Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.

Schnupperwoche Steinbildhauen

Einmalkurs
Peccia, Schweiz
Buchungsoptionen Kursgebühren
Standardpreis
870,00 €
Veranstaltungsort
Kategorien
DozentIn
Technik
Thema

Kursbeschreibung

Ist Stein wirklich so hart? Ist Steinbildhauen schwierig? Kann ich eine Skulptur in Stein meisseln, auch wenn ich keine Bärenkräfte habe? Wer das mal ausprobieren möchte, findet hier die passende Gelegenheit.

In diesem einwöchigen Schnupperkurs werden die Teilnehmenden mit den grundlegendsten Dingen der Steinbearbeitung vertraut gemacht:

Mit den Steinen selber
Mit den Werkzeugen
Mit der Schlagtechnik
Mit der Gestaltung einer Steinskulptur

Nebst unserem Peccia-Marmor stehen auch weichere Arten wie Muschelkalk oder Alabaster zur Verfügung. Wir werden von Hand arbeiten, wobei wir besonderen Wert auf die richtige, kraftsparende Schlagtechnik legen. Aber auch das Schleifen der Steine werden wir kennenlernen.

Die Teilnehmenden können an der Umsetzung eigener Ideen arbeiten, oder aber auch ohne Vorstellungen an den Stein gehen.

Mit einem weichen Stein und in einem kleineren Format (bis 40 cm), können wir in einer Woche durchaus zu einem kleinen Juwel kommen.

Kurssprache deutsch.

Kurszeiten

Die 1- und 2-wöchigen Kurse beginnen jeweils sonntags um 17.15 Uhr auf dem Werkplatz, der Aula oder im grossen Atelier der Scuola di Scultura und enden freitags um 17 Uhr.

Präsenzzeiten der Kursleitung von Montag bis Freitag: 8.30 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr. Darüberhinaus kann frei gearbeitet werden. Bei 2-wöchigen Kursen kann auch an Samstagen gearbeitet werden. (Sonntage sind arbeitsfrei.)
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren

DozentIn

Annegret Maria Kon

Studium an der HfK Bremen. Meisterschülerin. Freischaffende Bildhauerin mit eigenem Atelier, unterrichtet seit 2009 an der Scuola di Scultura di Peccia.

Annegret Kon ist 1978 in Blieskastel/Saarland geboren und arbeitet seit 2008 als freischaffende Bildhauerin in Bremen. Sie hat sechs Jahre an der Hochschule für Künste Bremen studiert und als Meisterschülerin von Professor Bernd Altenstein ihr Studium der figürlichen Bildhauerei abgeschlossen. 2010-2011 war sie künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin an der RWTH-Aachen. Seit 2009 leitet sie Zeichen- und Modellierkurse an der Bildhauerschule von Peccia, seit 2010 an der Sommerakademie in Marburg und im Museumsatelier des Gerhard-Marcks-Hauses in Bremen. Studienaufenthalte in Cape Town, Südafrika und Seattle, USA. 2011 Stipendium Künstlerwohnung Berlin, des Senators für Kultur/Bremen. Ausstellungen in Bremen, Oldenburg, Hamburg, Peine, Sarajevo, Schweiz.

Publikation:
"Workshop Zeichnen - Porträt, Individuell und ausdrucksstark"
ISBN-10:3-86230-253-9
In diesem Workshop-Band widmet sich die erfahrene Dozentin Annegret Kon ganz dem Porträtzeichnen. In ihren Zeichnungen gelingt es ihr, das Wesen des Models mit vielfältigen, auch ungewöhnlichen Posen individuell und ausdrucksstark zu Papier zu bringen.

Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch,
www.annegret-kon.de
https://www.marmo.ch/kurse/dozenten/annegret-kon

Schlagwörter

Nach oben