Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.

Malkurs im Kloster Schöntal

23.05.2025 - 25.05.2025
Einmalkurs
Schöntal, Deutschland
Buchungsoptionen Kursgebühren
Standardpreis
365,00 €
1 Person Malkurs, Übernachtung mit Vollpension im Doppelzimmer
365,00 €
1 Person Malkurs, Übernachtung mit Vollpension im Einzelzimmer
385,00 €
1 Begleitperson (ohne Malkurs), Übernachtung mit Frühstücksbuffet, im Doppelzimmer
180,00 €
1 Plätze verfügbar
Kursanbieter kontaktieren
Veranstaltungsort
Kategorien

Kursbeschreibung

Wir lassen uns von Menschen, Blüten, Landschaften oder einer Sky-Line – real oder als Foto - inspirieren, dazu geben wir der Phantasie einen großen Spielraum und dem Zufall eine Chance. Nach einer theoretischen Einführung und der Demonstration unterschiedlicher Maltechniken im Materialmix arbeiten wir mit Acrylfarben, Strukturpasten, Marmormehl, Sand, Pigmenten, Tusche, Kreide, Lackspray und Collagemmaterial.

Auch Beispiele von Aquarellen auf Leinwand und Papier können demonstriert werden. Es ist möglich mit Pigmenten, Rost oder wasserlöslichen Ölfarben zu arbeiten. Wir malen, spachteln, spritzen und schütten, abstrakt oder realistisch bis ein individuelles Kunstwerk entsteht. Der Malkurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene. Wir malen in einer Gruppe ab fünf Personen, auf Leinwand. Sämtliches Material kann auf Wunsch gestellt und nach Verbrauch abgerechnet werden.

Leistungen

2 x Übernachtung
2 x Frühstücksbüffet
2 x Mittagessen-Büffet
2 x Nachmittags-Kaffee und Kuchen
2x Abendessen-Buffet
14 Std. Malkurs mit Atelier-Gebühren

Kurszeiten

Beginn Freitag 15 Uhr mit einem Begrüßungskaffee - Ende Sonntag ca. 14 Uhr nach dem gemeinsamen Mittagessen.
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren

Materialliste

Preisbeispiel für Materialkosten

Leinwand plus Farben im Material-Mix nach eigener Wahl:
• 50x50: 17.-€
• 50x70: 21.-€
• 60x80: 27.-€
• 80x80: 36.-€
• 80x100:44.-€
Gerne kann eigenes Material mitgebracht werden.

Unterkunft

Die weitläufige Klosteranlage, direkt an der Jagst gelegen, wurde im Jahr 1157 von Zisterziensermönchen im „SCHÖNEN TAL“ gegründet. Dort wo Ritter Götz von Berlichingen seine letzte Ruhe fand und die Kloster-Anlage ab dem 17. Jahrhundert im barocken Baustiel eine Blütezeit erlebte finden wir heute ein beliebtes Bildungshaus mit großzügigen Räumlichkeiten für alle Anlässe.

Im geschichtsträchtigen Kloster mit seiner großen Parkanlage findet unser Malkurs statt. Unser großes Atelier ist mit Staffeleien spetziell für Malkurse ausgestattet. Wir genießen unser Essen im lichtdurchfluteten Speisesaal. Am Morgen erwartet uns ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Köstlichkeiten mit saisonalem Einfluss zeichnet unser Mittagsbuffet und das kalt-warm-Buffet am Abend aus.

Zur Begrüßung des Mal-Wochenendes am Freitag und am Samstag- Nachmittag werden süße Kleinigkeiten mit Kaffee und Tee angeboten. Im gemütlichen Gewölbekeller oder im Sommer im Kreuzgarten können wir nach dem Abendessen unseren Tag ausklingen lassen. Unsere Übernachtung ist im Einzel- bzw. Doppelzimmer, ausgestattet mit WC und Bad. Für Mitreisende und Urlauber- ohne Malkurs- steht ein reichhaltiges Freizeitangebot in der Klosteranlage zur Verfügung: Bibliothek, Café , Restaurant, Bademöglichkeiten mit Liegewiese am Ufer der Jagst.

Besichtigungen mit Führungen der eindrucksvollen Klosteranlage und der prachtvollen Barock-Kirche können gebucht werden. Zahlreiche Wanderwege sowie der Kocher-Jagst-Radweg machen das Kloster zum Startpunkt für Rad- und Wandertouren.

Webadresse Kloster Schöntal: https://www.kloster-schoental.de/

Verpflegung

2 x Übernachtung
2 x Frühstücksbüffet
2 x Mittagessen-Büffet
2 x Nachmittags-Kaffee und Kuchen
2x Abendessen-Buffet
Nach oben