Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.
Von Anfang an mit Pigmenten - Oktober
Einmalkurs
Hamburg, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
295,00 € |
Kursbeschreibung
Malen lernen - Malen mit Pigmenten - Hamburg
Bei dieser Technik ist der erste Arbeitsschritt die eigene Herstellung der Malfarbe unter Berücksichtigung der Farbintensität (Pigmentierung) und der Konsistenz (lasierend bis volldeckend).So entsteht eine konzentrierte mentale Einstimmung auf den sich anschließenden Malprozess. Meditative Ruhe und erwartungsvolle Spannung zugleich sind eine vorzügliche Vorbereitung auf die eigentliche Arbeit mit Pinsel und Farbe am Bild. Dabei lernen wir die problemlose Mischung aller Pigmente untereinander ebenso kennen wie additive und subtraktive Arbeitsweisen auf unterschiedlichen Bildträgern wie Papier, Leinwand oder Hartfaser.
Zur Vorbereitung der von den Teilnehmern frei gewählten Themen - von Porträts und Landschaften über Stillleben bis hin zur Abstraktion und freien malerischen Experimenten - gehören die
- Einführung in die Kompositionslehre und den Bildaufbau
- Einführung in die klassischen Grundierungstechniken, mit Marmorstaub und Kreiden
- Einführung in die Erzeugung und Wirkung von Farbkontrasten
- Einführung in die besondere Farbwirkung bei der Schichtmalerei
Fragen zur Bildkomposition werden gemeinsam und in konstruktiver Auseinandersetzung beantwortet. Anfänger und Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Keine Vorkenntnisse notwendig.
Mitzubringen sind Leinwände, Pinsel und Spachtel. Alle weiteren Materialien werden gegen eine Umlage von 30 € von Herrn Altenhof gestellt.
Bei dieser Technik ist der erste Arbeitsschritt die eigene Herstellung der Malfarbe unter Berücksichtigung der Farbintensität (Pigmentierung) und der Konsistenz (lasierend bis volldeckend).So entsteht eine konzentrierte mentale Einstimmung auf den sich anschließenden Malprozess. Meditative Ruhe und erwartungsvolle Spannung zugleich sind eine vorzügliche Vorbereitung auf die eigentliche Arbeit mit Pinsel und Farbe am Bild. Dabei lernen wir die problemlose Mischung aller Pigmente untereinander ebenso kennen wie additive und subtraktive Arbeitsweisen auf unterschiedlichen Bildträgern wie Papier, Leinwand oder Hartfaser.
Zur Vorbereitung der von den Teilnehmern frei gewählten Themen - von Porträts und Landschaften über Stillleben bis hin zur Abstraktion und freien malerischen Experimenten - gehören die
- Einführung in die Kompositionslehre und den Bildaufbau
- Einführung in die klassischen Grundierungstechniken, mit Marmorstaub und Kreiden
- Einführung in die Erzeugung und Wirkung von Farbkontrasten
- Einführung in die besondere Farbwirkung bei der Schichtmalerei
Fragen zur Bildkomposition werden gemeinsam und in konstruktiver Auseinandersetzung beantwortet. Anfänger und Quereinsteiger sind herzlich willkommen. Keine Vorkenntnisse notwendig.
Mitzubringen sind Leinwände, Pinsel und Spachtel. Alle weiteren Materialien werden gegen eine Umlage von 30 € von Herrn Altenhof gestellt.
Kurszeiten
10:00 - 17:00 Uhr
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren