Schnupperwoche Steinbildhauen
Einmalkurs
Peccia, Schweiz
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
870,00 € |
Thema
Kursbeschreibung
Ist Stein wirklich so hart? Ist Steinbildhauen schwierig? Kann ich eine Skulptur in Stein meisseln, auch wenn ich keine Bärenkräfte habe? Wer das mal ausprobieren möchte, findet hier die passende Gelegenheit.
In diesem einwöchigen Schnupperkurs werden die Teilnehmenden mit den grundlegendsten Dingen der Steinbearbeitung vertraut gemacht:
Mit den Steinen selber
Mit den Werkzeugen
Mit der Schlagtechnik
Mit der Gestaltung einer Steinskulptur
Nebst unserem Peccia-Marmor stehen auch weichere Arten wie Muschelkalk oder Alabaster zur Verfügung. Wir werden von Hand arbeiten, wobei wir besonderen Wert auf die richtige, kraftsparende Schlagtechnik legen. Aber auch das Schleifen der Steine werden wir kennenlernen.
Die Teilnehmenden können an der Umsetzung eigener Ideen arbeiten, oder aber auch ohne Vorstellungen an den Stein gehen.
Mit einem weichen Stein und in einem kleineren Format (bis 40 cm), können wir in einer Woche durchaus zu einem kleinen Juwel kommen.
Kurssprache deutsch.
In diesem einwöchigen Schnupperkurs werden die Teilnehmenden mit den grundlegendsten Dingen der Steinbearbeitung vertraut gemacht:
Mit den Steinen selber
Mit den Werkzeugen
Mit der Schlagtechnik
Mit der Gestaltung einer Steinskulptur
Nebst unserem Peccia-Marmor stehen auch weichere Arten wie Muschelkalk oder Alabaster zur Verfügung. Wir werden von Hand arbeiten, wobei wir besonderen Wert auf die richtige, kraftsparende Schlagtechnik legen. Aber auch das Schleifen der Steine werden wir kennenlernen.
Die Teilnehmenden können an der Umsetzung eigener Ideen arbeiten, oder aber auch ohne Vorstellungen an den Stein gehen.
Mit einem weichen Stein und in einem kleineren Format (bis 40 cm), können wir in einer Woche durchaus zu einem kleinen Juwel kommen.
Kurssprache deutsch.
Kurszeiten
Die 1- und 2-wöchigen Kurse beginnen jeweils sonntags um 17.15 Uhr auf dem Werkplatz, der Aula oder im grossen Atelier der Scuola di Scultura und enden freitags um 17 Uhr.
Präsenzzeiten der Kursleitung von Montag bis Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr. Darüberhinaus kann frei gearbeitet werden. Bei 2-wöchigen Kursen kann auch an Samstagen gearbeitet werden. (Sonntage sind arbeitsfrei.)
Präsenzzeiten der Kursleitung von Montag bis Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr. Darüberhinaus kann frei gearbeitet werden. Bei 2-wöchigen Kursen kann auch an Samstagen gearbeitet werden. (Sonntage sind arbeitsfrei.)
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn

Thomas Hunziker
Studium an der Accademia di belle arti Carrara.
Seit 2000 freischaffender Bildhauer. Geboren 1972. Seit 2014 unterrichtet er an der Scuola di Scultura.
Nach Vorkurs an der HGKZ und Studium der Erdwissenschaften an der ETH (Vordiplom) folgen die Steinbildhauerlehre und BA Fine Arts an der Accademia di belle arti Carrara. Seit 2003 tätig als Dozent für Steinbildhauen, 2000 - 2008 im Leiterteam Aktzeichnen.ch, Zürich.
Einzelausstellung im National Museum of Tanzania 2009
Ansonsten verschiedene Gruppenausstellungen in der Schweiz, Italien und Tanzania. Auftragsarbeiten sind zu sehen online unter: www.tms.kleio.com
Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Suaheli
Jetzt unverbindlich anfragen:
Klicke auf "Buchungsanfrage" und sende deine Anfrage direkt an den Kursanbieter.
Du erhältst eine Kopie der Anfrage per Mail. Deine Buchung wird erst verbindlich, wenn der Anbieter sie bestätigt.
Buchungsanfrage
Schnupperwoche Steinbildhauen
In Kürze wird eine Bestätigung an folgende E-Mail geschickt: {{ orders[0]["email"] }}
Wähle einen Termin
Wähle eine Buchungsoption
Kursgebühr*: {{ new Intl.NumberFormat('de-DE', { style: 'currency', currency: 'EUR' }).format(bookingPriceTotal) }}
*Zahlungsabwicklung erfolgt über den Kursanbieter, nach der Buchungsbestätigung.
Anzahl Teilnehmer
{{maxSlots - orders.length}}
Plätze verfügbar
Wähle mit "+" oder "-" die Anzahl der gewünschten Plätze und fülle die
entsprechenden Formulare aus.
Teilnehmer Liste
Dieser Teilnehmer ist die Ansprechperson für den Kurs-Anbieter.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Fehlerhafte Teilnehmer sind mit markiert.
Probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt bitte erneut oder kontaktieren Sie das FDM Team direkt: FDM Team Kontaktformular
Durch den Klick auf "BUCHUNGSANFRAGE SENDEN" wird die Buchungsanfrage
automatisch an
den
Kursanbieter weitergeleitet. Erst durch die Bestätigung des Kursanbieters
wird
aus
der
Buchungsanfrage eine verbindliche Anmeldung. Die weitere Abwicklung erfolgt
direkt
zwischen
euch ohne weiteres Zutun von kukundo.
Buchungsanfrage
senden