Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.
Auf den Spuren von Jackson Pollock
Einmalkurs
Dessau, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
140,00 € |
Thema
Kursbeschreibung
Auf den Spuren von Jackson Pollock mit Manja McCade
Paul Jackson Pollock war ein amerikanischer Maler der New York School. Pollock wurde bekannt mit der von ihm begründeten Stilrichtung des Action Painting. Seine im Seine im Drip Painting Verfahren angefertigten großformatigen Werke brachten ihm bereits zu Lebzeiten den Spitznamen „Jack the Dripper“ ein. Er gilt als einer der bedeutenden Künstler des 20. Jahrhunderts und beeinflusste nicht nur die amerikanische sondern auch die europäische Kunst.
Wir werden wie Pollock Farbe auf die auf dem Boden liegende Leinwand drippen, schütten und sprengen. Wir werden spachteln, und so Strukturen und Rhythmen auf dem Werk schaffen. Jeder in seiner eigenen Energie, im Einklang mit Körper und Seele oder auch im Gegensatz dazu.
Es geht nicht um das Bild sondern um den Prozess in dem das Bild entsteht.
Folgt mir auf den Spuren von Jackson Pollock und lasst Euer ganz persönliches Action Painting entstehen.
Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten.
Es wird eine Leinwand ohne Keilrahmen in einer Größe von 120 x 100 cm für jeden Teilnehmer zur Verfügung gestellt, sowie auch die Farben und Werkzeuge.
Selbstverständlich darf jeder sein Werk mit nach Hause nehmen.
Paul Jackson Pollock war ein amerikanischer Maler der New York School. Pollock wurde bekannt mit der von ihm begründeten Stilrichtung des Action Painting. Seine im Seine im Drip Painting Verfahren angefertigten großformatigen Werke brachten ihm bereits zu Lebzeiten den Spitznamen „Jack the Dripper“ ein. Er gilt als einer der bedeutenden Künstler des 20. Jahrhunderts und beeinflusste nicht nur die amerikanische sondern auch die europäische Kunst.
Wir werden wie Pollock Farbe auf die auf dem Boden liegende Leinwand drippen, schütten und sprengen. Wir werden spachteln, und so Strukturen und Rhythmen auf dem Werk schaffen. Jeder in seiner eigenen Energie, im Einklang mit Körper und Seele oder auch im Gegensatz dazu.
Es geht nicht um das Bild sondern um den Prozess in dem das Bild entsteht.
Folgt mir auf den Spuren von Jackson Pollock und lasst Euer ganz persönliches Action Painting entstehen.
Materialkosten sind in der Kursgebühr enthalten.
Es wird eine Leinwand ohne Keilrahmen in einer Größe von 120 x 100 cm für jeden Teilnehmer zur Verfügung gestellt, sowie auch die Farben und Werkzeuge.
Selbstverständlich darf jeder sein Werk mit nach Hause nehmen.
Kurszeiten
11:00 - 17:00 Uhr
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn

Manja McCade
Manja McCade (*1976) ist eine freie Künstlerin und Kuratorin, die seit 2024 in Dessau lebt und arbeitet. Nach über zehn prägenden Jahren in Leipzig, wo sie mit dem von ihr gegründeten Salonrouge eine lebendige Plattform für zeitgenössische Kunst etablierte, hat sie in der historischen Bauhausstadt Dessau ihre neue künstlerische Heimat gefunden – ein Ort, der ihre Leidenschaft für Farbe, Form und die Verbindung von Kunst und Leben auf besondere Weise inspiriert. Ihre künstlerische Ausbildung begann bereits während der Schulzeit unter der Anleitung des Malers Klaus Ozminski in Kalbe/Milde. Seit 2013 arbeitet Manja McCade freischaffend, ihre Werke fanden rasch internationale Beachtung: 2015 wurde sie von einer Sammlerin aus Miami entdeckt, weitere Ankäufe durch Privatsammler:innen aus dem In- und Ausland folgten. Ihre Malerei ist großformatig, körperlich, expressiv. Die Bewegung um und auf der Leinwand ist für sie nicht nur formaler Bestandteil – sie ist Teil eines intensiven Dialogs zwischen Innenwelt und Oberfläche. Ihre Werke bewegen sich im Spannungsfeld des abstrakten Expressionismus und zeugen von einer zutiefst persönlichen, emotional verdichteten Bildsprache. Neben ihrer eigenen künstlerischen Praxis engagiert sie sich als Kuratorin und Mentorin für kreative Prozesse, insbesondere in der Verbindung von Kunst, Sinnlichkeit und innerer Entwicklung.
https://www.facebook.com/manja.mccade/