Dieser Kurs-Termin hat bereits stattgefunden.
Es sind jedoch weitere Termine verfügbar.
Verfügbare Termine
Akademisches Kurzstudium im Atelier – Skulpturen
24.03.2023 - 26.03.2023
Einmalkurs
Konstanz, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
690,00 € |
3 Plätze verfügbar
BuchungsanfrageVeranstaltungsort
Kategorien
DozentIn
Technik
Kursbeschreibung
Akademisches Kurzstudium im Atelier – Skulpturen
Einzelunterricht oder Kleinstgruppen (max. 3 Personen). Größere Gruppen und zusätzliche Termine auf Anfrage.
Das akademische Kurzstudium im Atelier für aufbauende / modellierende Skulpturentechniken, z.B. im Bronzeguss oder Silberguss im Wachsausschmelzverfahren, Ton und andere.
Zuerst findet eine Einweisung in die verschiedenen Möglichkeiten der Modellierung sowie der nachfolgenden Bearbeitungsverfahren statt. Dann kann jeder Teilnehmer individuelle Entwürfe erarbeiten und für die Umsetzung wird der Schwierigkeitsgrad, die Materialauswahl und die Vorgehensweise mit jedem Einzelnen besprochen. Die Kursleiterin und diplomierte Designerin, steht mit Rat und Tat zu Seite. Die Form wird mit verschiedenen Profi-Wachsen für den Guss oder aus anderen Materialien wie Ton modelliert. Dabei können z. B. auch persönliche Schriftbotschaften, Symbole oder Signets eingearbeitet werden.
Der Kurs findet im Atelier in Konstanz statt. Alternativ ist auch eine Online-Teilnahme möglich.
Nach dem Kurstermin werden die Teilnehmer ca. 4 bis 6 Wochen danach informiert, um die fertigen Objekte abzuholen (Guss, Brand, …). Auf Wunsch können diese auch mit der Post zugeschickt werden.
Die Guss-, Brand- und Materialkosten richten sich nach der Größe, der Materialart und der Schwierigkeit des Objektes und werden im Kurs abgerechnet.
Einzelunterricht oder Kleinstgruppen (max. 3 Personen). Größere Gruppen und zusätzliche Termine auf Anfrage.
Das akademische Kurzstudium im Atelier für aufbauende / modellierende Skulpturentechniken, z.B. im Bronzeguss oder Silberguss im Wachsausschmelzverfahren, Ton und andere.
Zuerst findet eine Einweisung in die verschiedenen Möglichkeiten der Modellierung sowie der nachfolgenden Bearbeitungsverfahren statt. Dann kann jeder Teilnehmer individuelle Entwürfe erarbeiten und für die Umsetzung wird der Schwierigkeitsgrad, die Materialauswahl und die Vorgehensweise mit jedem Einzelnen besprochen. Die Kursleiterin und diplomierte Designerin, steht mit Rat und Tat zu Seite. Die Form wird mit verschiedenen Profi-Wachsen für den Guss oder aus anderen Materialien wie Ton modelliert. Dabei können z. B. auch persönliche Schriftbotschaften, Symbole oder Signets eingearbeitet werden.
Der Kurs findet im Atelier in Konstanz statt. Alternativ ist auch eine Online-Teilnahme möglich.
Nach dem Kurstermin werden die Teilnehmer ca. 4 bis 6 Wochen danach informiert, um die fertigen Objekte abzuholen (Guss, Brand, …). Auf Wunsch können diese auch mit der Post zugeschickt werden.
Die Guss-, Brand- und Materialkosten richten sich nach der Größe, der Materialart und der Schwierigkeit des Objektes und werden im Kurs abgerechnet.
