Kreative Frischzellen-Workshops 2023
28.10.2023 - 29.10.2023
Einmalkurs
Hamburg, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
190,00 € |
8 Plätze verfügbar
BuchungsanfrageVeranstaltungsort
Kategorien
DozentIn
Technik
Thema
Kursbeschreibung
1./2. April 2023
* Mach’s doch mal anders… Kreativer Perspektivwechsel mit Gewohntem
Der Kontext macht’s…. wie eine Tasse zum Pelztierchen wird oder eine Zahnbürste ein Gedicht aufsagt. In diesem Kreativworkshop werden alltägliche Dinge „ fremdgehen“ und neue Sichtweisen offenbaren , angeregt durch Beispiele aus Kunst & Design.
Spielerische Wahrnehmungsübungen werden unsere Sinne beflügeln und eingefahrenen Denkmustern ein Schnippchen schlagen.
Alltägliche Dinge werden mithilfe kreativer Techniken zu neuen kleinen Qunst-Objekten transformiert!
Ein lebendiges,künstlerisches Experimentierfeld, in dem Altes in Neues kompostiert wird.
28./29.Oktober 2023
*Aus Stroh Gold spinnen oder wie sich Geschichten weben lassen
In unserer Biografie haben sich 1001 Erinnerungsfragmente eingenistet. Im Laufe der Zeit ist ein großer Komposthaufen von banalen Geschichten, Duftresten, Klangfragmenten und Mikromomenten entstanden. Einiges davon können wir bewußt erinnern, doch das Gros ist in unseren Unbewußten Ozean hinabgesunken – das ist der Stoff, aus dem die Träume sind oder das Stroh, aus dem sich Gold bzw. Geschichten und Gedichte spinnen lassen .
Durch künstlerische Interventionen, Imaginationsreisen, Assoziationsspiele, Bild& Text-Collagen wird dieses Potenzial in uns angezapft und zu wunderbaren Bildgeschichten geknüpft.
Der Zufall als Spinnrad spielt in diesem Kreativfilm natürlich die Hauptrolle !
* Mach’s doch mal anders… Kreativer Perspektivwechsel mit Gewohntem
Der Kontext macht’s…. wie eine Tasse zum Pelztierchen wird oder eine Zahnbürste ein Gedicht aufsagt. In diesem Kreativworkshop werden alltägliche Dinge „ fremdgehen“ und neue Sichtweisen offenbaren , angeregt durch Beispiele aus Kunst & Design.
Spielerische Wahrnehmungsübungen werden unsere Sinne beflügeln und eingefahrenen Denkmustern ein Schnippchen schlagen.
Alltägliche Dinge werden mithilfe kreativer Techniken zu neuen kleinen Qunst-Objekten transformiert!
Ein lebendiges,künstlerisches Experimentierfeld, in dem Altes in Neues kompostiert wird.
28./29.Oktober 2023
*Aus Stroh Gold spinnen oder wie sich Geschichten weben lassen
In unserer Biografie haben sich 1001 Erinnerungsfragmente eingenistet. Im Laufe der Zeit ist ein großer Komposthaufen von banalen Geschichten, Duftresten, Klangfragmenten und Mikromomenten entstanden. Einiges davon können wir bewußt erinnern, doch das Gros ist in unseren Unbewußten Ozean hinabgesunken – das ist der Stoff, aus dem die Träume sind oder das Stroh, aus dem sich Gold bzw. Geschichten und Gedichte spinnen lassen .
Durch künstlerische Interventionen, Imaginationsreisen, Assoziationsspiele, Bild& Text-Collagen wird dieses Potenzial in uns angezapft und zu wunderbaren Bildgeschichten geknüpft.
Der Zufall als Spinnrad spielt in diesem Kreativfilm natürlich die Hauptrolle !
Kurszeiten
Gilt für beide Workshops:
Samstags 10h-18h ( inkl. Mittagspause)
Sonntags 10h-14h
Samstags 10h-18h ( inkl. Mittagspause)
Sonntags 10h-14h
Sie haben noch Fragen zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn

Utta Hoffmann
- Studium Bildene Kunst, Literaturwissenschaft und Philosophie in Karlsruhe,Heidelberg ,Berlin und Hamburg ( Kunstakademien und Universität)
- Arbeit als Kulturredakteurin/ NDR , Gymnasiallehrerin, Online-Redakteurin
- seit 2006 Psychoanalytische Kunsttherapeutin in eig. Praxis, Kreativtätstrainerin, kreativ-systemisches Coaching & Supervision ( HISW), kulturpädagogische Projekte
- von 2009-2020 Dozentin für Kunsttherapie und Kreativitätstraining bei der APAKT- Hamburg
http://www.beingpresent.de
- Arbeit als Kulturredakteurin/ NDR , Gymnasiallehrerin, Online-Redakteurin
- seit 2006 Psychoanalytische Kunsttherapeutin in eig. Praxis, Kreativtätstrainerin, kreativ-systemisches Coaching & Supervision ( HISW), kulturpädagogische Projekte
- von 2009-2020 Dozentin für Kunsttherapie und Kreativitätstraining bei der APAKT- Hamburg
Materialliste
Mitzubringen sind :
Jaxxon-Kreiden, Aquarellkasten bzw. Aquarellstifte, Gouache-Farben, Pinsel, Bleistifte, schwarze Fineliner, Papierblock oder Skizzenbuch
Unterkunft
Die Teilnehmer:innen müssen sich selbst um eine Unterkunft kümmern.
Verpflegung
Für Kaffee & Tee & Sweeties ist gesorgt
Buchungsanfrage
Kreative Frischzellen-Workshops 2023
In Kürze wird eine Bestätigung an folgende E-Mail geschickt: {{ orders[0]["email"] }}
Wählen Sie einen Termin
Wählen Sie eine Buchungsoption
Kursgebühr*: {{ bookingPriceTotal }} €
*Zahlungsabwicklung erfolgt über den Kursanbieter, nach der Buchungsbestätigung.
Anzahl Teilnehmer
{{maxSlots - orders.length}}
Plätze verfügbar
Wähle mit "+" oder "-" die Anzahl der gewünschten Plätze und fülle die
entsprechenden Formulare aus.
Teilnehmer Liste
Dieser Teilnehmer ist die Ansprechperson für den Kurs-Anbieter.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Fehlerhafte Teilnehmer sind mit markiert.
Probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt bitte erneut oder kontaktieren Sie das FDM Team direkt: FDM Team Kontaktformular
Durch den Klick auf "BUCHUNGSANFRAGE SENDEN" wird die Buchungsanfrage
automatisch an
den
Kursanbieter weitergeleitet. Erst durch die Bestätigung des Kursanbieters
wird
aus
der
Buchungsanfrage eine verbindliche Anmeldung. Die weitere Abwicklung erfolgt
direkt
zwischen
euch ohne weiteres Zutun von kukundo.
Buchungsanfrage
senden