|
Liebe Abonnenten und Freunde der Kunst,
|
wir hoffen, Sie hatten einen guten Start ins neue Jahr/zehnt und blicken genauso optimistisch und voller Tatkraft nach vorn wie wir. Mögen all Ihre Wünsche und Pläne für 2020 in Erfüllung gehen, insbesondere wenn sie mit Ihrer Kunst zu tun haben.
|
Bei den milden Außentemperaturen kommen fast schon Frühlingsgefühle auf, oder? Uns stand zumindest der Sinn nach einem vorgezogenen "Frühjahrsputz". Deswegen haben wir für Sie:
|
- angefangen, inaktive Anbieter-Profile zu bereinigen. Das schafft Platz und erspart Enttäuschungen bei der Kurssuche
- den Newsletter aufgepeppt. Wir finden, er ist jetzt aufgeräumter und noch übersichtlicher.
Haben Sie sich eigentlich auch schon mal gefragt, was der Unterschied zwischen Handlettering und Kalligrafie ist? Dann sollten Sie den Blogbeitrag von Joachim Propfe lesen. Der Schriftkünstler beherrscht beide Gattungen der Schreibkunst und vermittelt nicht nur in seinem Artikel, sondern auch in seinen Workshops (s.u.) die Lust am manuellen Schreiben und die Freude mit Buchstaben zu gestalten.
|
Neben einer feinen Auswahl an Schriftkunst Kursen stellen wir Ihnen heute außerdem Porträt Workshops im Februar vor.
|
Das sind nicht Ihre Themen? Dann sollten Sie trotzdem weiterlesen bzw. weiter nach unten blättern, wo wir - wie gewohnt - DIE NEUEN vorstellen. Elf an der Zahl.
|
Das Künstlerzitat kommt diesen Monat von Goethe.
|
|
|
|
Eine kreative Zeit wünschen Ihnen
|
Petra Gieffers und Uwe Matern
|
|
|
|
|
|
„Worin besteht der Unterschied zwischen Handlettering und Kalligrafie?“ Diese Frage wird mir als Schriftkünstler und Referent häufig gestellt. Sie zu beantworten benötigt etwas Überlegung oder auch die Umkehr der Frage: Was ist die Verbindung zwischen Handlettering und Kalligrafie?
|
|
|
|
|
Tipp: Wenn Sie diesen Newsletter mit Ihrem Smartphone lesen, dann halten Sie dieses ab jetzt besser quer. Wenn DIE NEUEN kommen, sieht's hochkant wieder besser aus.
|
|
|
|
SCHRIFTKUNST Kurse
|
|
|
|
Bayern | Nürnberg | Joachim Propfe
|
Kalligrafie & Handlettering mit dem Brushpen
Brushpens sind eine der vielfältigsten Werkzeugarten in der Kalligrafie und im Handlettering. Ausdrucksstarke und expressive Schriftzüge sowie filigrane Schreibschriften sind damit realisierbar. Mehr erfahren
|
|
|
|
How to Schnörkel
In diesem Seminar geht es um die verschiedensten Formen der Verschönerung von Buchstaben und Schriften, ganz gleich ob Kalligrafie oder Handlettering. Mehr erfahren
|
|
|
|
|
Sachsen | Leipzig | Handlettering Art - Roxy Heinze
|
BETTER LETTER - Handlettering Workshop für Anfänger
Erlerne das Handlettering von A bis Z und erlebe kreative Stunden in relaxter Atmosphäre mit netten Leuten, Drinks und einem Haufen Spass in Leipzig.