Kurszeiten
täglich von 10:30-15:30 Uhr
Sie haben noch Fragen zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn

Petra Wenski-Hänisch
Diplom Designerin (FH) - 5 Jahre Studium, Trier
freischaffende Künstlerin - Ausstellungen In-/Ausland, Kunstpreis ARTStages, Freiburg
Dozentin - Kunstunterricht, Schulen/Kunstschulen
Konzeptkünstlerin - öffentliche Kunstprojekte, Biennale Sindelfingen
Künstler-Coach - Akademie-Workshops für Kunst, Kunst-Präsentation
Organisatorin - Kunst-/Kultur-Ausstellungen, Burgen, Schlösser, Villen
Spendenprojektorganisatorin - Ehrenamtliche, Spendenprojekte
Energie-Coach - Praxis-Energie-Workshops für Seele, Geist und Körper
https://kunst-energie-regenbogen.de
freischaffende Künstlerin - Ausstellungen In-/Ausland, Kunstpreis ARTStages, Freiburg
Dozentin - Kunstunterricht, Schulen/Kunstschulen
Konzeptkünstlerin - öffentliche Kunstprojekte, Biennale Sindelfingen
Künstler-Coach - Akademie-Workshops für Kunst, Kunst-Präsentation
Organisatorin - Kunst-/Kultur-Ausstellungen, Burgen, Schlösser, Villen
Spendenprojektorganisatorin - Ehrenamtliche, Spendenprojekte
Energie-Coach - Praxis-Energie-Workshops für Seele, Geist und Körper
Unterkunft
Das Atelier liegt wunderbar direkt am ruhig gelegenen Ufer des Bodensees. Vom Atelier aus hat man einen direkten Blick auf den Bodensee mit den Segelbooten und den wechselnden Lichtspiegelungen und Stimmungen bei allen Wetterlagen. In 50 Meter Entfernung ist ein Badezugang für warme Tage, der von den Teilnehmern genutzt werden kann. Hinter dem Haus beginnen direkt die schönen Obstwiesen der Bodenseelandschaft mit einem wundervollen Vogelgezwitscher. In 15 Minuten ist man mit dem Auto direkt in Konstanz. Aber auch mit dem Fahrrad kann man von Dingelsdorf aus über den Bodenseeradweg nach Konstanz fahren oder die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen, die ca. alle 20-30 Minuten ins Konstanzer Stadtzentrum fahren. Mit dem Schiff kann man vom Dingelsdorfer Hafen auch nach Überlingen oder Konstanz gelangen.
Verpflegung
Essen und Getränke nach Geschmack in Selbstverpflegung, im Ort ist eine Bäckerei/Metzgerei sowie ein Kaffee / Bistro mit verschiedenen Gerichten und selbstgemachten Kuchen (7 min. zu Fuß). Im Nachbarort, 5 min. mit dem Auto ist ein Supermarkt sowie ein Hofladen.
Übernachtungsmöglichkeiten sind umfangreich in Dingelsdorf sowie den Nachbarorten vorhanden.
Übernachtungsmöglichkeiten sind umfangreich in Dingelsdorf sowie den Nachbarorten vorhanden.
Buchungsanfrage
Akademisches Kurzstudium im Atelier – Skulpturen
In Kürze wird eine Bestätigung an folgende E-Mail geschickt: {{ orders[0]["email"] }}
Wählen Sie einen Termin
Wählen Sie eine Buchungsoption
Kursgebühr*: {{ bookingPriceTotal }} €
*Zahlungsabwicklung erfolgt über den Kursanbieter, nach der Buchungsbestätigung.
Anzahl Teilnehmer
{{maxSlots - orders.length}}
Plätze verfügbar
Wähle mit "+" oder "-" die Anzahl der gewünschten Plätze und fülle die
entsprechenden Formulare aus.
Teilnehmer Liste
Dieser Teilnehmer ist die Ansprechperson für den Kurs-Anbieter.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Fehlerhafte Teilnehmer sind mit markiert.
Probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt bitte erneut oder kontaktieren Sie das FDM Team direkt: FDM Team Kontaktformular
Durch den Klick auf "BUCHUNGSANFRAGE SENDEN" wird die Buchungsanfrage
automatisch an
den
Kursanbieter weitergeleitet. Erst durch die Bestätigung des Kursanbieters
wird
aus
der
Buchungsanfrage eine verbindliche Anmeldung. Die weitere Abwicklung erfolgt
direkt
zwischen
euch ohne weiteres Zutun von kukundo.
Buchungsanfrage
senden