Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.

Auf den Spuren der Gletscher - Landschaftsfotografie

Einmalkurs
Neukirchen, Österreich
Buchungsoptionen Kursgebühren
Standardpreis
270,00 €
DozentIn
Technik
-

Kursbeschreibung

Auf den Spuren der Gletscher - Landschaftsfotografie mit Christian Ecker

Kursnummer: 18S1010

Unser Workshop gliedert sich in zwei Teile: zum einen in Theorie und Bildbearbeitung und in Landschaftsfotografie in einem der schönsten Täler im Nationalpark Hohe Tauern. Das besondere sind die Farb- und Helligkeitsunterschiede, die Einschlüsse und Linienbildung im Gestein, die daher rühren, dass der Gletscher eben aus unterschiedlichen geologischen Regionen Material unterschiedlich weit transportiert und später mehr oder weniger durchmischt ablagert hat. Tag 1: Wir beginnen wir um 10 Uhr mit Theorie, Kameratechnik, Manuell Modus, Zusammenspiel Blende Zeit usw. Wir fotografieren und bearbeiten am Nachmittag Bilder am Computer. Tag 2: Wir fahren gemeinsam um 8.30 Uhr in der Früh mit dem Nationalparktaxi in das Obersulzbachtal. (Abfahrt und Treffpunkt Parkplatz Hopfeldboden taleinwärts im Obersulzbachtal). Es geht zurück bis zur Materialseilbahn Kürsinger Hütte. Danach wandern wir ca.1 Std Richtung Talschluss und entdecken die geologischen Formationen, die einst die Gletscher geformt und hinterlassen haben. Im Talschluß, eine weitere Gehstunde beim Gletschersee können wir noch die Gletscher der 3.000er sehen, die bis in den grossen Gletschersee gelangen. Tag 3: Am letzten Tag widmen wir uns ganz der Bildbearbeitung. Einführungsvortrag in die Bildbearbeitung der Photoshop Programme. Danach bearbeiten wir die Dateien am Computer. Dazu benötigen wir einen Laptop mit installiertem Adobe Photoshop Elements 13(oder älter) oder ein Photoshop Adobe CS Programm. Ziel ist es unsere bisherige Bildqualität zu verbessern und damit gleichzeitig neue Freude an der Fotografie zu entwickeln. Bildbesprechungen sollen uns weiterbringen und dienen dazu voneinander zu lernen.

Materialliste/Hinweise

Voraussetzung für die Teilnahme:
An meinem Workshop kann jeder teilnehmen, jedoch sind der Umgang (in den Grundzügen) mit der
eigenen Kamera und dem Laptop Voraussetzung.

Spiegelreflex Kamera oder Sytemkamera.
Laptop mit installiertem Adobe Photoshop Elements 13 (oder älter)
oder ein Photoshop Adobe CS Programm.
Stic
Verlängerungskabel
Gutes Schuhwerk, Anorak

Dozent Christian Ecker

geboren 1961 in Salzburg. 1976 Lehre als Lithograph, seit 1990 freischaffender Künstler. Kunstlerisch bedingte Auslandsaufenthalte Krakau/Polen, Saarbrucken/BRD, Budapest/Ungarn Vilnius/Litauen, Frankfurt. Seit 2001 Klassenleitung bei den Hollersbacher Mal e rwochen. Ausstellungen (Auswahl) Artists in Residence- Frankfurt, Galerie Klose Wurzburg, Galerie Weihergut Salzburg, Galerie der Stadt Salzburg museum of modern art, Jokohama/ Japan, museum of fine artm Seoul/ Korea, Gallery 7 HongKong, Wien, Bremen, Dusseldorf, Wurzburg. Art Frankfurt, Gent/Belgien, Galerie Elfi Bohrer/CH, Galerie Uecker Basel CH.



 

Kurszeiten

10:00 - 17:00 Uhr
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
Nach oben