|
Weitere Termine: 28.03., 25.4., 30.5., 27.6., 25.7., 29.8.2020 Mehr erfahren
|
|
|
|
|
Sachsen-Anhalt | llsenburg (Harz) | Kloster Drübeck | Joachim Propfe
|
Jugendstil - Minuskeln
Ein Seminar für Jugendstilbegeisterte und alle, die ihr Schriftrepertoire um eine interessante Variante bereichern wollen. Mehr erfahren
|
|
|
|
|
Hamburg | FKAHH | Joachim Propfe
|
Spitzpinselkalligrafie
Im Seminar werden verschiedene, teils unorthodoxe Schreibmethoden mit Spitzpinseln vorgestellt und vermittelt, die auch Neueinsteigern einen spannenden Weg in die Kalligrafie bieten. Mehr erfahren
|
|
|
|
|
Hamburg | FKAHH | Birgit Nass + Peter Hinrichs
|
Panta rhei: Schrift und Litho
"Panta rhei - alles fließt." Schrift trifft Grafik, es sprudeln die Ideen. Zwei mit allen Wassern gewaschene Dozent*innen, die Kalligrafin Birgit Nass und der Grafiker Peter Hinrichs, öffnen vier Tage lang alle Schleusen der Kreativität, so dass ihr auf deren Welle reiten könnt. Ja, das Thema heißt "Wasser". Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
Hamburg | FKAHH | Torsten Kolle
|
Form, Rhythmus und Fläche
Experimentelle kalligraphische Vorübungen führen uns in spannende Schrift-kompositionen, bestehend aus skripturalen Rhythmen, Buchstaben und Wortbildern. Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
Nordrhein-Westfalen | IKA Heimbach/Rureifel | Anja Ehrenberg
|
Art Journal
Inspiriert von den im Workshop vorgestellten Art Journalen und Künstlerbüchern, führen kreative Schreib-, Mal- und Zeichenübungen schnell in das eigene Machen. Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
|
PORTRAIT Workshops im FEBRUAR
|
|
|
|
Das ausdrucksstarke Auge
Unabhängig von Mal- oder Zeichentechnik werden im Workshop durch Übungen grundlegende Fähigkeiten des Erkennens und der Wiedergabe von verschiedenen Ausdrücken vermittelt, sodass sich dieser Workshop als Einstieg für das Zeichnen oder Malen von Kopf-Porträts eignet. Mehr erfahren
|
|
|
Mund, Nase & Ohr
Neben den Augen gehören Mund und Nase zu den Teilen eines Gesichtes, aus dem wir Gefühle und Stimmungen unseres Gegenübers ablesen [..]Der Workshops richtet sich an Maler- und ZeichnerInnen, die sich an das schwierige Thema „Porträt“ heranwagen möchten. D.h. Erfahrung in einer beliebigen Technik sind von Vorteil. Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
|
Sachsen | Markkleeberg bei Leipzig | Alina Fontain
|
Porträt Kurs - Schritt für Schritt
Dieser Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit mit Freude und Kreativität sich ganz der Porträtmalerei und Porträtzeichnung zu widmen! Ich zeige Ihnen Schritt für Schritt die Grundlagen wie ein Porträt entsteht und begleite Sie in Ihrem Prozess.
|
|
|
|
|
|
|
|
Hamburg | Winterhude | Atelier unter der Linde | Stephanie Bahrke
|
Portrait Kompaktwochenende
Über 3 Tage erarbeiten wir uns auf unterschiedlichen Wegen, die für Anfänger, sowie für Fortgeschrittene spannend und lehrreich sind, das menschliche Gesicht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nordrhein-Westfalen, Aachen
INTUITIVES MALEN - Ein Malkurs für Frauen mit Anna-Maria Bartsch - Atelier AMBA im Château CORTILS- Blégny bei Lüttich in Belgien. Eine Woche Zeit für Dich und Deine Kreativität. Malen im Atelier; Wohnen im Chateau; Entspannen in der Natur. Wenn Du die Künstlerin in Dir entdecken und weiterentwickeln möchtest, dann bist Du in diesem Workshop richtig.
|
|
|
|
|
Hessen, Wiesbaden-Rambach
Lebenskunst Kelkheim. Connie Albers ist ausgebildete Kunst- und Kreativitätstherapeutin, Hypnose-Coach und Heilbegleiterin. Als solche ermuntert sie Menschen, ihren inneren Künstler zu entdecken, Malblockaden aufzulösen und zu mehr Lebensfreude durch Kreativität zu gelangen. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf der intuitiven Malerei.
|
|
|
|
Hessen, Offenbach/Kreta
Atelierhaus B71 - lona Metscher veranstaltet Malkurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Offenbach und im Oktober einen 5-tägigen Malkurs auf Kreta: "Von der Skizze über die Farbe zum fertigen Bild. Unter dem Motto WEITE HORIZONTE die eigenen Begrenzungen lockern und durch äussere Eindrücke die inneren Bilder freisetzen. " Mehr erfahren
|
|
|
|
Bayern, Nürnberg
Die NEUE KUNSTAKADEMIE NÜRNBERG bietet neben dem Jahresstudium FASZINATION KUNST ein ganzjähriges Angebot an besonderen Kunstkursen und Workshop-Angeboten für angehende und etablierte Künstler jeden Alters. Die Durchführung der Kurse erfolgt durch erfahrene Dozenten in allen Fachbereichen der bildenden Kunst.
|
|
|
|
Online-Studium
Deutschlands erste Private Kunstakademie für Spätberufene startete 2015 in Husum und bildet im Studiengang Malerei freie Künstler aus. Dabei konzentriert sich Dozentin Anja Pletowski auf die Gruppe der Spätberufenen. Menschen also, die erst in ihrer Lebensmitte dazu kommen, sich ihrer großen Leidenschaft zu widmen. Seit dem Umzug in die Schweiz im Jahr 2018 studieren Sie bei der Privaten Kunstakademie für Spätberufene die Malerei jetzt von überall auf der Welt. Ein straffes und gut strukturiertes Semesterprogramm ist die Grundlage für das Online-Studium der Malerei auf sehr hohem Niveau. Die Basisklasse startet am 13. Februar 2020. Jetzt informieren!
