Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.

Magie des Materials

Einmalkurs
Neukirchen, Österreich
Buchungsoptionen Kursgebühren
Standardpreis
440,00 €
Veranstaltungsort
Kategorien

Kursbeschreibung

Magie des Materials mit Robert Süess

Kursnummer: 18WK1008

Gemeinsam arbeiten wir Schritt für Schritt am Aufbau von authentischen Materialbildern. Durch das Verdichten zahlreicher kontrastreicher Schichten entsteht mit geduldigem Arbeiten ein mehrdimensionales, ausdruckstarkes Bild. Mit eigenem Instinkt und viel Mut zum Experimentieren entwickeln wir eine persönliche Bildsprache. Ziel ist es, dass die Teilnehmer selbstbewusst mit den neuen Techniken umgehen können und ihre Bildkomposition mutig erarbeiten. Mit fachkundiger Begleitung unterstütze ich Sie auf ihrem individuellen Weg zu einer eigenen zeitgemässen, künstlerischen Ausdrucksform.
Dieser Kurs richtet sich an Interessenten, die offen sind für neue Wege

Materialliste/Hinweise

- Leinwände (3 bis 5 bespannte, stabile und grundierte Keilrahmen ab 80 x 80 bis max. 120 x 120)
- Acrylfarben, Grundierweiss, Tusche, Kohlestifte, Öl-/Pastellkreiden und Farbpigmente nach Wahl
- Holzleim (mind. 1 Liter, transparent auftrocknend) und Acryl-Binder
- Collagenmaterial
- Pinsel- und Spachtelset in diverses Breiten, breite Gummispachtel
- Spachtelmassen, Strukturpasten, Sand, Asche, Baustoffe für Materialschichten oder zum Beimischen, (mind. zwei verschiedene Produkte)
- Bitumen, Dachlack, Isolieranstrich (wasserabstossend aus dem Baumarkt) oder Abdecklack (schwarz, flüssig von Charbonnel bei Boesner)
- Fixativ, Gefässe, Maltücher, CilitBang (fettlösendes Reinigungsmittel), Schwingbesen oder Stabmixer
- Skizzenbuch (mind. Grösse A4 oder 21 x 21)
- Digital- oder Handykamera

Dozent Robert Süess

1950 Geboren in Luzern/CH, arbeitet als freischaffender Künstler. 1968 Studium der Typographie, Kunstgewerbeschule Luzern, Kunstschule Zürich. 1980-2004 Studium der Malerei an namhaften Kunstakademien. seit 1999 Vertiefung in Akt- und abstrakter Malerei an Sommerakademien in Italien, Spanien und Griechenland. Zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen. Vertretungen in mehreren Galerien im In- und Ausland; Teilnahme an Messen; Arbeiten in privaten und öffentlichen Sammlungen. Seit 2006 internationale Tätigkeit als Dozent für experimentelle Malerei an namhaften Akademien im deutschsprachigen Raum Europas.

http://www.sueess.ch/



 

Kurszeiten

10:00 - 17:00 Uhr
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren

Schlagwörter

Nach oben