Steinarbeit basics - Handwerkliche Grundlagen
Einmalkurs
Peccia, Schweiz
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
1750,00 € |
Thema
Kursbeschreibung
Der Kurs richtet sich an alle, die es wissen wollen. Wenn Sie diesen Kurs absolviert haben, stehen Sie ganz anders am Stein und kennen dessen Eigenschaften. Sie wissen, wie Sie technisch ihr Ziel erreichen können. Dieser Kurs ist auch zur Berufsfindung in Steinberufen geeignet.
Handwerkliche Interventionen
Die wirksame und materialgerechte Arbeit am Stein setzt profunde Kenntnisse seiner Eigenschaften voraus. Sie lernen, mit der richten Wahl und Anwendung des Handwerkzeugs sicher und effizient ihr gesetztes Ziel zu erreichen. An einem Block einheimischen Cristallina Marmors üben und vertiefen Sie Arbeitsschritte und Techniken. Auch der sinnvolle Einsatz von Handmaschinen will geübt sein. Allfällige Berührungsängste können Sie an zwei «Maschinen-Tagen» überwinden.
Weitere Schwerpunkte:
Unfallverhütung
Pflege von Handwerkzeug und Maschinen
Schmieden und härten eigener Spitz- und Schlageisen
Heben und bewegen gewichtiger Steine mit einfachen Hilfsmitteln
In Theoriestunden erfahren Sie mehr zu Entstehung, Abbau und der manuellen Verarbeitung von Naturstein. Dazu erhalten Sie schriftliche Unterlagen. Beim Besuch des Marmorsteinbruchs am Fuß des Pizzo Castello können Sie Spuren der historischen Entwicklung der Natursteingewinnung entdecken und beobachten wie heute mit modernster Technik im Untertag-Abbau exklusiver Cristallina Marmor gewonnen wird.
Fachbücher:
Der Steinmetz und Steinbildhauer, Ausbildung und Praxis, Verlag Callwey, ISBN 3-7667-1145-8
Der Steinmetz und Steinbildhauer 2, Die Arbeit am Stein, Verlag Callwey, ISBN 3-7667-1330-2
Geologie der Schweiz, Toni P. Labhart, Ott Verlag, ISBN 3-7225-6298-8,
Sitterkiesel, Urs Hochuli, Edition „Ostschweiz“, Wittenbach, ISBN 3-7291-1095-0
Geodynamik und Plattentektonik, Spektrum Akademischer Verlag, ISBN 3-86025-373-5
Restaurierung von Steindenkmälern, Verlag Callwey, ISBN 3-7667-0537-7
Kurszeiten
Kurszeiten: Die 1- und 2-wöchigen Kurse beginnen jeweils sonntags um 17.15 Uhr auf dem Werkplatz, der Aula oder im grossen Atelier der Scuola di Scultura und enden freitags um 17 Uhr.
Präsenzzeiten der Kursleitung von Montag bis Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr. Darüberhinaus kann frei gearbeitet werden. Bei 2-wöchigen Kursen kann auch an Samstagen gearbeitet werden. (Sonntage sind arbeitsfrei.)
Präsenzzeiten der Kursleitung von Montag bis Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr. Darüberhinaus kann frei gearbeitet werden. Bei 2-wöchigen Kursen kann auch an Samstagen gearbeitet werden. (Sonntage sind arbeitsfrei.)
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn

Hansulrich Beer
Steinbildhauer und Kalligraf mit eigenem Atelier. Seit 1998 an der Scuola di Scultura di Peccia als Kursleiter tätig.
Bildhauer/Kalligraf, 1949 geboren. Schule für Gestaltung Luzern. Steinbildhauerlehre. Seit 1984 selbständig. Kunst am Bau, Ausstellungen. 1986 bis 2007 Fachlehrer bei den Steinberufen an der Schule für Gestaltung der GBS St.Gallen; mehrere Jahre Fachbereichsleiter. Erwachsenenbildner.
Language: German
www.hansulrichbeer.ch
https://www.marmo.ch/kurse/dozenten/hansulrich-beer
Bildhauer/Kalligraf, 1949 geboren. Schule für Gestaltung Luzern. Steinbildhauerlehre. Seit 1984 selbständig. Kunst am Bau, Ausstellungen. 1986 bis 2007 Fachlehrer bei den Steinberufen an der Schule für Gestaltung der GBS St.Gallen; mehrere Jahre Fachbereichsleiter. Erwachsenenbildner.
Language: German
www.hansulrichbeer.ch
Jetzt unverbindlich anfragen:
Klicke auf "Buchungsanfrage" und sende deine Anfrage direkt an den Kursanbieter.
Du erhältst eine Kopie der Anfrage per Mail. Deine Buchung wird erst verbindlich, wenn der Anbieter sie bestätigt.
Buchungsanfrage
Steinarbeit basics - Handwerkliche Grundlagen
In Kürze wird eine Bestätigung an folgende E-Mail geschickt: {{ orders[0]["email"] }}
Wähle einen Termin
Wähle eine Buchungsoption
Kursgebühr*: {{ new Intl.NumberFormat('de-DE', { style: 'currency', currency: 'EUR' }).format(bookingPriceTotal) }}
*Zahlungsabwicklung erfolgt über den Kursanbieter, nach der Buchungsbestätigung.
Anzahl Teilnehmer
{{maxSlots - orders.length}}
Plätze verfügbar
Wähle mit "+" oder "-" die Anzahl der gewünschten Plätze und fülle die
entsprechenden Formulare aus.
Teilnehmer Liste
Dieser Teilnehmer ist die Ansprechperson für den Kurs-Anbieter.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Fehlerhafte Teilnehmer sind mit markiert.
Probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt bitte erneut oder kontaktieren Sie das FDM Team direkt: FDM Team Kontaktformular
Durch den Klick auf "BUCHUNGSANFRAGE SENDEN" wird die Buchungsanfrage
automatisch an
den
Kursanbieter weitergeleitet. Erst durch die Bestätigung des Kursanbieters
wird
aus
der
Buchungsanfrage eine verbindliche Anmeldung. Die weitere Abwicklung erfolgt
direkt
zwischen
euch ohne weiteres Zutun von kukundo.
Buchungsanfrage
senden