|
|
|
|
|
Sachsen - Radebeul
Ines Hildur bietet Kurse an diversen Freien Kunstakademien im deutsch-sprachigen Raum und einen 4-tägigen Malkurs in der Nähe von Dresden: Malen Zeichnen und Experimentieren auf einem ehemaligen Herrensitz aus dem 18. Jahrhundert inmitten der Meißner Weinberge. Mehr erfahren
|
|
|
|
|
Nordrhein-Westfalen - Köln
Asuman Hasircioglu - EbruArt vermittelt die traditionelle Ebru Kunst bevorzugt an Personen im Lehrbereich, Mitarbeiter*innen von Jugendkultur-einrichtungen sowie Personen in der Eventbranche. Teilnehmer erhalten von ihr das EbruArt-Übungsleiter-Zertifikat.
|
|
|
|
Österreich, Götzens bei Innsbruck
Malschule Atelier Paizoni: Mit meinen individuellen Malkursen biete ich ihnen einen interessanten Einblick in die Welt der Malerei, insbesondere in die wunderbare Welt der Nass-in-Nass Techniken von Bob Ross und Gary Jenkins. Schritt für Schritt erkläre ich Ihnen die Technik, zeige Ihnen die Anwendung der Pinsel und Farben und
|
- Sie malen selbständig ein wunderschönes Bild in Öl.
|
|
|
|
Berlin - Lichtenberg
Merlin Style alias Frank John Jennings Asmus vermittelt in seinem Atelier in Berlin-Lichtenberg Öl Nass-in Nass-Techniken nach Bob Ross. Unter fachkundiger Anleitung malen Sie Schritt für Schritt Ihr eigenes Landschafts-, Blumen- oder Tierbild.
|
|
|
|
Nordrhein-Westfalen, Bonn
Lucia Meurer - Acrylmalerei Meurer design: "Ich biete Wochenend Workshops an, die meinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen kurzen Ausstieg aus dem Alltag bieten." Ihre Workshops finden in einem Heimatmuseum in einem kleinen Ortsteil von Bonn statt.
|
|
|
Schleswig-Holstein, Halstenbek bei HH
Malerisch seinen Tag ausklingen lassen. Toni Eilers bietet einen fortlaufenden Abendkurs für ein Gruppe von 4 bis 6 Personen von Anfänger bis Fortgeschrittene. Sie möchten sich künstlerisch weiterbilden oder sich einfach nur einen Zeitraum für Ihre Kreativität schaffen? Im gemütlichen, modernen Atelier von Toni Eilers ist Raum für verschiedene Stilrichtungen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Instagram findedeinenmalkurs
|
Wir geben seit letzen Sommer auch auf Instagram Gas. Im neuen Jahr stehen die Dozenten im Fokus.
|
|
|
|
Geschlossene Facebook-Gruppe
|
Kunstkurs Treff - Zeig dein Werk, tausch dich aus!
|
Wer kreativ ist, hat sehr häufig auch den Wunsch, seine Arbeiten zu zeigen oder sich durch Gleichgesinnte inspirieren zu lassen. Wie kommt mein Bild an? Was malen die anderen? Welche Techniken setzen sie ein?
Von Zeit zu Zeit wird ein Motto ausgerufen. Per Umfrage hat sich im Januar das Thema "Wald/Bäume" durchgesetzt. Lust dabei zu sein?
|
|
|
Das Angebot richtet sich primär an Teilnehmer von Kunstkursen. Profis sind ebenfalls willkommen, sofern sie sich aktiv am Austausch (Lob, Ermunterung, Tipps etc.) beteiligen. Das Bewerben von eigenen Kursangeboten ist nur in einem geregelten Rahmen erwünscht.
|
|
|
|
|
|
"Die Kunst ist eine Vermittlerin des Unaussprechlichen. "
Johan Wolfgang von Goethe
|
|
|
|
|
Websites für Künstler*innen und Malschulen
|
|
|
|
|
Ist Ihre Künstler- oder Malschulen-Website noch zeitgemäß und funktioniert sie auch mobil? Wenn nicht, dann helfe ich Ihnen gern dabei, das zu ändern. Sie möchten die Website eigenständig gestalten und brauchen hauptsächlich technische Unterstützung? Kein Problem. Gerne bin ich Ihr persönlicher Website-Coach.
|
|
|
|
|
|
|
|
Gefällt Ihnen der Newsletter, dann leiten Sie ihn gern weiter. Haben Sie ihn weitergeleitet bekommen und möchten Sie die nächste Ausgabe nicht verpassen, dann melden Sie sich hier an.
|
|
|
|
|
|
|
|
|