|
Liebe Abonnenten und kukundo-Freunde,
|
wie haben Sie die heißen Tage überstanden? Haben Sie sich vielleicht der Hitze zum Trotz Ihren Skizzenblock geschnappt und sich mit Aquarellfarben und Pinsel im Gepäck ein schattiges Plätzchen unter einem Baum gesucht, um in schnellen Strichen die sommerliche Vegetation einzufangen? Oder hätten Sie das gerne getan, nur sind Sie noch nicht so recht vertraut mit den Grundlagen der Aquarellmalerei? In beiden Fällen ist diese Ausgabe genau richtig für Sie, denn heute dreht sich alles um die Aquarellmalerei.
|
Welches Thema reizt Sie? Maritime Landschaften, stimmungsvolle Parklandschaften, Bäume, Blumen, Früchte, Pilze, Himmel, Licht und Schatten, das illustrierte Reisetagebuch, Urban Sketching, Architektur, afrikanische Tierwelt oder Modezeichnungen? Doch die Aquarellmalerei beschränkt sich nicht auf das reine Abbilden. Das Motiv lässt sich reduzieren, die Abbildung in der Abstraktion auflösen oder mit Mixed Media/Drucktechniken kombinieren. Finden Sie Ihren persönlichen künstlerischen Ausdruck!
|
In fast allen Kursen werden auch Grundlagen vermittelt, d.h. sie sind für Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Und in Corona-Zeiten weiterhin ein Vorteil: die Kurse finden vielfach draußen an der frischen Luft statt.
|
Wer mit Aquarell nix am Hut hat, findet in der Rubrik DIE NEUEN spannende Alternativen wie z.B. Pastellmalerei, Natursteinmosaik, Acrylmalerei, Siebdruck, Fotografie, Freiformschmieden, Keramik oder Bronzeguss.
|
Das Künstlerzitat stammt diesmal von Michelangelo.
|
|
|
|
Bleiben Sie gesund und kreativ!
|
Petra Gieffers und Uwe Matern
|
|
|
|
|
|
|
|
Kirschlorbeer - Schritt-für-Schritt-Anleitung
|
|
|
Den Kirschlorbeer findet man fast überall. Als Hecke im Vorgarten sieht er bei Wind und Wetter immer wunderschön grün aus und macht auch als Aquarellmotiv etwas her. Lass dich inspirieren und probier dich einmal an diesem Motiv aus. Schritt 1 Erstelle eine Vorzeichnung oder nutze meine Abpausvorlage . …
|
|
|
|
|
|
Tipp: Wenn Sie diesen Newsletter mit Ihrem Smartphone lesen, dann halten Sie dieses ab jetzt besser quer. Wenn DIE NEUEN kommen, sieht's hochkant wieder besser aus.
|
|
|
|
Aquarellmalerei
Workshops, Malreisen und Atelierkurse
|
|
|
|
NRW | Titz | Kunstwerkstatt Titz
|
|
Anhand von Graphitstudien erkläre ich die Bildabsicht und Komposition, die dann mit Aquarellfarben umgesetzt wird. Gerne können Sie das Gemälde mit Mixed-Media, wie Acryl, Pastell, etc. ergänzen. Wir malen nach Objekten, Vorlagen oder aus der Fantasie. Der Weg in die Abstraktion ist durchaus ein Ziel. Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
NRW | Solingen | Kunst-WERK | Julia Krasovskaya
|
Aquarellworkshop "Blumen, Früchte, Pilze"
|
Dieser Aquarellworkshop eignet sich für alle berufstätigen Aquarellmaler, die die Aquarelltechniken erst kennenlernen oder bereits einige Erfahrungen gesammelt haben. An einem Sonntag malen wir zusammen in kleinen Gruppen. Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
Berlin | Tiergarten | Youdesignme - Kristin Tessen
|
Stimmungsvolle Landschaftsaquarelle
|
Der Urban Sketching Workshop unserer Gastautorin findet auf der Luiseninsel in Berlin statt. Weitere Termine: 23.8./28.8./29.8./3.9. Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
Hamburg | HH-Othmarschen | Detlef Lemme
|
Zeichnen und Aquarellieren im Jenischpark
|
|
Wie zeichnet und malt man Bäume, Pflanzen, Architektur und den Himmel? Was macht eine Landschaft aus? Jede/r kann seinen individuellen Stil finden. Ich zeige und vermittle Techniken, wie Sie schnelle und detailliertere Skizzen anfertigen und stimmungsvolle Landschaftszeichnungen und Aquarelle gestalten. Die Termine sind immer dienstags und freitags von 14 - 18 Uhr und frei wählbar (mit Anmeldung). Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
Hessen | Eiterfeld | Akademie Burg Fürstenfeld | Michel Adams
|
Urban Sketching
|
Gemeinsam wollen wir mit Stift, Papier, Farbe und Pinsel unsere Umwelt entdecken und diese Eindrücke, als individuell, persönliche Skizzen festhalten. Im Vordergrund steht hierbei die Freude am gemeinsamen Erleben und gestaltenden Tun. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
NRW | Internationale Kunstakademie Heimbach | Jürgen Reiners
|
Abbildung und Auflösung im Aquarell
|
Gemeinsam Wege zur Abstraktion suchen/finden. Einsteiger werden die Technik und die vielen Möglichkeiten des Aquarells erfahren, Geübte können für ihre Weiterentwicklung und die Festigung ihres individuellen Malstils in starkem Maße von der jahrzehntelang gepflegten Aquarell-Kunst des Dozenten profitieren. Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
Sachsen | Leipzig | Malwerk | Sandra Zenker
|
Aquarellmalerei / Portrait & Blüten
|
Das Malen von Porträt & Blüten in Kombination mit Aquarellmalerei stehen im Fokus dieses Kurses. Du lernst die Grundlagen der menschlichen Proportion des Gesichts & der Aquarelltechnik. Mit meiner Hilfe gestaltest Du erste Portraits in Bleistift und Aquarellfarbe, so entstehen moderne Illustrationen. Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
Mecklenburg-Vorpommern | Kühlungsborn | Frank Koebsch
|
Malreise Faszination Ostsee
|
Wir starten jeden Tag von der Alten Büdnerei und malen an der Ostsee, im Park des Doberaner Münsters, an der Steilküste Heiligendamms, am Leuchtturm von Barstorf, am Strand vor der Steilküste mit dem Gespensterwald von Nienhagen oder .. Bei Schmuddelwetter oder nach den Ausflügen in die Umgebung besteht die Möglichkeit, unsere Aquarelle im Trocknen zu Ende zu malen. Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
Schleswig-Holstein | Tetenbüll - Halbinsel Eiderstedt | Hila Küpper
|
Illustriertes Reisetagebuch - Zeichenkurs an der Nordsee
|
Im Workshop „Illustriertes Reisetagebuch“ werden die Impressionen einer Reise in Schrift und Skizzen festgehalten. Orte und Dinge eingefangen, damit man sich später erinnern kann, an Gerüche, Wetter, Begegnungen… auch 24.8. oder 21.9.2020 Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
Brandenburg | Oranienburg | Klecksofanten - Melanie Zimmermann
|
Aquarellmalen - Einführungskurs
|
Das Aquarell ermöglicht uns Bilder sehr individuell zu gestalten und die Techniken reichen von experimentell verlaufend bis hin zu einer detailtreuen Illustration. Als Vorlagen dienen uns Bilder, Naturmaterialien wie Blumen, Muscheln oder Gegenstände. Die Themen sind unter anderem Landschaft und Natur, Figur im Bild, Architektur leicht gemacht, Abstrakte Malerei. Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
Brandenburg | Havelland - Ribbek | Claudia Jung - KunstPunkt Atelier
|
Aquarell – Wochenende Landschaft, Licht und Schatten, Pleinairmalerei
|
Bei schönem Wetter malen wir in der Landschaft um und in Ribbeck. Bei kaltem, regnerischen Wetter erforschen wir Licht und Schatten anhand von Stileben. Die Bildkomposition über Ausschnitte zu finden, ist eine interessante Möglichkeit abstrakt malen zu lernen. Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
Baden-Württemberg | Schluchsee | Artcollege Kunstakademie A. Khan-Leonhard
|
Aquarell - Malerei: Fantasie & Form
|
Zeitgenössische Aquarell - Malerei, in Kombination mit Drucktechniken und neu entwickelten Grundierungen. Mit reflektierenden Effekten. Ideal für Profis und Einsteiger. Die Kurse enden mit einem Abschlußzertifikat. Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
Bayern | Stephanskirchen | LA CUNA DEL ARTE | Bodo Meier
|
Die Tierwelt Afrikas in Aquarell
|
ch möchte Ihnen Einblick in die afrikanische Tierwelt und das Aquarell bieten und Ihnen verschieden Techniken und Möglichkeiten aufzeigen, Tiere zu zeichnen und zu malen. Zum Verständnis der Gestalt des Tieres biete ich Ihnen Grundlagen der Anatomie und der Biologie. Als Vorlagen dienen Fotos. Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
Workshop urban sketching - Architektur und Perspektive
|
In diesem Workshop geht es im Kompakt-Kurs um die Darstellung von Architektur und Perspektive. Dazu gehen wir in den Berliner Stadtraum und zeichnen Gebäude sowie Situationen von Straßen und Plätzen (urban sketching). Wir lernen dabei das realistische Zeichnen von Perspektiven. Soweit möglich malen wir draußen und gehen andernfalls ins Studio oder in ein geeignetes Café. Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
Mecklenburg-Vorpommern | Schwerin | Malwerk | Sandra Zenker
|
Aquarellmalerei & Modezeichnen
|
Modezeichnen und Aquarellmalerei stehen im Fokus dieses Kurses.
