Steinbildhauen und Dolce Vita in Italien

06.09.2025 - 13.09.2025
Einmalkurs
Passignano sul Trasimeno, Italien
Buchungsoptionen Kursgebühren
Standardpreis
2350,00 €
Kurs + Unterkunft DZ + HP 7 Tage
2350,00 €
Kurs + Unterkunft EZ + HP 7 Tage
2550,00 €
5 Plätze verfügbar
Buchungsanfrage
Veranstaltungsort
Kategorien

Kursbeschreibung

Steinbildhauerkurs in Umbrien mit Steinbildhauermeister Wolfgang Sandt
Das kulinarische Steinbildhauererlebnis in Italien!
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die mehr erwarten, als nur einen "normalen Bildhauerkurs".

Gönnen Sie sich eine höchst kreative Auszeit mit italienischer Lebensart und köstlichem, italienischem Essen!
Entfesseln Sie Ihren inneren Michelangelo, und zeigen Sie Ihrer Familie und Ihren Freunden, welch ungeahnten kreativen Kräfte in Ihnen schlummern!
Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz bei "Steinbildhauen und Dolce Vita"!

“Wie haben die das nur gemacht??!!”

Haben Sie sich jemals gefragt, “Wie haben die das nur gemacht??!!”, wenn Sie Skulpturen aus Stein in einem Museum betrachtet oder bei einem Urlaub in Italien gesehen haben?

Haben Sie sich jemals gefragt, was für ein Gefühl das wäre, Ihre eigene Skulptur aus einem groben Steinblock herauswachsen zu sehen, mit Ihren eigenen Händen geschaffen?

Haben Sie sich jemals gefragt, ob Sie das könnten, ob Sie sich selbst mit diesem Gefühl belohnen könnten? Vor allem dann, wenn Sie dies nie zuvor probiert haben?

Vielleicht haben Sie Zweifel daran, ob Sie in der Lage sind, etwas zu erschaffen, das den Kunstwerken professioneller Bildhauer nahe kommt.

Und ganz ehrlich, es ist eine Herausforderung.

Aber es ist eine Herausforderung, die Sie meistern können, wenn Sie die notwendige Unterstützung erhalten. Handfeste Anweisungen, was Sie tun müssen, wie Sie Ihre Werkzeuge effizient einsetzen, wie Sie richtig arbeiten ohne schon nach Kurzem erschöpft zu sein…

Verstehen Sie das nicht falsch. Steinbildhauen bedeutet körperliche Arbeit und wenn Sie einen ganzen Tag an Ihrer Skulptur gearbeitet haben, werden sie wahrscheinlich rechtschaffen müde sein. Aber dies ist nicht die Art von Erschöpfung, die man nach einem langen Tag im Büro vor dem Computer spürt, sondern eine angenehme Müdigkeit. Eine Müdigkeit die zufrieden macht und sie gut schlafen lässt, weil Sie sehen und spüren, was Sie während des Tages erreicht haben.

Um Sie für diese Herausforderung zu stärken und diese so angenehm wie möglich zu machen, werden Sie nicht nur ausgezeichneten Unterricht genießen, sondern auch köstliches italienisches Essen. Es ist für alles gesorgt.

Sie müssen nicht darüber nachdenken, was Sie kochen sollen, wohin Sie zum Mittagessen oder nach einem langen Tag zum Abendessen gehen sollen. Wir kümmern uns um alles. Ein herzhaftes Frühstück, leckeres Mittagessen in La Rogaia und Abendessen in typisch umbrischen Restaurants, wo sich auch die Einheimischen treffen…

Sie können sich vollständig auf Ihr Kunstwerk konzentrieren …

Und wenn Ihnen nach einem Tag Bildhauen nach Tiefenentspannung ist, lockert und dehnt unser Masseur Ihre beanspruchten Muskeln mit einer wohltuenden Massage.

Für den Bildhauerkurs mit Wolfgang Sandt brauchen Sie keine Vorkenntnisse, keine gewaltigen Muskelpakete oder übermenschliche Kräfte.

Was Sie stattdessen haben sollten, ist der Wille “dran zu bleiben” und ein wenig Geduld.

Klingt gut. Aber was macht dieses Steinbildhauererlebnis eigentlich so besonders?

Nun, es fängt zum Beispiel damit an, dass es bereits beginnt, bevor Sie überhaupt in La Rogaia ankommen.

