Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.

Schnupperwoche Steinbildhauen

22.06.2025 - 27.06.2025
Einmalkurs
Peccia, Schweiz
Buchungsoptionen Kursgebühren
Standardpreis
870,00 €
5 Plätze verfügbar
Kursanbieter kontaktieren
Veranstaltungsort
Kategorien
DozentIn
Technik
Thema

Kursbeschreibung

Ist Stein wirklich so hart? Ist Steinbildhauen schwierig? Kann ich eine Skulptur in Stein meisseln, auch wenn ich keine Bärenkräfte habe? Wer das mal ausprobieren möchte, findet hier die passende Gelegenheit.

In diesem einwöchigen Schnupperkurs werden die Teilnehmenden mit den grundlegendsten Dingen der Steinbearbeitung vertraut gemacht:

Mit den Steinen selber
Mit den Werkzeugen
Mit der Schlagtechnik
Mit der Gestaltung einer Steinskulptur

Nebst unserem Peccia-Marmor stehen auch weichere Arten wie Muschelkalk oder Alabaster zur Verfügung. Wir werden von Hand arbeiten, wobei wir besonderen Wert auf die richtige, kraftsparende Schlagtechnik legen. Aber auch das Schleifen der Steine werden wir kennenlernen.

Die Teilnehmenden können an der Umsetzung eigener Ideen arbeiten, oder aber auch ohne Vorstellungen an den Stein gehen.

Mit einem weichen Stein und in einem kleineren Format (bis 40 cm), können wir in einer Woche durchaus zu einem kleinen Juwel kommen.

Kurssprache deutsch.

Kurszeiten

Die 1- und 2-wöchigen Kurse beginnen jeweils sonntags um 17.15 Uhr auf dem Werkplatz, der Aula oder im grossen Atelier der Scuola di Scultura und enden freitags um 17 Uhr.

Präsenzzeiten der Kursleitung von Montag bis Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr. Darüberhinaus kann frei gearbeitet werden. Bei 2-wöchigen Kursen kann auch an Samstagen gearbeitet werden. (Sonntage sind arbeitsfrei.)
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren

DozentIn

Rosa Brunner

Freischaffende Bildhauerin mit Atelier und Kunstlabor. Ab 2021 als Kursleiterin an der Scuola di Scultura engagiert.

Bildhauerin, geb. 1964 in Nürnberg. 1982–85 Steinmetzlehre an der Dombauhütte in Bamberg. 1987–93 Studium der Bildhauerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart bei Prof. Herbert Baumann und Prof. Micha Ullman. 1993–95 Studium der Szenographie an der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam – Babelsberg. 1998 und 2007 Lehrauftrag für Steinbildhauerei an der Universität Bamberg. Seit 2014 Dozentin für Bildhauerei an der Fachoberschule für Gestaltung in Eggolsheim.

Zahlreiche Internationale Bildhauersymposien und Ausstellungen im In- und Ausland.

Lebt und arbeitet in Berlin und Bamberg.

Sprachen: Deutsch, Englisch
http://www.rosa-brunner.info

Schlagwörter

Nach oben