Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.
Flechten mit Weiden / Weidenflechten runder Korb
Einmalkurs
Woserin, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
350,00 € |
Kurs-ID: 270325
Veranstaltungsort
Kategorien
Thema
Kursbeschreibung
Flechten mit Weiden im Gutshaus Woserin
Am Donnerstag, unserem ersten Nachmittag, starten wir mit einem kurzen, spannenden Vortrag über das traditionsreiche Korbmacherhandwerk. Im Anschluss taucht ihr direkt ein:
Wir beginnen mit dem Flechten einer Kugel im Chaosgeflecht, um das Material Weide besser kennenzulernen.
In den folgenden zwei Tagen widmen wir uns dann den Grundlagen des Korbflechtens dazu werdet ihr einen wunderschönen runden Korb aus ungeschälter Weide flechten.
Am ersten Abend lassen wir den Tag gemütlich ausklingen und essen zusammen – jeder bringt einfach eine Kleinigkeit mit. Ich freue mich schon sehr auf die gemeinsame Zeit mit euch!
Am Donnerstag, unserem ersten Nachmittag, starten wir mit einem kurzen, spannenden Vortrag über das traditionsreiche Korbmacherhandwerk. Im Anschluss taucht ihr direkt ein:
Wir beginnen mit dem Flechten einer Kugel im Chaosgeflecht, um das Material Weide besser kennenzulernen.
In den folgenden zwei Tagen widmen wir uns dann den Grundlagen des Korbflechtens dazu werdet ihr einen wunderschönen runden Korb aus ungeschälter Weide flechten.
Am ersten Abend lassen wir den Tag gemütlich ausklingen und essen zusammen – jeder bringt einfach eine Kleinigkeit mit. Ich freue mich schon sehr auf die gemeinsame Zeit mit euch!
Kurszeiten
Kurs Beginn: Donnerstag 27.03.2025 // 15.00 Uhr
Kurs Ende: Samstag 29.03.2025 // 17.00 Uhr
Kurs Ende: Samstag 29.03.2025 // 17.00 Uhr
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn

Ralf Eggert
Als einer der letzten aktiven Korbmacher Mecklenburgs fühle ich mich den Traditionen dieses alten Handwerks verpflichtet. Seit vielen Jahren gebe ich auch deshalb Workshops umd das alte handwerke - Weltkulturerbe- weiter zu geben.
Mein Anliegen ist es, mit einheimischen Materialien wie Weide, Waldrebe, Clematis und verschiedenen Rinden innovative Ideen umzusetzen.
Neben anspruchsvollem Design steht der Gebrauchswert dabei im Mittelpunkt.
Die Weiden baue ich selber an und verarbeite diese zu Produkten, welche langlebig und reparabel sind. Das ist Nachhaltigkeit.
https://www.handwerkwoserin.de
Mein Anliegen ist es, mit einheimischen Materialien wie Weide, Waldrebe, Clematis und verschiedenen Rinden innovative Ideen umzusetzen.
Neben anspruchsvollem Design steht der Gebrauchswert dabei im Mittelpunkt.
Die Weiden baue ich selber an und verarbeite diese zu Produkten, welche langlebig und reparabel sind. Das ist Nachhaltigkeit.
Materialliste
Mitzubringen:
Gartenschere
Küchenmesser, Schälmesser oder Opinel
Materialkosten:
Abrechnung nach Verbrauch, rechne mit ca 30 €
Gartenschere
Küchenmesser, Schälmesser oder Opinel
Materialkosten:
Abrechnung nach Verbrauch, rechne mit ca 30 €
Unterkunft
Gutshaus Woserin - Kunst am See ist ein wunderbarer Ort zum Arbeiten und zum Übernachten. Auf der Webseite kann man gleich ein Zimmer mit dazu buchen.