hause nehmen könnt, um dort mit ihnen weiterzuarbeiten. Es macht so gut wie keinen Schweinkram, funktioniert ohne Chemikalien und braucht auch zu Hause nicht viel Platz.
Ihr bekommt nach dem Kurs einen Leitfaden mit allen Kursinhalten, sodass ihr euch währenddessen ganz auf den Siebdruck konzentrieren könnt.
Kurszeiten
Sa + So 13:00-14:00 Uhr
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren