|
Liebe Kunstkurs-Interessierte,
|
wir befinden uns im zweiten Lockdown und das Ende der Beschränkungen bleibt ungewiss. Deshalb konzentrieren wir uns in dieser Ausgabe auf das kommende Jahr. Trotz aller Unwägbarkeiten blicken wir mit Zuversicht nach vorn, so wie die Künstler:innen und Dozent:innen, die ihre Jahresplanung 2021 bereits bei uns veröffentlicht haben und u.a. folgende Ziele anbieten: im Nordosten Deutschlands: Kühlungsborn, Rügen, Ahrenshoop, Hiddensee, Uckermark, Havelland, Lüneburger Heide; weiter südlich: Ingolstadt, Ilsfeld, Nürnberg und im Ausland Gardasee und die Provence. Ist da was für Sie dabei?
|
"Ein Leben ohne regelmäßiges Skizzieren ist möglich, aber nicht wünschenswert" - das behauptet Grafikdesigner und Illustrator Hans Christian Sanladerer, der in den Sozialen Medien auch als illuchrisa bekannt ist. Hätten Sie gedacht, dass ein Profi wie er in seinen Anfängen Angst hatte, in der Öffentlichkeit zu skizzieren? Lesen Sie in unserem neuen Blogbeitrag, wie er diese Angst überwunden hat und erfreuen Sie sich an seinen wunderbaren Skizzen, die den Text illustrieren.
|
Scrollen Sie nach ganz unten, um DIE NEUEN kennenzulernen.
|
|
|
|
Bleiben Sie gesund und kreativ!
|
Petra Gieffers und Uwe Matern
|
|
|
|
|
|
|
|
Hans Christian Sanladerer: (Urban) Sketching aus Leidenschaft
|
|
|
Kennst du das? Du würdest wahnsinnig gerne ein Skizzenbuch führen? Du siehst immer wieder Menschen, die das tun, …die irgendwo im Freien stehen …und einfach drauf los skizzieren! Du würdest das auch so gerne machen? Aber … „Das könnte ich nie!“ …
|
Denn: „Was, wenn jemand her kommt … und dann drauf schaut … oder sogar kommentiert, was ich tue?“
|
Soll ich dir was sagen? Das kenne ich nur zu gut. Oder besser gesagt: das KANNTE ich nur zu gut.
|
|
|
|
|
Tipp: Wenn Sie diesen Newsletter mit Ihrem Smartphone lesen, dann halten Sie dieses ab jetzt besser quer. Wenn DIE NEUEN kommen, sieht es hochkant wieder besser aus.
|
|
|
|
Malreisen und Workshops 2021
|
|
|
|
Brandenburg | Lychen | juttasiebert.kunst
|
Breites Workshop-Angebot in der Uckermark
|
In meinen Workshops lade ich ein zum Experimentieren mit neuen Materialien, zum Spiel mit unbekannten Techniken. Meine Zielgruppe sind Menschen, die der Meinung sind, nicht malen oder zeichnen zu können, aber Lust haben kreativ zu werden. Mit einer Mischung aus Experimenten, die Zufälliges schaffen und der Vermittlung von Fachwissen über Komposition, Bildaufbau und Techniken entsteht ein Wechselspiel zwischen spontaner Kreativität und bewusstem Tun.
|
Alle Workshops finden in meinem Atelier statt. In unserem Haus "aufatmen am see" bieten wir auch komfortable Übernachtungsmöglichkeiten an.
|
|
|
|
|
|
|
Brandenburg | Ribbeck | Claudia Jung - KunstPunkt Atelier
|
Ganzjähriges Aquarellieren im Havelland
|
Es erwartet Sie ein vielfältiges Angebot. Das Aquarell begegnet Ihnen, in zu den Jahreszeiten passenden Themen von Schnee, Frühlingsblumen, Gewitter über Sommerwiesen, Meeresrauschen zwischen Muscheln und Steinen, klare Linien beschaulicher Häuser, Herbststürme bunter Blätter und Früchte, sowie geheimnisvolle Szenerien auf einem Dachboden, sinnlich, verträumte Weihnachtsstilleben und Geschichten zum illustrieren. [...] Sie werden staunen wie schön und vielfältig die Mark Brandenburg ist.
|
|
|
|
|
*) weitere Termine verfügbar
|
|
|
|
|
|
|
Niedersachsen | Schneverdingen | PLAN:A Atelier Anne Schwabe
|
Mehr als Schnuckenschubsen... Malereikurse und Workshops in der Lüneburger Heide
|
Das lichtdurchflutete große Atelier liegt im Zentrum von Schneverdingen im Obergeschoss einer ehemaligen Schuhfabrik. Der Charakter und die Atmosphäre der ursprünglichen Schuhfabrik von 1924 ist weitgehend erhalten und liebevoll gepflegt. Die Kurse finden in kleiner Gruppe statt, so dass viel Raum für die Beantwortung deiner Fragen und Themen bleibt und du in entspannter Atmosphäre kreativ sein kannst. Auch ein großformatigeres Arbeiten ist aufgrund der Ateliergröße von mehr als 100 m2 gut möglich.
|
|
|
|
|
|
Dozent: Hinrich JW Schüler außer: *) Anne Schwabe **)Corbin John
|
|
|
|
|
|
|
Mecklenburg-Vorpommern | Frank Koebsch
|
Aquarell-Malreisen Faszination Ostsee
|
|
Seit 2011 arbeitet Frank Koebsch als freiberuflicher Künstler, Kurator und organisiert Aquarellkurse, Malreisen und das Plein Air Festival „Malen an der Ostsee“ Die Zeitschriften „Palette und Zeichenstift“ und „Mein Kreativ - Atelier“ haben über 12 Artikel von Frank Koebsch als Autor veröffentlicht. Tauchen Sie mit ihm ein in die Faszination Ostsee - sei es in Kühlungsborn oder auf der wunderschönen Insel Rügen.
|
|
|
|
|
|
|
Mecklenburg-Vorpommern | Ostsee | Anke Hoffmann
|
Landschaften malen und zeichnen an der Ostsee
|
Neben der Inspiration durch die besondere Landschaft und das Flair des Ostseebades Ahrenshoop oder der Insel Hiddensee geht es auch um die Auffrischung und Erweiterung von Zeichen- und Maltechniken. Wir erforschen die Naturformen, Pflanzenwelt und die charakteristische Gestaltung der Ortschaft mit konventionellen Techniken wie Kohlezeichnung oder Aquarell und experimentieren mit der Kombination verschiedener Mal- und Zeichentechniken.
|
|
|
|
|
|
Bayern | Ingolstadt | Atelier Nicole Menz
|
Malen am Gardasee, in Ilsfeld und im Atelier Nicole Menz in Ingolstadt
|
Als freischaffende Malerin, Dozentin und Autorin veranstalte ich seit 30 Jahren Malseminare in den unterschiedlichsten Techniken. Oberste Priorität ist für mich, dass meine Teilnehmer gelungene Werke, die Ihren Wünschen entsprechen, mit nach Hause nehmen und nach einem Kurs in der Lage sind, selbstständig zu arbeiten.
|
|
|
|
|
|
Frankreich | Provence | Les Mages | Artfrance | Rudi Peters
|
Mal-und Zeichenkurs in der Provence
|
Wir besuchen die malerischen Städte und Dörfer der näheren Umgebung z.B. Uzès. Barjac, Saint Ambroix. Der Rahmen und Ausgangspunkt für die angebotenen Kunstwochen bildet ein renoviertes Natursteinhaus im mittelalterlichen Zentrum von Saint-Jean-de Valériscle. Im Bereich der darstellenden Malerei werden wir uns über das Skizzieren der spannungsreichen Abbildung eines Motives nähern. Kompositionslehre, Tiefenwirkung in der Landschaftsperspektive, Farbwirkungen z.B. Komplementärfarben und vieles mehr.
|
|
|
|
|
9 Termine in der Zeit von April bis Oktober
|
|
|
|
|
|
|
Italien | Gardasee | Inez Eckenbach
|
Malen am Gardasee mit Inez Eckenbach
|
Der Malkurs richtet sich an alle, die sich Zeit für sich nehmen möchten, abschalten, Kraft tanken und kreativ den Urlaub verbringen möchten. Wir widmen uns ganz unserer kreativen Schöpferkraft und malen verschiedene Motive. Gemalt werden kann in jeder Technik (Acryl, Aquarell, etc.). Es gibt unzählige Malmotive zu entdecken, es können auch eigene Motive mitgebracht werden.
|
Termin: 18.09.2021 - 25.09.2021
|
|
|
|
|
|
|
|
ONLINE - Oldenburg
Aktive Computerkunst: Jörg Scheel alias Noerrenebels zeigt dir, wie du die Programmiersprache Processing*) als künstlerisches Werkzeug nutzen kannst. Dabei ist ein Einstieg ohne vorherige Programmierkenntnisse möglich!
|
*)Processing ist eine auf Grafik, Simulation und Animation spezialisierte objektorientierte Programmiersprache, die besonders für Künstler und Programmiereinsteiger geeignet ist. Mehr erfahren
|
|
|
|
Mecklenburg-Vorpommern, Velgast
Anne Hille vom ART.Quartier vermittelt auf ihrem Hof, inmitten eines malerischen Dorfes, nahe der Ostsee, ganz individuell sowohl Grundlagen des künstlerischen Arbeitens, als auch Tips und Tricks für Profis. Ausgangspunkt ist, erstmal ohne "festes Bild" im Kopf anzufangen: Die Natur und Pferde genießen und wahrzunehmen, um dann ganz frei und experimentell, das Sichtbare (und Unsichtbare) in eine eigene künstlerische Sprache zu übersetzen.
|
|
|
|
ONLINE - Bremen
Julia Schmalstieg bietet mit Pinsel & Prosecco Online Malevents an.
|
Mach es dir Zuhause gemütlich, breite deine Malsachen* aus und schalte deinen Laptop, deinen PC, dein Handy oder dein Tablet ein und sei live dabei. Du kannst mir deine Fragen direkt stellen und wenn du magst, kannst du dich auch mit anderen Teilnehmern austauschen.
|
|
|
|
|
|
|
Service für Kursanbieter:innen
|
Wir erfassen Ihre Kurse
|
|
"Die Arbeit am Computer liegt mir nicht, ich möchte mich ganz auf meine Kunst und das Geben von Kursen konzentrieren."
|
Kein Problem! Wir übernehmen für Sie das Einpflegen der Kurse für nur 5,80 EUR inkl. 16% MWSt pro Kurs. Klingt interessant? Dann kontaktieren Sie uns doch einfach (z.B. über den Klick auf den Button). Wir melden uns dann bei Ihnen und besprechen das weitere Vorgehen.
|
|
|
|
|
|
|
Geschlossene Facebook-Gruppe
|
Kunstkurs Treff - Zeig dein Werk, tausch dich aus!
|
Als kreativer Mensch hast du bestimmt auch den Wunsch, deine Arbeiten zu zeigen oder dich durch Gleichgesinnte inspirieren zu lassen. Dafür ist die Facebookgruppe da. Wie kommt mein Bild an? Was malen die anderen? Welche Techniken setzen sie ein?
Motto-Aufrufe sorgen für zusätzliche Inspiration. Aktuell geht es um die Farbe Lila.
|
|
|
Die Gruppe richtet sich primär an Teilnehmer:innen von Kunstkursen. Profis sind ebenfalls willkommen, sofern sie sich aktiv am Austausch (Lob, Ermunterung, Tipps etc.) beteiligen. Das Bewerben von eigenen Kursangeboten ist nur in einem geregelten Rahmen erwünscht.
|
|
|
|
|
|
"Die Welt der Kunst und Phantasie ist die wahre, der Rest ist ein Albtraum."
|
|
|
|
Websites für Künstler:innen und Malschulen
|
|
|
|
Sie möchten endlich Ihre Website in Angriff nehmen, wissen aber nicht, wo Sie anfangen sollen? Lassen Sie uns rausfinden, ob und wie ich Ihnen helfen kann.
|
|
|
|
|
|
|
|
Das war die 11. Ausgabe 2020 von KUNSTKURSE UND MEHR. Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns: mail@kukundo.de
|
Gefällt Ihnen der Newsletter, dann leiten Sie ihn gern weiter. Haben Sie ihn weitergeleitet bekommen und möchten Sie die nächste Ausgabe nicht verpassen, dann melden Sie sich hier an.
|
|
|
|
|
|
|
|
|