Körpersprache - Körperarchitektur

27.04.2025 - 02.05.2025
Einmalkurs
Peccia, Schweiz
Buchungsoptionen Kursgebühren
Standardpreis
870,00 €
5 Plätze verfügbar
Buchungsanfrage
Veranstaltungsort
Kategorien
DozentIn
Technik
Thema

Kursbeschreibung



Bildhauerei und Tanz sind Geschwister. Beide rufen die Körperwahrnehmung wach und sind präsent im Raum.
Der Tanz schafft Rhythmus durch Bewegung, und lebt in der Vergänglichkeit. Die Bildhauerei verdichtet visuelle Rhythmen zu einer bleibenden Raumarchitektur. Haltungen und Gebärden erzählen Geschichten, Volumen und Proportionen verdeutlichen Charakteren. Mit dem Modellieren einer Figur drücken wir eine Körperlichkeit aus, artikulieren einen Stilbegriff und formulieren eine Vorstellungswelt.
Naturbeobachtungen, Pflanzen-, Tier- oder Menschenkörper sind Ausgangspunkt der Modellierstudien.

Kursprogramm:
Um mit dem weichen Ton eine freistehende Figur modellieren zu können,
verstärken wir ihn mit einer Armierung. Auch feingliedrige Plastiken werden
standfest und brennbar, mit einem tragfähigen Innenskelett aus elastischem
Draht und saugfähigen Fasern. Ein gezieltes, sorgfältiges Verbinden der
drei Werkstoffe miteinander, ermöglicht das Kombinieren der drei
Materialeigenschaften.
1. Tag: Zeichnen und skizzieren
2. Tag: Drahtskelett formen
3. Tag: Vorbereitungen für den Volumenaufbau
4. Tag: Modellieren
5. Tag: Modellieren, Betrachtung
Wir zeichnen Ausdruck und Proportion des Körpers. Mithilfe der Zeichnungen
formen wir das Skelett, daran nähen wir Pflanzenfasern, darauf modellieren
wir die Figur mit Ton.
Begleitender Unterbau mit Stilkunde, Kunstgeschichte der Bildhauerei,
Entwicklungsgeschichte des Menschenbildes.

Kursziel:
Das Menschenbild mit zeitgenössischer Formensprache pflegen und entwickeln.
Anatomische Kenntnisse verfeinern. Körperwahrnehmung und Körperausdruck
vertiefen.
Reflektieren von künstlerischen Fragen: plastische Ausdrucksmittel,
bildhauerisches Interpretieren und skulpturales Komponieren.

Kurssprache deutsch.
Sprachkenntnisse Kursleitung: IT / FR / EN

Kurszeiten

Kurszeiten: Die 1- und 2-wöchigen Kurse beginnen jeweils sonntags um 17.15 Uhr auf dem Werkplatz, der Aula oder im grossen Atelier der Scuola di Scultura und enden freitags um 17 Uhr.

Präsenzzeiten der Kursleitung von Montag bis Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr. Darüberhinaus kann frei gearbeitet werden. Bei 2-wöchigen Kursen kann auch an Samstagen gearbeitet werden. (Sonntage sind arbeitsfrei.)
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren

DozentIn

Ruth Grossweiler

Freischaffende Bildhauerin, eidg. dipl. Steinbildhauerin mit eigenem Atelier. Sie unterrichtet seit 2016 an der Scuola di Scultura.

1968 geboren in Zürich, 1988–1990 Vorkurs HGKZ, Steinbildhauerlehre, 1990–1992 Eidg. dipl. Steinbildhauerin. 1993–1997 Mitaufbau der Kunstgiesserei St.Gallen, Arbeiten für die Denkmalpflege, Bundesamt für Kultur. 1997 Stukkatur-Weiterbildung, Venedig. 1998–2002 Auftragsarbeiten in klassischer figurativer Bildhauerei, Atelierladen Zollstrasse 120, Zürich. Mitarbeit am Archäologischen Museum der Universität Zürich, Restaurierungen, Rekonstruktionen. 2001-2005 Denkmal Ueli Bräker, Wattwil. Ab 2002 Bewegungsstudien von Pflanze, Tier und Mensch aus Draht, Pflanzenfasern, Wachs, Modellierton. Eigenes Wohn-Atelier Ernastrasse 26, Zürich mit Blumengarten und zwei Katzen. Seit 2012 Volumenstudien, Restaurierungen für die Friedhofdenkmalpflege, Notierung Werkverzeichnis für den Bildhauer Peter Storrer. Diverse Gruppen- und Einzelausstellungen.
http://www.ruthgossweiler.ch
Jetzt unverbindlich anfragen:
Klicke auf "Buchungsanfrage" und sende deine Anfrage direkt an den Kursanbieter. Du erhältst eine Kopie der Anfrage per Mail. Deine Buchung wird erst verbindlich, wenn der Anbieter sie bestätigt.

Schlagwörter

Buchungsanfrage

Körpersprache - Körperarchitektur

Buchungsanfrage erfolgreich versendet!
In Kürze wird eine Bestätigung an folgende E-Mail geschickt: {{ orders[0]["email"] }}
Wähle einen Termin
Wähle eine Buchungsoption

Kursgebühr*: {{ new Intl.NumberFormat('de-DE', { style: 'currency', currency: 'EUR' }).format(bookingPriceTotal) }}

*Zahlungsabwicklung erfolgt über den Kursanbieter, nach der Buchungsbestätigung.
Anzahl Teilnehmer
{{maxSlots - orders.length}} Plätze verfügbar
Wähle mit "+" oder "-" die Anzahl der gewünschten Plätze und fülle die entsprechenden Formulare aus.

Teilnehmer Liste

Dieser Teilnehmer ist die Ansprechperson für den Kurs-Anbieter.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.

Buchungsanfrage wird verarbeitet ... Ihre gemachten Angaben sind entweder fehlerhaft oder es fehlen bestimmte Informationen.
Fehlerhafte Teilnehmer sind mit markiert.
Aufgrund eines Systemfehlers konnte Ihr Buchungsanfrage nicht verarbeitet werden.
Probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt bitte erneut oder kontaktieren Sie das FDM Team direkt: FDM Team Kontaktformular
Durch den Klick auf "BUCHUNGSANFRAGE SENDEN" wird die Buchungsanfrage automatisch an den Kursanbieter weitergeleitet. Erst durch die Bestätigung des Kursanbieters wird aus der Buchungsanfrage eine verbindliche Anmeldung. Die weitere Abwicklung erfolgt direkt zwischen euch ohne weiteres Zutun von kukundo.
Buchungsanfrage senden
Nach oben