Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.
Montags-Bildhauerei
31.03.2025 - 31.03.2025
Fortlaufender Kurs
Leichlingen (Rheinland), Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
30,00 € |
pro Stunde |
15,00 € |
pro Einheit |
30,00 € |
31.03.2025 – 21.04.2025 => 4 Einheiten |
120,00 € |
16.06.2025 – 28.07.2025 => 7 Einheiten |
210,00 € |
5 Plätze verfügbar
Kursanbieter kontaktieren
Kurs-ID: MB2025
Thema
Kursbeschreibung
Modellieren mit Beton oder Gips
In diesem Kurs werden kleine Kunstwerke modelliert und gestaltet.
In meinem "Freilichtatelier" können Anfänger und Fortgeschrittene die Technik des Aufbauens und Modellierens erlernen. Ihr könnt der Fantasie freien Lauf lassen, ohne Zwang und Stress, in der Ruhe der Natur arbeiten.
1. Basis formen
2. Schichten aufbauen
3. Oberfläche bearbeiten
4. Oberfläche gestalten
Ansonsten zu beachten:
Wir arbeiten ohne Maschinen.
Bitte geeignete Kleidung anziehen. An Sonnenschutz denken!
Kosten: 15€ pro Stunde
Durchführung ab 4 Teilnehmer
In diesem Kurs werden kleine Kunstwerke modelliert und gestaltet.
In meinem "Freilichtatelier" können Anfänger und Fortgeschrittene die Technik des Aufbauens und Modellierens erlernen. Ihr könnt der Fantasie freien Lauf lassen, ohne Zwang und Stress, in der Ruhe der Natur arbeiten.
1. Basis formen
2. Schichten aufbauen
3. Oberfläche bearbeiten
4. Oberfläche gestalten
Ansonsten zu beachten:
Wir arbeiten ohne Maschinen.
Bitte geeignete Kleidung anziehen. An Sonnenschutz denken!
Kosten: 15€ pro Stunde
Durchführung ab 4 Teilnehmer
Kurszeiten
eventuell, wenn das Wetter es zulässt ab 31.03.2025 – 21.04.2025 => 4 Einheiten
und ab 16.06.2025 – 28.07.2025 => 7 Einheiten
Es ist möglich in der Zeit zwischen 21.04. und 16.06. an den Montagen stundenweise weiterzuarbeiten, wenn genügend freie Arbeitsplätze übrig sind.
Es kann jederzeit, wenn genug Plätze im Atelier frei sind, in den Kurs eingestiegen werden.
Montags ab 17.00 Uhr
Kursdauer 2 Stunden = 1 Einheit
und ab 16.06.2025 – 28.07.2025 => 7 Einheiten
Es ist möglich in der Zeit zwischen 21.04. und 16.06. an den Montagen stundenweise weiterzuarbeiten, wenn genügend freie Arbeitsplätze übrig sind.
Es kann jederzeit, wenn genug Plätze im Atelier frei sind, in den Kurs eingestiegen werden.
Montags ab 17.00 Uhr
Kursdauer 2 Stunden = 1 Einheit
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn

Ines Baumgart
Tätigkeiten
ab 2019 bis heute Freiberufliche Bildende Künstlerin
ab 2022 bis heute Dozentin VHS Bergisch Land, Bildhauerkurse
ab 2021 bis heute Projekte gefördert durch die NRW-Landesprogramme "Kulturrucksack"
ab 2020 bis heute Kursleiterin Land-Art-Kurse, Kurverwaltung Ahrenshoop
ab 2019 bis heute Projekte gefördert durch die NRW-Landesprogramme "Kultur und Schule"
ab 2019 bis heute Kursleiterin Beton-Kurse, Freilichtatelier, Leichlingen
Stipendien
2022 Stipendium des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW
2021 Stipendium des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW
2020 Stipendium des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW
Ausbildung
März 2019 Meisterschülerin mit Akademiebrief der Kunstakademie fadbk Essen
Februar 2013 - März 2019 Studium der freien Kunst an der fadbk Essen
http://www.art-ines.de
ab 2019 bis heute Freiberufliche Bildende Künstlerin
ab 2022 bis heute Dozentin VHS Bergisch Land, Bildhauerkurse
ab 2021 bis heute Projekte gefördert durch die NRW-Landesprogramme "Kulturrucksack"
ab 2020 bis heute Kursleiterin Land-Art-Kurse, Kurverwaltung Ahrenshoop
ab 2019 bis heute Projekte gefördert durch die NRW-Landesprogramme "Kultur und Schule"
ab 2019 bis heute Kursleiterin Beton-Kurse, Freilichtatelier, Leichlingen
Stipendien
2022 Stipendium des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW
2021 Stipendium des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW
2020 Stipendium des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW
Ausbildung
März 2019 Meisterschülerin mit Akademiebrief der Kunstakademie fadbk Essen
Februar 2013 - März 2019 Studium der freien Kunst an der fadbk Essen
Materialliste
Bitte mitbringen: feste Schuhe und bequeme Kleidung, die schmutzig werden darf.
Materialkosten ca.20-80€, je nach Objekt und Material. Materialkosten werden vor Ort nach Verbrauch abgerechnet.
Es kann mit eigenem Material gearbeitet werden.
Alle erforderlichen Werkzeuge werden für eine Pauschale von 5€ zur Nutzung zur Verfügung gestellt.
Wer eigenes Werkzeug (keine Maschinen) mitbringen möchte, ist natürlich herzlich eingeladen, dies zu tun.
Für den Transport muss selbst gesorgt werden.
Lagerung vor Ort ist nur kostenpflichtig und zeitlich begrenzt möglich.
Aufstellung der entstandenen Werke ist nicht inbegriffen.
Materialkosten ca.20-80€, je nach Objekt und Material. Materialkosten werden vor Ort nach Verbrauch abgerechnet.
Es kann mit eigenem Material gearbeitet werden.
Alle erforderlichen Werkzeuge werden für eine Pauschale von 5€ zur Nutzung zur Verfügung gestellt.
Wer eigenes Werkzeug (keine Maschinen) mitbringen möchte, ist natürlich herzlich eingeladen, dies zu tun.
Für den Transport muss selbst gesorgt werden.
Lagerung vor Ort ist nur kostenpflichtig und zeitlich begrenzt möglich.
Aufstellung der entstandenen Werke ist nicht inbegriffen.