Wachsmodell für Bronzeguss
Einmalkurs
Peccia, Schweiz
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
870,00 € |
Thema
Kursbeschreibung
Die Technik des Wachsmodellierens ist sehr frisch und unmittelbar, das Material ist leicht zu bearbeiten. Während des Kurses lernen Sie die vielen Möglichkeiten dieser Technik und verschiedene Tricks kennen. Das Thema der eigenen Arbeit wird frei gewählt und Sie werden gestalterisch und technisch individuell durch die Kursleitung begleitet.
Das direkte Modellieren in Wachs ermöglicht die Realisierung einer freien Form oder Figur, die ohne grosse Aufwände schneller und kostengünstiger in Bronze gegossen werden kann. Am Ende des Kurses wird das Modell zum Bronzeguss mittels Wachsausschmelzverfahren an die Kunstgießerei geliefert. Wir werden mit der Perseo-Gießerei in Mendrisio zusammenarbeiten, wo wir während des Kurses eine Exkursion mit Führung haben werden.
Kursziel:
Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer eine oder mehrere Skulpturen zur Verfügung haben, die sie in die Gießerei bringen können. Sie werden die Technik erlernt haben, um autonom zu arbeiten. Sie werden Informationen über verschiedene Modalitäten und Tricks mit vielen Beispielen zeitgenössischer Künstler erhalten. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen zum Mitnehmen wird geliefert.
Das direkte Modellieren in Wachs ermöglicht die Realisierung einer freien Form oder Figur, die ohne grosse Aufwände schneller und kostengünstiger in Bronze gegossen werden kann. Am Ende des Kurses wird das Modell zum Bronzeguss mittels Wachsausschmelzverfahren an die Kunstgießerei geliefert. Wir werden mit der Perseo-Gießerei in Mendrisio zusammenarbeiten, wo wir während des Kurses eine Exkursion mit Führung haben werden.
Kursziel:
Am Ende des Kurses werden die Teilnehmer eine oder mehrere Skulpturen zur Verfügung haben, die sie in die Gießerei bringen können. Sie werden die Technik erlernt haben, um autonom zu arbeiten. Sie werden Informationen über verschiedene Modalitäten und Tricks mit vielen Beispielen zeitgenössischer Künstler erhalten. Eine Zusammenfassung der wichtigsten Informationen zum Mitnehmen wird geliefert.
Kurszeiten
Kurszeiten: Die 1- und 2-wöchigen Kurse beginnen jeweils sonntags um 17.15 Uhr auf dem Werkplatz, der Aula oder im grossen Atelier der Scuola di Scultura und enden freitags um 17 Uhr.
Präsenzzeiten der Kursleitung von Montag bis Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr. Darüberhinaus kann frei gearbeitet werden. Bei 2-wöchigen Kursen kann auch an Samstagen gearbeitet werden. (Sonntage sind arbeitsfrei.)
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Präsenzzeiten der Kursleitung von Montag bis Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr. Darüberhinaus kann frei gearbeitet werden. Bei 2-wöchigen Kursen kann auch an Samstagen gearbeitet werden. (Sonntage sind arbeitsfrei.)
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn

Gabriela Spector
Bildhauerin und Malerin. Argentinisch-schweizerischerische Künstlerin.
Sie wurde im Norden Argentiniens geboren, wo sie sechs Jahre lang an der Universität von Tucumán, Facultad de Bellas Artes, studierte. Nach dem Abschluss ihres Studiums der Bildenden Kunst in Argentinien besuchte sie die Akademie von Carrara und perfektionierte ihre Fertigkeiten in der Marmorbearbeitung. Anschließend arbeitete sie in einer anerkannten Kunstgießerei in Mailand, wodurch sie ihre Materialkenntnis praxisnah ausbauen konnte.
Für ihre Skulpturen bevorzugt sie Bronze und Terrakotta. Im Fokus ihrer Arbeit steht oft die Intimität der menschlichen Figur. Seit mehreren Jahren schafft sie Arbeiten zum Thema Körper und Mutterschaft und präsentiert 2002 die Ausstellung "Voglia di pancia". Auch das Thema Reisen, Einwanderung und Identität hat sie mehrfach in Bronzen und später in Gemälden und anderen Skulpturen bearbeitet. Ein Thema, das sie 2007 erstmals mit der Ausstellung Maps of Memory in der Sala delle Grasce, in Pietrasanta (Lucca), Italien präsentierte.
