Holzstelenbau mit Mosaik

15.08.2025 - 17.08.2025
Einmalkurs
Hamm, Deutschland
Buchungsoptionen Kursgebühren
Standardpreis
199,00 €
-1 Plätze verfügbar
Kursanbieter kontaktieren

Kursbeschreibung

Du möchtest eine Mosaik-Holzstele herstellen. In diesem Workshop kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen.
Du bekommst eine bereits ausgebohrte Holzstele und fertigst sodann einen Entwurf für dein Mosaik an. Danach wird das Mosaik auf Netz erstellt.

Die einzelnen Mosaiksteine werden in diesem Verfahren mit Holzleim vorgeklebt. Hierzu haben wir zwei Arbeitstage zur Verfügung.
Am Ende des 2. Arbeitstages und einer Trockenzeit von ca. 1 Stunde werden wir das Mosaik einbringen und es am 3. Tag konvex verfugen.

Die Mosaiken können ganz individuell erstellt werden. Ihr könnt mit Fliesen, Glas, Murmeln, Nuggets u.v.m. arbeiten. Eigenes Material dürft Ihr gerne auch mitbringen.

Kurszeiten

Freitag, 10.00 Uhr - ca. 16.00 Uhr (Verlegung)
Samstag: 10.00 Uhr - ca. 16.00 Uhr (10.00 - 13.00 Uhr Verlegung / 14.00 - 16.00 Uhr Einbringung)
Sonntag: 10.00 - ca. 12.30 Uhr Verfugung

Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren

DozentIn

Alexandra Kraski

- Zertifizierte Mosaikkünstlerin
- Inhaberin der Firma Mosaik-Werkstatt Alexandra Kraski
- Officemangement der Firma Kraski Fliesen GmbH & Co. KG
- Mitglied des DOMO e.V. (Deutsche Organisation für Mosaikkunst)
- Regionalgruppenleitung des DOMO e.V. für den Postleitzahlenbereich 5
https://www.mosaik-werkstatt-hamm.de/

Materialliste

99,00 € Materialpreis (Stele inkl. Einfräsung, Fliesen, Glas, Kleber etc.) Die Stele wird ohne Stab und Bohrloch geliefert, da jeder Kunde bezüglich der Montagehöhe/-variante andere Vorlieben hat.

Unterkunft

Empfehlungen:

Hotel Alte Mark
Das Hotel liegt ca. 4,2 km von meiner Werkstatt entfernt. Der Hammer Kurpark und das Freizeitbad Maximare sind ca. 2 km entfernt und auch gut fußläufig erreichbar.
https://alte-mark.de

Schloss Oberwerries / Gästezimmer
Das Schloss liegt inmitten ländlicher Idylle und renaturierten Auen und trotzdem in City-Nähe (ca. 8 km), bietet das Schloss eine einzigartig schöne Kulisse für Naturliebhaber . Von meiner Werkstatt aus sind es ca. 3,5 km.
https://www.hamm.de/schloss-oberwerries/gaestezimmer-torbogenhaus

Auch erlebenswert bei längerem Aufenthalt in Hamm ist die Wellness-Oase Gut Sternholz.
Die Entfernung zu meiner Werkstatt beträgt ca. 3,2 km.
https://www.gut-sternholz.de/

Verpflegung

Getränke und Snacks sind inklusive.

Es besteht die Möglichkeit Speisen in der nahegelegenen Pizzeria zu bestellen und liefern zu lassen.
Nach oben