Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.
Pouring Medium und Popart
Einmalkurs
München, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
220,00 € |
Thema
Kursbeschreibung
Pouring Medium und Popart mit Martin Thomas und Sylvia Homberg
Kursnummer: 18M1096
Pouring Medium ist derzeit in der kreativen Gestaltung in aller Munde. Diese auf Schütt- und Fließtechnik basierende Ausdrucksform bedarf optimaler Zusammenstellung der verwendeten Materialien. Auch haben wir für diese Schütt- Fließtechniken einige besondere Highlights für Sie dabei. Diese Effekte und Möglichkeiten können Sie unendlich einsetzen und so neue Stile für Sich kreieren. Sylvia Homberg und Martin Thomas werden heute mit Ihnen diese experimentierfreudige Technik in farbenfrohe Bilder umsetzen. Dabei wird gemixt, gerührt und geschüttet, um gewünschte Effekte auf der Bildoberfläche zu erzielen.
Da die Bilder mindestens 24 Stunden Trockenzeit benötigen, werden wir uns am nächsten Tag der modernen Popart zuwenden. Dabei wird im Stile Britos oder vergleichbarer Künstler gearbeitet. Hier finden sich glitzernde Metallpigmente und -flitter in einzelnen Regionen ihres Bildes, was Ihrem Werk besonderen Ausdruck verleiht.
Materialliste/Hinweise
Materialliste Pouring Medium:
Silikonöl (alternativ Caramba, im Baumarkt evtl. Supermarkt erhältlich)
ca. 20 Plastikbecher zum Mischen
Einweghandschuhe
Rührstäbe
Creme Brulee Brenner
Pouring Medium von Schmincke / Liquitex oder Daler Rowney
Acrylfarben in verschiedenen Farbtönen (benötigt wird viel Weiß z. B. Triton)
Küchentücher
DIN A 4 Papierbögen
Pins oder Holzstäbe als Unterlage für die Leinwand
Folie zum Abdecken und Auffangen der Restfarben
Acryllack in der Flasche
Leinwände in den Formaten 30 x30 bis 50 x 70
Materialliste Popart:
1 schwarzen Acrylmarker Stärke 15 mm
Glitterpigmente in verschiedenen Farben (dürfen gerne sehr bunt sein)
Acryllack (vom Vortag)
Aquarellstift zum Vorzeichnen
Ihre vorhandenen Acrylfarben und
Pinsel in verschiedenen Größen
mind. 2 Leinwände Größe 50 x 70 / 60 x 80
Küchentücher
Dozent Martin Thomas und Sylvia Homberg
Martin Thomas, ein bekannter Autor zum Thema Acrylmalerei besticht durch stätig neue Ideen und Techniken in der Kreativbranche. Er gehört zu den Malern, die schnell und ohne Umwege zu einem Gemälde kommen. Seit 35 Jahren arbeitet er in der Kunstszene sowie für diverse Hersteller. Den Boom der Acrylmalerei hat Martin Thomas vor 14 Jahren losgetreten und die Menschen dazu gebracht, keine Angst vor Kunst und Farbe zu haben. Er und seine Lebensgefährten Sylvia Homberg sind in ganz Europa zum Thema Malerei unterwegs, sammeln Trends und neue Inspirationen, die sich auf der Leinwand verwirklichen lassen. Das Motto von Martin Thomas ist: "Malerei ist zu vielseitig, um sich nur einem Thema zu widmen!" Sylvia Homberg, die aus Osterholz-Schambeck stammende Künstlerin leitet zusammen mit Ihrem Lebensgefährten Martin Thomas in Heilbronn Ihr gemeinsames Malstudio. Sylvia Homberg ist seit 6 Jahren aktiv bei Vorführungen, Messen und Schulungen unterwegs. Auch diverse redaktionelle Beiträge in Zeitschriften tragen Ihre Handschrift. Sie hat Ihr Wissen zum Thema Malerei bei diversen Künstlern in Deutschland und mit der Zusammenarbeit Ihres Lebensgefährten Martin Thomas ausgebaut und vertieft. Ihre Schwerpunkte liegen in der Abstrakten, dem Fotorealismus und der Fashionmalerei und Ihre Motto ist: "Die Welt ist bunt, man muss es nur sehen!"
