Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.
Freie Malerei: Lebenslust auf neuen Wegen
09.07.2021 - 16.07.2021
Einmalkurs
Frauenau, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
440,00 € |
5 Plätze verfügbar
Kursanbieter kontaktierenKursbeschreibung
Die Malerei ist ein sinnliches Vergnügen und jedes Bild eine neue Erfahrung. Die Freude am Malen und Gestalten als schöpferischer Prozess steht in diesem Kurs im Vordergrund. Wir geben uns der Intuition hin und tauchen ein in die Welt der Farben. Offen für Neues lassen wir uns spielerisch auf die Materialien ein, komponieren und variieren mit Farben und Formen. Dazu experimentieren wir mit Acrylfarben, Tusche, Kreide, Sand, Asche, Karton, Papier usw. Malmaterial und Malgründe können mitgebracht oder im Bild-Werk erworben werden.
Kurszeiten
Die Kurszeiten werden gemeinsam mit den KursleiterInnen festgelegt.
Beginn ist i.d.R. um 9 oder 10 Uhr, Ende um 17/18 Uhr. Die Werkstätten können aber bis in den Abend hinein (ca. 22 Uhr) genutzt werden.
Beginn ist i.d.R. um 9 oder 10 Uhr, Ende um 17/18 Uhr. Die Werkstätten können aber bis in den Abend hinein (ca. 22 Uhr) genutzt werden.
Sie haben noch Fragen zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn
Materialliste
zzgl. Materialkosten
Farben, Pinsel, Leinwände, Skizzenbücher und weitere Kunstmaterialien können auch vor Ort erworben werden.
Farben, Pinsel, Leinwände, Skizzenbücher und weitere Kunstmaterialien können auch vor Ort erworben werden.
Unterkunft
Die Teilnehmenden organisieren ihre Unterkunft selbst. Frauenau ist ein wunderschön gelegener Ort im Bayerischen Wald, der über ein großes Angebot an Hotels, Pensionen und Ferienwohnungen verfügt. Bei Interesse kann aber auch kostengünstig auf dem Akademiegelände gecampt werden. Sanitäre Einrichtungen sind vorhanden, gegen Aufpreis kann bei Bedarf auch eine Stromleitung zum Wohnmobil gelegt werden.
Verpflegung
Mahlzeiten sind nicht inklusive. In beiden Akademiegebäuden sind geräumige, gut ausgestattete Küchen zur Gemeinschaftsnutzung vorhanden. Dreimal wöchentlich werden Abendessen vor Ort organisiert. Außerdem gibt es mehrere Gaststätten vor Ort.