Modellieren und Gipsabguss (künstlerisch)
07.09.2025 - 12.09.2025
Einmalkurs
Peccia, Schweiz
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
870,00 € |
5 Plätze verfügbar
BuchungsanfrageThema
Kursbeschreibung
Ausgangspunkt einer Gestaltung können unterschiedlichste Motive sein. Während dieser Woche wollen wir mit Ton und Gips den Raum eröffnen für neue Formerfahrungen. Durch mehrere angeleitete und freie Übungen erschliessen wir uns spielerisch einen Zugang zu verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten.
Entwicklung einer individuellen Formensprache
Anhand von Zitaten und Werken moderner Bildhauer werden wir den Diskurs eröffnen, zur Verfügung steht uns eine vielseitige Bibliothek von Kunstbüchern, die ebenfalls als Anregung dienen kann. Aus all den gemachten Erfahrungen wird eine eigene freie Form entwickelt. Es werden ab Mitte der Woche eine oder zwei Formen in Gips abgegossen, je nach Form werden unterschiedliche handwerkliche Schritte nötig und möglich sein. Im Mittelpunkt des Abgiessens steht die Technik der verlorenen Form.
Kurssprache deutsch
Sprachkenntnisse Kursleitung: IT
Entwicklung einer individuellen Formensprache
Anhand von Zitaten und Werken moderner Bildhauer werden wir den Diskurs eröffnen, zur Verfügung steht uns eine vielseitige Bibliothek von Kunstbüchern, die ebenfalls als Anregung dienen kann. Aus all den gemachten Erfahrungen wird eine eigene freie Form entwickelt. Es werden ab Mitte der Woche eine oder zwei Formen in Gips abgegossen, je nach Form werden unterschiedliche handwerkliche Schritte nötig und möglich sein. Im Mittelpunkt des Abgiessens steht die Technik der verlorenen Form.
Kurssprache deutsch
Sprachkenntnisse Kursleitung: IT
Kurszeiten
Kurszeiten: Die 1- und 2-wöchigen Kurse beginnen jeweils sonntags um 17.15 Uhr auf dem Werkplatz, der Aula oder im grossen Atelier der Scuola di Scultura und enden freitags um 17 Uhr.
Präsenzzeiten der Kursleitung von Montag bis Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr. Darüberhinaus kann frei gearbeitet werden. Bei 2-wöchigen Kursen kann auch an Samstagen gearbeitet werden. (Sonntage sind arbeitsfrei.)
Präsenzzeiten der Kursleitung von Montag bis Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr. Darüberhinaus kann frei gearbeitet werden. Bei 2-wöchigen Kursen kann auch an Samstagen gearbeitet werden. (Sonntage sind arbeitsfrei.)
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn

Almute Grossmann-Naef
Dipl. Kunstpädagogin mit Studienschwerpunkt Bildhauerei, Kulturmanagerin, Leiterin der Scuola di Scultura di Peccia.
1973 geb. in Heidenheim/Brenz in Deutschland. 1992 Abitur. 1992-1993 FsJ im psychiatrischen Landeskrankenhaus Weinsberg. 1993-1994 Studium an der freien Kunstschule Hamburg (FIU). 1994-1995 Studium an der freien Kunstschule Stuttgart. 1995-1999 Studium der Kunsttherapie und -pädagogik in Ottersberg (Bremen) Studienschwerpunkt Bildhauerei, Abschluss mit Diplom. 2000-2001 Kunsttherapeutin im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke.
Seit 2002 an der Scuola di Scultura in Peccia, Geschäftsführung. Seit 2002 Vorstandmitglied des Gönnervereins "Pro Scuola di Scultura". Masterstudium an der Hochschule Luzern, 2013 MAS HSLU in Kulturmanagement Praxis. 2017 Auftrag und Ausführung, Kunst am Bau "Acquamorfosi", Caserma dei pompieri, Maggia.
Projektentwicklung "Centro Internazionale di Scultura di Peccia", 2011 - 2020 Stiftungsratsmitglied Fondazione Internazionale per la Scultura. Seit 2021 unterstützt sie die FIS als Mitglied des Patronatskomitees und des künstlerischen Komitees. Ab 2023 Mitglied der Jury zur Auswahl der Artists in Residence des CIS.
Sprachen: Deutsch, Italienisch, Englisch
https://www.marmo.ch/kurse/dozenten/almute-grossmann-naef
1973 geb. in Heidenheim/Brenz in Deutschland. 1992 Abitur. 1992-1993 FsJ im psychiatrischen Landeskrankenhaus Weinsberg. 1993-1994 Studium an der freien Kunstschule Hamburg (FIU). 1994-1995 Studium an der freien Kunstschule Stuttgart. 1995-1999 Studium der Kunsttherapie und -pädagogik in Ottersberg (Bremen) Studienschwerpunkt Bildhauerei, Abschluss mit Diplom. 2000-2001 Kunsttherapeutin im Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke.
Seit 2002 an der Scuola di Scultura in Peccia, Geschäftsführung. Seit 2002 Vorstandmitglied des Gönnervereins "Pro Scuola di Scultura". Masterstudium an der Hochschule Luzern, 2013 MAS HSLU in Kulturmanagement Praxis. 2017 Auftrag und Ausführung, Kunst am Bau "Acquamorfosi", Caserma dei pompieri, Maggia.
Projektentwicklung "Centro Internazionale di Scultura di Peccia", 2011 - 2020 Stiftungsratsmitglied Fondazione Internazionale per la Scultura. Seit 2021 unterstützt sie die FIS als Mitglied des Patronatskomitees und des künstlerischen Komitees. Ab 2023 Mitglied der Jury zur Auswahl der Artists in Residence des CIS.
Sprachen: Deutsch, Italienisch, Englisch
Jetzt unverbindlich anfragen:
Klicke auf "Buchungsanfrage" und sende deine Anfrage direkt an den Kursanbieter.
Du erhältst eine Kopie der Anfrage per Mail. Deine Buchung wird erst verbindlich, wenn der Anbieter sie bestätigt.
Buchungsanfrage
Modellieren und Gipsabguss (künstlerisch)
In Kürze wird eine Bestätigung an folgende E-Mail geschickt: {{ orders[0]["email"] }}
Wähle einen Termin
Wähle eine Buchungsoption
Kursgebühr*: {{ new Intl.NumberFormat('de-DE', { style: 'currency', currency: 'EUR' }).format(bookingPriceTotal) }}
*Zahlungsabwicklung erfolgt über den Kursanbieter, nach der Buchungsbestätigung.
Anzahl Teilnehmer
{{maxSlots - orders.length}}
Plätze verfügbar
Wähle mit "+" oder "-" die Anzahl der gewünschten Plätze und fülle die
entsprechenden Formulare aus.
Teilnehmer Liste
Dieser Teilnehmer ist die Ansprechperson für den Kurs-Anbieter.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Fehlerhafte Teilnehmer sind mit markiert.
Probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt bitte erneut oder kontaktieren Sie das FDM Team direkt: FDM Team Kontaktformular
Durch den Klick auf "BUCHUNGSANFRAGE SENDEN" wird die Buchungsanfrage
automatisch an
den
Kursanbieter weitergeleitet. Erst durch die Bestätigung des Kursanbieters
wird
aus
der
Buchungsanfrage eine verbindliche Anmeldung. Die weitere Abwicklung erfolgt
direkt
zwischen
euch ohne weiteres Zutun von kukundo.
Buchungsanfrage
senden