Sie hat in zahlreichen Museen und privaten Galerien in Europa und Südamerika ausgestellt, und ihre Werke sind Teil mehrerer öffentlicher und privater Sammlungen. In den letzten Jahren hat sie mehrere monumentale Werke aus Bronze geschaffen. In Mendrisio hat sie einen festen Ausstellungsraum in den Außenräumen der Kirche San Sisinio im Kanton Tessin, wo sie seit 1994 lebt.
www.gabrielaspector.com
https://www.marmo.ch/kurse/dozenten/gabriela-spector
Sie wurde im Norden Argentiniens geboren, wo sie sechs Jahre lang an der Universität von Tucumán, Facultad de Bellas Artes, studierte. Nach dem Abschluss ihres Studiums der Bildenden Kunst in Argentinien besuchte sie die Akademie von Carrara und perfektionierte ihre Fertigkeiten in der Marmorbearbeitung. Anschließend arbeitete sie in einer anerkannten Kunstgießerei in Mailand, wodurch sie ihre Materialkenntnis praxisnah ausbauen konnte.
Für ihre Skulpturen bevorzugt sie Bronze und Terrakotta. Im Fokus ihrer Arbeit steht oft die Intimität der menschlichen Figur. Seit mehreren Jahren schafft sie Arbeiten zum Thema Körper und Mutterschaft und präsentiert 2002 die Ausstellung "Voglia di pancia". Auch das Thema Reisen, Einwanderung und Identität hat sie mehrfach in Bronzen und später in Gemälden und anderen Skulpturen bearbeitet. Ein Thema, das sie 2007 erstmals mit der Ausstellung Maps of Memory in der Sala delle Grasce, in Pietrasanta (Lucca), Italien präsentierte.
Sie hat in zahlreichen Museen und privaten Galerien in Europa und Südamerika ausgestellt, und ihre Werke sind Teil mehrerer öffentlicher und privater Sammlungen. In den letzten Jahren hat sie mehrere monumentale Werke aus Bronze geschaffen. In Mendrisio hat sie einen festen Ausstellungsraum in den Außenräumen der Kirche San Sisinio im Kanton Tessin, wo sie seit 1994 lebt.
www.gabrielaspector.com
Jetzt unverbindlich anfragen:
Klicke auf "Buchungsanfrage" und sende deine Anfrage direkt an den Kursanbieter.
Du erhältst eine Kopie der Anfrage per Mail. Deine Buchung wird erst verbindlich, wenn der Anbieter sie bestätigt.
Buchungsanfrage
Wachsmodell für Bronzeguss
In Kürze wird eine Bestätigung an folgende E-Mail geschickt: {{ orders[0]["email"] }}
Wähle einen Termin
Wähle eine Buchungsoption
Kursgebühr*: {{ new Intl.NumberFormat('de-DE', { style: 'currency', currency: 'EUR' }).format(bookingPriceTotal) }}
*Zahlungsabwicklung erfolgt über den Kursanbieter, nach der Buchungsbestätigung.
Anzahl Teilnehmer
{{maxSlots - orders.length}}
Plätze verfügbar
Wähle mit "+" oder "-" die Anzahl der gewünschten Plätze und fülle die
entsprechenden Formulare aus.
Teilnehmer Liste
Dieser Teilnehmer ist die Ansprechperson für den Kurs-Anbieter.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Fehlerhafte Teilnehmer sind mit markiert.
Probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt bitte erneut oder kontaktieren Sie das FDM Team direkt: FDM Team Kontaktformular
Durch den Klick auf "BUCHUNGSANFRAGE SENDEN" wird die Buchungsanfrage
automatisch an
den
Kursanbieter weitergeleitet. Erst durch die Bestätigung des Kursanbieters
wird
aus
der
Buchungsanfrage eine verbindliche Anmeldung. Die weitere Abwicklung erfolgt
direkt
zwischen
euch ohne weiteres Zutun von kukundo.
Buchungsanfrage
senden