Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.
Farben für die dunkle Jahreszeit - Ausdrucksmalen ONLINE
23.01.2025 - 23.01.2025
Einmalkurs
Essen, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
25,00 € |
für alle 6 Termine |
130,00 € |
5 Plätze verfügbar
Kursanbieter kontaktierenKursbeschreibung
Der Winter ist lang und dunkel. Zeit, aus dem gesammelten Farbenschatz des Sommers zu zehren und die Vorräte zu teilen.
Ich biete sechs Online-Termine an, 1x pro Monat von November bis April. Die Termine ergänzen sich, können aber auch einzelnd gebucht werden. Erfahrung, beim Malen begleitet zu werden, ist von Vorteil, aber nicht Vorraussetzung. Das Online-Malen ist etwas meditativer als das Ausdrucksmalen im Atelier. Der eigene geschützte Raum muss erst geschaffen und in Besitz genommen werden. Dafür verankert er sich so aber im eigenen Reich. Es ist gut, wenn du dich frei bewegen kannst, wenn wir zu Beginn mit kleinen Übungen zum Körpererleben starten. Fürs Malen reicht ein Platz, an dem du dich für diese Zeit ungestört ausbreiten kannst. Das kann ein Tisch sein oder auch der Boden. Auch fürs Material sorgt jede:r selbst und auch intuitiv. Das können flüssige Farben sein, aber auch Kreiden und Buntstifte. Was immer ins Auge springt und wozu die Hände Lust haben. Es ist die Möglichkeit, viel zu experimentieren und sich auf das eigenen Bauchgefühl zu verlassen. Auch im Papierformat darf es gerne eine Auswahl geben. Vielleicht ist zum Abschluss noch Zeit für eine kleine Postkarte....
Ich biete sechs Online-Termine an, 1x pro Monat von November bis April. Die Termine ergänzen sich, können aber auch einzelnd gebucht werden. Erfahrung, beim Malen begleitet zu werden, ist von Vorteil, aber nicht Vorraussetzung. Das Online-Malen ist etwas meditativer als das Ausdrucksmalen im Atelier. Der eigene geschützte Raum muss erst geschaffen und in Besitz genommen werden. Dafür verankert er sich so aber im eigenen Reich. Es ist gut, wenn du dich frei bewegen kannst, wenn wir zu Beginn mit kleinen Übungen zum Körpererleben starten. Fürs Malen reicht ein Platz, an dem du dich für diese Zeit ungestört ausbreiten kannst. Das kann ein Tisch sein oder auch der Boden. Auch fürs Material sorgt jede:r selbst und auch intuitiv. Das können flüssige Farben sein, aber auch Kreiden und Buntstifte. Was immer ins Auge springt und wozu die Hände Lust haben. Es ist die Möglichkeit, viel zu experimentieren und sich auf das eigenen Bauchgefühl zu verlassen. Auch im Papierformat darf es gerne eine Auswahl geben. Vielleicht ist zum Abschluss noch Zeit für eine kleine Postkarte....
Kurszeiten
Donnerstags 18.00 – 20.00 h ONLINE
21. 11.24 / 12.12.24 / 23.1.25 / 20. 2.25 / 20.3.25 / 10.4.25
21. 11.24 / 12.12.24 / 23.1.25 / 20. 2.25 / 20.3.25 / 10.4.25
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn

Britta Vogel
geb. 1975
Studium Psychologie, Malerei und Illustration
Weiterbildung im Ausdrucksmalen nach Laurence Fotheringham und Leitung der Ausbildung zur Malbegleitung (Lehr- und Wanderjahre) seit 2020
Seit 2006 arbeite ich im eigenen Atelier und mit Institutionen wie Kliniken, Kindergärten und Schulen.
Weiterbildung im Bereich der leiborientierten Kunsttherapie der Zukunftswerkstatt Duisburg und Leitung von kreativen Stärkungsgruppen in der Kreativen Traumahilfe.
Seit 1995 fließen meine Erfahrungen mit schamanischer Weisheit in mein Leben, meinen Alltag und meine Arbeit ein.
http://www.ateliervogel.de
Studium Psychologie, Malerei und Illustration
Weiterbildung im Ausdrucksmalen nach Laurence Fotheringham und Leitung der Ausbildung zur Malbegleitung (Lehr- und Wanderjahre) seit 2020
Seit 2006 arbeite ich im eigenen Atelier und mit Institutionen wie Kliniken, Kindergärten und Schulen.
Weiterbildung im Bereich der leiborientierten Kunsttherapie der Zukunftswerkstatt Duisburg und Leitung von kreativen Stärkungsgruppen in der Kreativen Traumahilfe.
Seit 1995 fließen meine Erfahrungen mit schamanischer Weisheit in mein Leben, meinen Alltag und meine Arbeit ein.
Materialliste
Was immer zuhause vorhanden ist: Kreiden, Buntstifte, flüssige Farben, Küchenrolle, Pinsel... verschiedene Papierformate
Wichtig ist ein verlässlicher WLAN-Zugang. Für die Begleitung ist es hilfreich, wenn ich dich sehen kann und du gleichzeitig telefonieren kannst. Eine Teilnahme übers Handy ist daher eher schwierig.
Wichtig ist ein verlässlicher WLAN-Zugang. Für die Begleitung ist es hilfreich, wenn ich dich sehen kann und du gleichzeitig telefonieren kannst. Eine Teilnahme übers Handy ist daher eher schwierig.