Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.

Collagen Mixedmedia // Zeit - Ort - Erinnerung // Cordula Kagemann

03.04.2023 - 07.04.2023
Einmalkurs
Woserin, Deutschland
Buchungsoptionen Kursgebühren
Standardpreis
470,00 €
2 Plätze verfügbar
Kursanbieter kontaktieren
Kurs-ID: Kurs 030423

Kursbeschreibung

Die Technik der Collage ermöglicht uns mit allerlei gesammeltem Erinnerungsmaterial zu arbeiten und dieses im Bild zusammenzuführen. Alte Fotos, Postkarten, Briefe, Zeichnungen (auch Kinderzeichnungen), Stoffreste aber auch Erinnerungsfragmente an Orte und Ereignisse führen uns auf eine Spurensuche. Dabei können Bilder entstehen, die uns überraschen und die unsere Erinnerung auf abstrahierte Weise wiedergeben. Auch der Ort an dem wir arbeiten, das alte Gutshaus, mit seiner Nostalgie unterstützt uns auf dieser kleinen „Zeitreise“.
Anfängerinnen sind willkommen!

Das Atelier steht auch außerhalb der Kurszeit zur Verfügung.

Ich freu mich auf Ungeübte und geübte Neugierige.
Am ersten Abend werden wir gemeinsam Essen. Für das Essen bringt jeder eine Kleinigkeit mit. Ich freu mich auf eine gemütliche Runde.

Kurszeiten

Kurs Beginn: Montag 03.04.2023 // 10.00 Uhr
Kurs Ende: Freitag 07.04.2023 // 15.00 Uhr
Die Kurszeiten werden individuell abgesprochen. Du kannst das Atelier während deines Aufenthaltes rund um die Uhr zum Arbeiten nutzen.
Also ein totaler kreativer Austieg aus dem Alltag!
Ich freue mich auf dich!
Sie haben noch Fragen zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren

DozentIn

Cordula Kagemann

1986 Fachoberschule für Textilien/ Mode, Bremen
2000 Diplom Kunst/ Visuelle Kommunikation und
Erwachsenen-Pädagogik, Universität Bremen

Künstlerischer Schwerpunkt sind Papierkunst und Collage.
https://www.gutshausamsee.com/dozent-kagemanncordula

Materialliste

Papier in seinen Variationen: vom feinen handgeschöpften Papier bis zur bedruckten Tageszeitung oder Verpackungsmaterial, wie Seidenpapier, kann alles im Bild verwendet werden und findet so ein kreatives Recycling.

Acryl- oder Temperafarben. Bildträger, wie Aquarellpapier, Malpappen und/ oder Leinwände (keine großen Formate), weiche breite Pinsel, Acylbinder Matt (z.B. v. Boesner), Schere, Bleistift, Cutter

Unterkunft

Im Haus kannst du auf unserer Webseite eine Herberge zu deinem Kurs buchen.

Verpflegung

Selbstverpflegung und zusammen kochen.
Bei Gefallen - gerne teilen

Hilfe benötigt?

    Nach oben