Schon im Vorfeld wird Wolfgang Sandt mit Ihnen Kontakt aufnehmen, und in einem individuellen Vorbereitungsgespräch (per Telefon, Skype oder E-Mail), gemeinsam mit Ihnen Ihr persönliches Bildhauerprojekt planen. Falls dies erforderlich ist, können dies durchaus auch mehrere Gespräche sein)

Dieses Vorbereitungsgespräch hat für Sie mehrere wichtige Vorteile:

Sie bekommen bereits, bevor Sie zum ersten Mal Ihr Bildhauerwerkzeug in die Hand nehmen, eine klare Vorstellung davon, welche Skulptur Sie im Lauf der Woche gestalten können.
Falls Sie schon eine Idee für eine Skulptur haben, kann Wolfgang Sandt vorab mit Ihnen klären, ob und gegebenenfalls wie diese zu verwirklichen ist.
Falls Sie noch überhaupt keine Idee haben, was Sie machen können oder wollen, ist auch dies kein unlösbares Problem. Wolfgang Sandt wird Ihnen Anregungen geben und Vorschlage machen, aus denen Sie das für Sie passende Projekt auswählen können.

In La Rogaia kann dann alles für Ihr Projekt so vorbereitet werden, dass Sie schnellstmöglich und ohne Zeit zu verlieren, mit der Arbeit an Ihrer Skulptur beginnen können. Natürlich sind Sie dazu nicht gezwungen und können es gern auch ruhiger angehen, aber wenn alles bestmöglich vorbereitet ist, macht dies das Arbeiten an Ihrem Projekt natürlich deutlich leichter.

Was Sie noch über den Steinbildhauerkurs wissen sollten

Wir gestalten Skulpturen bevorzugt aus Marmor oder Kalkstein. Diese Steine sind gut für Bildhauerarbeiten geeignet. Welches Material für Ihre individuelle Skulptur besonders gut geeignet ist, klären Sie gemeinsam mit Wolfgang Sandt in einem Vorbereitungsgespräch.

Ihr Stein wird für Sie nach ihren individuellen Vorstellungen ausgewählt und vorbereitet.

Der Stein für Ihre Skulptur, bereits in der Kursgebür enthalten, ist mit einem Gewicht von 100kg im Rohzustand angegeben. Dies entspricht in etwa einem Marmorblock mit einer Kantenlänge von 40cm x 30cm x 30cm.

Das bedeutet aber nicht, dass Ihr Stein genau diese Maße haben muss, oder das Gewicht von 100 kg nicht ein wenig überschreiten dürfte. Betrachten Sie die oben angegebenen Masse eher als Anhaltspunkt, wenn Sie sich überlegen, was Sie gestalten wollen.

Erfahrungsgemäß kann man aus einem Stein dieser Größenordnung in einer Woche, auch ohne Vorkenntnisse, eine eindrucksvolle Skulptur gestalten. Bei größeren Steinen ist der Arbeitsaufwand dagegen erheblich höher.

Noch etwas: Viele denken, dass kleinere Formate leichter zu bewältigen sind. Dies ist jedoch nicht richtig. Zwar muss man nicht so viel Material abtragen, aber kleine Steine, ohne entsprechendes Eigengewicht, neigen dazu, bei jedem Schlag wegzurutschen und sind relativ schwer zu fixieren. Also, planen Sie nicht zu klein. Sie werden sich wundern, was Sie alles in einer Woche schaffen können, vorausgesetzt, dass alles gut vorbereitet ist.

Sie gestalten Ihre Skulptur in Wolfgang Sandts großem Atelier oder im Garten der Villa La Rogaia, einem wahrhaft inspirierenden Ambiente.
Im Preis inbegriffen:

- Intensives Arbeiten an der eigenen Skulptur an 5 Tagen; Wolfgang Sandt wird Ihnen 6 Stunden pro Tag mit Rat und Tat zur Seite stehen.
- Vorbereitungsgespräche mit Wolfgang Sandt im Vorfeld des Kurses
- Material (Werkstück Marmor oder Kalkstein bis 100 kg)
- Ein personalisierter Holzkasten mit Grundaustattung Bildhauer-Werkzeuge
-Unterkunft in der Villa La Rogaia für 7 Tage
-Halbpension: 7 x Frühstück und 7 x Abendessen in der Villa La Rogaia oder in verschiedenen typisch umbrischen Restaurants in der Umgebung.
-Auf Wunsch Transfer vom Flughafen Perugia oder zu einem der folgenden Bahnhöfe: Passignano sul Trasimeno, Terontola, Perugia

Kurszeiten

6 Stunden pro Tag an 5 Tagen
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren

DozentIn

Wolfgang Sandt

Wolfgang Sandt absolvierte in München eine Ausbildung zum Steinmetzmeister und Steinbildhauermeister. In den letzten 20 Jahren nahm er an internationalen Symposien für Bildhauerei teil und präsentierte seine Werke in verschiedenen europäischen Ländern in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen. Er ist bekannt für seine einzigartigen lichtdurchlässigen, filigranen Marmorskulpturen.