|
Du lernst die Grundlagen der menschlichen Proportion von Körper & Gesicht.
|
Mit meiner Hilfe gestaltest Du erste Modezeichnungen in Bleistift und Aquarellfarbe, so entstehen moderne Illustrationen. Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
Bayern | München | Christian Eckler
|
Das Reduzierte Aquarell - 5 Termine
|
Angedeutetes und Weggelassenes regt die Fantasie des Betrachters an, lässt eigenen Assoziationen und Empfindungen freien Lauf und regt zur Auseinandersetzung an. Im Spannungsfeld zwischen realistischer und abstrahierender Malweise verleiht das Weiß unbemalter Partien dem Aquarell Offenheit, Leichtigkeit und Transparenz ... Der Malprozess wird zur Gratwanderung zwischen Zufall und bewusster Steuerung. Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rheinland-Pfalz - Neuhofen - Online-Kurs
Beate Schott alias BeSchottART bietet einen "Schöpferkurs - Shape your Soulmessage" als Online-Kurs an. Im Kurs enthalten ist ein magischer Koffer & Kreativ Set mit allen Utensilien, die Sie zum Gestalten der Seelencollage brauchen. Als Kreative Herzensmanagerin sieht Bettina Schott ihre Aufgabe darin, die inneren Räume in den Menschen zu öffnen. Sie wieder mit sich selbst zu verbinden. Seelenbotschaften zu empfangen.
|
|
|
|
Baden-Württemberg - Stuttgart
Das WERKSTATTHAUS ist eine transdisziplinäre Plattform für Kunstproduktion und Kunstvermittlung. Werkstätten in den Bereichen Bildhauerei, Keramik, Textil, Malerei, Fotografie, Medien und Film bieten ein vielfältiges Angebot, das in Kursen und offenen Formaten vermittelt wird. Künstlerische, handwerkliche und technische Fähigkeiten spielen dabei ebenso eine Rolle wie die Vermittlung von Strategien und Inhalten. Das Werkstatthaus steht allen Altersgruppen offen. Mehr erfahren
|
|
|
|
Niedersachsen - Lavesum
Gisela Rott ist Grafik-Designerin und Kreativpädagogin. Ihre Leidenschaft gilt Worten und Bildern, die das Herz berühren. Seit einigen Jahren beschäftigt sie sich mit der Frage, wie wir unsere natürliche Kreativität nutzen können, um uns selbst besser kennenzulernen und anzunehmen. In ihrem Atelier am Künstlerhof Lavesum bietet sie regelmäßig Pastellmalerei Workshops an. Mehr erfahren
|
|
|
|
NRW - Essen
Dagmar Backhaus' Welt ist bunt! Ihre Nana-Skulpturen, frei nach Niki de Saint Phalle lassen sie nicht mehr los. In ihren Nanaworkshops in ihrem lichtdurchflutete Atelier-22 in Essen können Nana in unterschiedlichen Größen hergestellt werden. Ihr Angebot ist für Anfänger und fortgeschritten Kreative gleichermaßen geeignet. Mehr erfahren
|
|
|
|
Baden-Württemberg - Kornfeld
Die freischaffende Bildhauerein Bettina Kohlen bietet regelmässig Kurse in den Bereichen Keramik und Bronze an . Die offene Werkstatt am Stuttgarter Stadtrand bietet die Möglichkeit, bei individueller Betreuung die eigenen Ideen plastisch umzusetzen. Sie werden in schöner Altelier-Atmosphäre der Raum3plus Ateliergemeinschaft vom Anfang der noch vagen Idee des Modellierens bis hin zur Oberflächengestaltung begleitet. Mehr erfahren
|
|
|
|
Baden-Württemberg, Karlsruhe, Online-Workshop
Julián Hepner bietet einen 12-tägigen Online-Workshop an, dessen Ziel es ist, jedem dabei zu helfen, seine künstlerische Fähigkeiten zu entdecken, zu verstärken und zu erweitern. Dazu werden abstrakte und figurative zeichnerische und malerische Übungen sowie Werkzeuge und Strategien vermittelt. Der Workshop wird per Whatsapp oder Telegram VideoCall betreut. Die Arbeit wird täglich individuell besprochen, so dass durch das ständige Feedback eine konstante Entwicklung entsteht. Mehr erfahren
|
|
|
|
Thüringen - Zella-Mehlis
Mit viel Freude und Engagement unterrichtet Anke Hoffmann seit 2018 in der Volkshochschule und unternimmt hin und wieder mit ihren Schülern Malreisen. Das Augenmerk liegt dabei auf dem Erkennen und Nutzen der spezifischen Eigenheiten jedes Malmediums und dem Ausschöpfen der Vielfalt, die sich daraus ergibt.
|
Die nächste Malreise geht im Oktober nach Ahrenshoop. Mehr erfahren
|
|
|
|
NRW - Dortmund
Die Mosaikbauschule Dortmund von Robert Kaller hat am 05.09.2015 ihre Pforten geöffnet. Seitdem finden unterschiedlich Workshops und jährlich ein Studiengang zum „zertifizierten Mosaikkünstler statt. Im November gibt es einen zwei-tägigen Workshop Zauber des Natursteinmosaiks. Mehr erfahren
|
|
|
|
Sachsen - Burgstädt
Seit 2013 bietet Annett Tropschug kreative Kurse für jede Altersstufe vom Schulalter bis hin zum Rentner an. Dabei geht es in den fortlaufenden Kursen nicht nur um eine Technik oder ein Sujet, sondern es wird eine breite Palette rund um das kreative Schaffen geboten. Mehr erfahren
|
|
|
|
|
|
Lassen Sie Ihre Kurse/Workshops erfassen
|
|
"Die Arbeit am Computer liegt mir nicht, ich möchte mich ganz auf meine Kunst und das Geben von Kursen konzentrieren."
|
Kein Problem! Wir übernehmen für Sie das Einpflegen der Kurse für nur 5,80 EUR inkl. 16% MWSt pro Kurs. Klingt interessant? Dann kontaktieren Sie uns doch einfach (z.B. über den Klick auf den Button). Wir melden uns dann bei Ihnen und besprechen das weitere Vorgehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Wer uns auf Facebook oder Instagram folgt, ist immer Up-to-Date, wenn es um DIE NEUEN geht.
|
|
|
|
Geschlossene Facebook-Gruppe
|
Kunstkurs Treff - Zeig dein Werk, tausch dich aus!
|
Wer kreativ ist, hat sehr häufig auch den Wunsch, seine Arbeiten zu zeigen oder sich durch Gleichgesinnte inspirieren zu lassen. Wie kommt mein Bild an? Was malen die anderen? Welche Techniken setzen sie ein?
Hin und wieder wird ein Motto ausgerufen. Das Sommer-Motto geht in die dritte Runde. Ist ja schließlich auch noch Sommer.
|
|
|
Das Angebot richtet sich primär an Teilnehmer von Kunstkursen. Profis sind ebenfalls willkommen, sofern sie sich aktiv am Austausch (Lob, Ermunterung, Tipps etc.) beteiligen. Das Bewerben von eigenen Kursangeboten ist nur in einem geregelten Rahmen erwünscht.
|
|
|
|
|
|
"Kunst hat die Aufgabe wach zu halten, was für uns Menschen so von Bedeutung und notwendig ist"
|
|
|
|
Websites für Künstler:innen und Malschulen
|
|
|
|
|
Sie möchten endlich Ihr Website-Projekt angehen? Ich unterstütze Sie gern!
|
|
|
|
|
|
|
|
Das war die 8. Ausgabe 2020 von KUNSTKURSE UND MEHR. Sie haben Fragen oder Anregungen? Schreiben Sie uns: mail@kukundo.de
|
Gefällt Ihnen der Newsletter, dann leiten Sie ihn gern weiter. Haben Sie ihn weitergeleitet bekommen und möchten Sie die nächste Ausgabe nicht verpassen, dann melden Sie sich hier an.
|
|
|
|
|
|
|
|