Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.

Steinbildhauen für Einsteiger

20.07.2025 - 01.08.2025
Einmalkurs
Peccia, Schweiz
Buchungsoptionen Kursgebühren
Standardpreis
1750,00 €
5 Plätze verfügbar
Kursanbieter kontaktieren
Veranstaltungsort
Kategorien
Thema

Kursbeschreibung

Steinbildhauen ist eine urzeitlich anmutende Tätigkeit und wir können mit Geduld und Vorstellungskraft eine neue Form entwickeln. In den zweiwöchigen Einsteigerkursen tauchen Sie richtig ein in die "Steinzeit".
Diese Kurse für Neueinsteiger sind auch geeignet für Fortgeschrittene, die ihre eigenen gestalterischen Ideen mit unserer individuellen Begleitung verwirklichen wollen!

Die erste Begegnung mit dem Stein, dem Marmor, ist eine grossartige Erfahrung! In diesem Kurs lassen wir Ihnen viel Raum für Ihre Gestaltungsvorstellungen und vermitteln schrittweise den Umgang mit dem Material, den Werkzeugen und verschiedenen Techniken. Die Freude beim Bearbeiten stellt sich schnell ein, nachdem das Handling und die Reaktion des Marmors begriffen sind und immer vertrauter werden. Der urtümliche Klang von Hammer und Meissel tönt über den Werkplatz: Ein Dialog entsteht. Am Ende der zwei Wochen präsentieren sich eigenständige Formen, Skulpturen, Objekte, so individuell wie ihre Schöpfer.
Informationen zu diesem Bildhauerkurs:

Wenn Sie diesen Workshop wählen, kann es von Vorteil sein, wenn Sie sich im voraus Gedanken machen über Ihre zu realisierende Idee. Zeichnungen und Modelle sind eine Hilfe; beachten Sie dabei, dass der Stein ein kompaktes Material ist und nicht jede Form zulässt, versuchen Sie "steingerecht" zu denken.

Was Sie mitbringen sollten: Kopfbedeckung, persönliche Schutzbrille und Sonnenbrille, Arbeitshandschuhe und -kleider, gute Schuhe, Handgelenkstützbinden und Regenschutz.

Kurszeiten

Kurszeiten: Die 1- und 2-wöchigen Kurse beginnen jeweils sonntags um 17.15 Uhr auf dem Werkplatz, der Aula oder im grossen Atelier der Scuola di Scultura und enden freitags um 17 Uhr.

Präsenzzeiten der Kursleitung von Montag bis Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr. Darüberhinaus kann frei gearbeitet werden. Bei 2-wöchigen Kursen kann auch an Samstagen gearbeitet werden. (Sonntage sind arbeitsfrei.)
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren

DozentIn

Patrik Zumbühl

Seit 1992 selbständiger Steinbildhauer / Werkstatt in Rothenburg / Atelier Kesselhaus Kriens. Seit 2020 unterrichtet er an der Scuola di Scultura.

2018-2020 Vorstandsmitglied Kulturwerkplatz Südpol Luzern
2017-2020 Leitung Steinbildhauen in Carrara, Gestalerisches Propädeutikum
2014-2016 Master of Arts in Fine Arts / HSLU Kunst und Vermittlung
2008-2010 Kantonsarchäologie Zug, Ausgrabungen /Archivierung
1999-2003 Fachhochschule Luzern / Abteilung Bildende Kunst
1996-1998 Meisterschule für Steinbildhauer VSBS Bern / Sursee
1997 Lehrmeisterkurs in St. Gallen
1988-1992 Ausbildung als Steinbildhauer in Luzern
Lehrtätigkeiten u.a. an der Kunstschule Luzern, Werkunterricht am Institut Adetswil ZH,
Steinerschule Langnau BE, technisches Gestalten Primarschule Grosswangen.
Seit 2002 regelmässige Ausstellungen.

Sprache: Deutsch

Schlagwörter

Nach oben