Seit 1995 unterrichtet er Steinbildhauerei in München und in seinem Atelier in Italien.

Materialliste

Im Preis enthalten:

Material (Werkstück Marmor oder Kalkstein bis 100 kg)
Ein personalisierter Holzkasten mit Grundaustattung Bildhauer-Werkzeuge

Unterkunft

Als Kursteilnehmer wohnen Sie in individuell ausgestatteten Doppel- bzw. Einzelzimmern (ein Bad für jeweils zwei Zimmer und gemeinsame große Küche für die ganze Gruppe) oder in Ferienwohnungen für 1 bis 2 Personen. Wenn alle Wohnungen direkt in La Rogaia bereits belegt sind, besteht darüber hinaus noch die Möglichkeit der Unterbringung im 4 km entfernt gelegenen Dorf Castel Rigone


Zuschlag für Unterbringung im Einzelzimmer mit geteiltem Bad und Küche für 2 bis 3 Personen: EUR 200 pro Person und Woche

Zuschlag für Unterbringung im 2-Personen-Appartement mit Bad, Küche und Terrasse: je nach Größe des Appartements von EUR 60 bis EUR 200 pro Person und Woche (bei Belegung mit 2 Personen)

Zuschlag für Unterbringung im 1-Personen-Appartement mit Bad Küche und Terrasse: je nach Größe des Appartements von EUR 300 bis EUR 500 pro Person und Woche (bei Belegung mit nur 1 Person)

Verpflegung

Halbpension: 7 x Frühstück und 7 x Abendessen in der Villa La Rogaia oder in verschiedenen typisch umbrischen Restaurants in der Umgebung.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit zur Selbstverpflegung (für das Mittagessen) sowohl in einer geräumigen Gemeinschaftsküche als auch in den Küchen der Appartements. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants befinden sich im 4 km entfernt liegenden Dorf Castel Rigone.
Jetzt unverbindlich anfragen:
Klicke auf "Buchungsanfrage" und sende deine Anfrage direkt an den Kursanbieter. Du erhältst eine Kopie der Anfrage per Mail. Deine Buchung wird erst verbindlich, wenn der Anbieter sie bestätigt.

Schlagwörter

Buchungsanfrage

Steinbildhauen und Dolce Vita in Italien

Buchungsanfrage erfolgreich versendet!
In Kürze wird eine Bestätigung an folgende E-Mail geschickt: {{ orders[0]["email"] }}
Wähle einen Termin
Wähle eine Buchungsoption

Kursgebühr*: {{ new Intl.NumberFormat('de-DE', { style: 'currency', currency: 'EUR' }).format(bookingPriceTotal) }}

*Zahlungsabwicklung erfolgt über den Kursanbieter, nach der Buchungsbestätigung.
Anzahl Teilnehmer
{{maxSlots - orders.length}} Plätze verfügbar
Wähle mit "+" oder "-" die Anzahl der gewünschten Plätze und fülle die entsprechenden Formulare aus.

Teilnehmer Liste

Dieser Teilnehmer ist die Ansprechperson für den Kurs-Anbieter.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.

Buchungsanfrage wird verarbeitet ... Ihre gemachten Angaben sind entweder fehlerhaft oder es fehlen bestimmte Informationen.
Fehlerhafte Teilnehmer sind mit markiert.
Aufgrund eines Systemfehlers konnte Ihr Buchungsanfrage nicht verarbeitet werden.
Probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt bitte erneut oder kontaktieren Sie das FDM Team direkt: FDM Team Kontaktformular
Durch den Klick auf "BUCHUNGSANFRAGE SENDEN" wird die Buchungsanfrage automatisch an den Kursanbieter weitergeleitet. Erst durch die Bestätigung des Kursanbieters wird aus der Buchungsanfrage eine verbindliche Anmeldung. Die weitere Abwicklung erfolgt direkt zwischen euch ohne weiteres Zutun von kukundo.
Buchungsanfrage senden
Nach oben