Waldpilze stimmig skizzieren & zeichnen. 2-Tages-Workshop.

15.11.2025 - 16.11.2025
Einmalkurs
Zell (Rikon), Schweiz
Buchungsoptionen Kursgebühren
Standardpreis
500,00 €
5 Plätze verfügbar
Buchungsanfrage
Veranstaltungsort
Kategorien
DozentIn
Technik

Kursbeschreibung

Ein einzigartiger Erlebniskurs für alle, die Pilze lieben und stressfrei ins Zeichnen eintauchen möchten – auch ohne Vorkenntnisse. Im Atelier Rikon arbeitest du in kleiner Gruppe an stimmigen Skizzen und Zeichnungen von Waldpilzen. Die Grundlage bilden Elemente der Methode von Dr. Betty Edwards, vermittelt von David Köder. Du lernst, Motive wirklich zu sehen und Schritt für Schritt umzusetzen – von der Lockerung der Hand über Form und Proportion bis zu Tonwerten und atmosphärischen Details.
Zum Start des ersten Tages unternehmen wir (optional) eine kurze Pilz-Exkursion in den nahen Wald (ca. 45–60 Min.), um frische Motive zu sammeln. Wer nicht mitgehen kann oder möchte, arbeitet mit bereitliegenden Pilzexemplaren im Atelier.
Ziel: stimmige, lebendige Pilzskizzen und -zeichnungen – und ein klarer, machbarer Weg, wie du danach selbstständig weiterübst.

Für wen? Einsteiger:innen, Wiedereinsteiger:innen und Natur-/ Pilz-Begeisterte, die Zeichnen ohne Druck erleben wollen.
Ort: Atelier Rikon, Neschwilerstrasse 19, 8486 Zell (Rikon), 5 Min. vom Bahnhof, gratis Parkplätze.
Max. 8 Teilnehmende – sehr persönliche Begleitung.

Kurszeiten

Erster Tag: 08:30-16:30
Zweiter Tag: 09:30-ca. 17:00
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren

DozentIn

David Köder

David Köder ist Zeichendozent und Kursleiter der Methode von Dr. Betty Edwards. Er wurde in den USA beim Sohn von Dr. Edwards ausgebildet und hat daraus einen eigenständigen, ruhigen Unterrichtsstil entwickelt: klar strukturiert, ermutigend und konsequent am Sehen-lernen orientiert. In seinen Kursen arbeiten Teilnehmende Schritt für Schritt mit Linie, Form und Proportion, vertiefen das Erkennen und Setzen von Tonwerten und erleben, wie sich zeichnerische Sicherheit ohne Druck aufbaut – bis hin zum überzeugenden Selbstporträt. Im Atelier Rikon (Nähe Zürich) leitet er das europaweit einmalige 6-Tages-Format «Stressfrei zeichnen lernen» sowie ausgewählte 2-Tages-Erlebniskurse für den entspannten Einstieg. Sein Buch «Dein Zeichentalent ist kein Fisch» bündelt Erfahrungen aus dem Unterricht und macht die Methode für Einsteiger:innen und Wiedereinsteiger:innen greifbar. Davids Grundsatz: Talent ist weniger angeboren als geübt – entscheidend sind Neugier, gute Anleitung und ein freundlicher Rahmen.
https://www.stressfreizeichnen.com/kursleiter.html

Materialliste

Material inbegriffen

Unterkunft

Unterkunftsempfehlungen:
1. Hotel Work Life Residence in Winterthur. In der Nähe vom Bahnhof Winterthur.
2. B&B direkt im Kursort (Rikon): https://www.bnbkaegi.ch
3. B&B in der Nähe (ca. 2 km): https://bis-bosserte.hotel-wildbach.ch/

Verpflegung

Mittagessen: Selbstverpflegung.
Snacks und Getränke sind inbegriffen.
Jetzt unverbindlich anfragen:
Klicke auf "Buchungsanfrage" und sende deine Anfrage direkt an den Kursanbieter. Du erhältst eine Kopie der Anfrage per Mail. Deine Buchung wird erst verbindlich, wenn der Anbieter sie bestätigt.

Buchungsanfrage

Waldpilze stimmig skizzieren & zeichnen. 2-Tages-Workshop.

Buchungsanfrage erfolgreich versendet!
In Kürze wird eine Bestätigung an folgende E-Mail geschickt: {{ orders[0]["email"] }}
Wähle einen Termin
Wähle eine Buchungsoption

Kursgebühr*: {{ new Intl.NumberFormat('de-DE', { style: 'currency', currency: 'EUR' }).format(bookingPriceTotal) }}

*Zahlungsabwicklung erfolgt über den Kursanbieter, nach der Buchungsbestätigung.
Anzahl Teilnehmer
{{maxSlots - orders.length}} Plätze verfügbar
Wähle mit "+" oder "-" die Anzahl der gewünschten Plätze und fülle die entsprechenden Formulare aus.

Teilnehmer Liste

Dieser Teilnehmer ist die Ansprechperson für den Kurs-Anbieter.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.

Buchungsanfrage wird verarbeitet ... Ihre gemachten Angaben sind entweder fehlerhaft oder es fehlen bestimmte Informationen.
Fehlerhafte Teilnehmer sind mit markiert.
Aufgrund eines Systemfehlers konnte Ihr Buchungsanfrage nicht verarbeitet werden.
Probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt bitte erneut oder kontaktieren Sie das FDM Team direkt: FDM Team Kontaktformular
Durch den Klick auf "BUCHUNGSANFRAGE SENDEN" wird die Buchungsanfrage automatisch an den Kursanbieter weitergeleitet. Erst durch die Bestätigung des Kursanbieters wird aus der Buchungsanfrage eine verbindliche Anmeldung. Die weitere Abwicklung erfolgt direkt zwischen euch ohne weiteres Zutun von kukundo.
Buchungsanfrage senden
Nach oben