http://www.martin-thomas-art.de/
Kursnummer: 18M1096
Pouring Medium ist derzeit in der kreativen Gestaltung in aller Munde. Diese auf Schütt- und Fließtechnik basierende Ausdrucksform bedarf optimaler Zusammenstellung der verwendeten Materialien. Auch haben wir für diese Schütt- Fließtechniken einige besondere Highlights für Sie dabei. Diese Effekte und Möglichkeiten können Sie unendlich einsetzen und so neue Stile für Sich kreieren. Sylvia Homberg und Martin Thomas werden heute mit Ihnen diese experimentierfreudige Technik in farbenfrohe Bilder umsetzen. Dabei wird gemixt, gerührt und geschüttet, um gewünschte Effekte auf der Bildoberfläche zu erzielen.
Da die Bilder mindestens 24 Stunden Trockenzeit benötigen, werden wir uns am nächsten Tag der modernen Popart zuwenden. Dabei wird im Stile Britos oder vergleichbarer Künstler gearbeitet. Hier finden sich glitzernde Metallpigmente und -flitter in einzelnen Regionen ihres Bildes, was Ihrem Werk besonderen Ausdruck verleiht.
Materialliste/Hinweise
Materialliste Pouring Medium:
Silikonöl (alternativ Caramba, im Baumarkt evtl. Supermarkt erhältlich)
ca. 20 Plastikbecher zum Mischen
Einweghandschuhe
Rührstäbe
Creme Brulee Brenner
Pouring Medium von Schmincke / Liquitex oder Daler Rowney
Acrylfarben in verschiedenen Farbtönen (benötigt wird viel Weiß z. B. Triton)
Küchentücher
DIN A 4 Papierbögen
Pins oder Holzstäbe als Unterlage für die Leinwand
Folie zum Abdecken und Auffangen der Restfarben
Acryllack in der Flasche
Leinwände in den Formaten 30 x30 bis 50 x 70
Materialliste Popart:
1 schwarzen Acrylmarker Stärke 15 mm
Glitterpigmente in verschiedenen Farben (dürfen gerne sehr bunt sein)
Acryllack (vom Vortag)
Aquarellstift zum Vorzeichnen
Ihre vorhandenen Acrylfarben und
Pinsel in verschiedenen Größen
mind. 2 Leinwände Größe 50 x 70 / 60 x 80
Küchentücher
Dozent Martin Thomas und Sylvia Homberg
Martin Thomas, ein bekannter Autor zum Thema Acrylmalerei besticht durch stätig neue Ideen und Techniken in der Kreativbranche. Er gehört zu den Malern, die schnell und ohne Umwege zu einem Gemälde kommen. Seit 35 Jahren arbeitet er in der Kunstszene sowie für diverse Hersteller. Den Boom der Acrylmalerei hat Martin Thomas vor 14 Jahren losgetreten und die Menschen dazu gebracht, keine Angst vor Kunst und Farbe zu haben. Er und seine Lebensgefährten Sylvia Homberg sind in ganz Europa zum Thema Malerei unterwegs, sammeln Trends und neue Inspirationen, die sich auf der Leinwand verwirklichen lassen. Das Motto von Martin Thomas ist: "Malerei ist zu vielseitig, um sich nur einem Thema zu widmen!" Sylvia Homberg, die aus Osterholz-Schambeck stammende Künstlerin leitet zusammen mit Ihrem Lebensgefährten Martin Thomas in Heilbronn Ihr gemeinsames Malstudio. Sylvia Homberg ist seit 6 Jahren aktiv bei Vorführungen, Messen und Schulungen unterwegs. Auch diverse redaktionelle Beiträge in Zeitschriften tragen Ihre Handschrift. Sie hat Ihr Wissen zum Thema Malerei bei diversen Künstlern in Deutschland und mit der Zusammenarbeit Ihres Lebensgefährten Martin Thomas ausgebaut und vertieft. Ihre Schwerpunkte liegen in der Abstrakten, dem Fotorealismus und der Fashionmalerei und Ihre Motto ist: "Die Welt ist bunt, man muss es nur sehen!"
http://www.martin-thomas-art.de/
Kurszeiten
10:00 - 17:00 Uhr
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren