Dieser Kurs-Termin hat bereits stattgefunden.
Es sind jedoch weitere Termine verfügbar.
Verfügbare Termine
Zwischen Ding- und Traumwelt
20.03.2023 - 25.03.2023
Einmalkurs
Heimbach, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
460,00 € |
8 Plätze verfügbar
BuchungsanfrageVeranstaltungsort
Kategorien
DozentIn
Technik
Kursbeschreibung
Herb Schiffer ist ein wahrer Meister im künstlerischen Umgang mit Realität und Überwirklichkeit. Seine persönliche Handschrift, die sich auch an Erfahrungen fremder oder vergangener Kulturen orientiert, zeigt beispielsweise Menschen, Landschaften, Orte, Situationen, die man zwar beschreiben kann, die aber nur zum Teil unserer Lebens- oder Welterfahrung entsprechen. Er erweitert das Spektrum unserer Wirklichkeitserfassung um Träume, Vorstellungen, ferne Erinnerungen, Zeitsprünge, Ahnungen und viele andere seelisch-sinnliche, metaphorische oder poetische Dimensionen. Der erfahrene Künstler und Pädagoge lehrt nicht das Kopieren, sondern das Erfinden. Dazu gehören unter anderem Abstand nehmen, Verfremden, Fantasieren, Kombinationen durch Zeiten und Räume, Geschichte und Legenden, durch Wirklichkeit und Unterbewusstsein. Sie werden erkennen, wie man dieser Fährte folgen und ganz eigene Bilderfindungen zwischen Magie und Alltagserfahrungen schaffen kann.
Ihre Bilder können geheimnisvolle Tiefen gewinnen.
Ziel des Kurses: Fertigstellung eines Bildes, Darstellung des Realen mit dem Traumhaften
Aufbau des Kurses:
1. Zur Vorbereitung zu Hause: Lassen Sie sich bitte einmal durch den Kopf gehen:
Träume – Symbole – Attribute - Hintergründe (auch Bildhintergründe)
Entfremdung/Verfremdung - Betonung durch Farbe/Form
Begleitung (z.B. Doppelportrait)
Wünsche – Erfahrungen – Projektionen
2. Skizzenarbeit: zu einem Bild ohne Themendarstellung oder zu einem selbstgewählten Thema oder zu einem Thema für die Gesamtgruppe
3. Begleitung der Ausarbeitung bis zum fertigen Bild
Rolle des Dozenten: Hilfe bei der Entdeckung und Entwicklung einer persönlichen künstlerischen Handschrift, Korrekturen während des Arbeitsprozesses, praktische Hilfe bei der Technik, Motivation.
Gemeinsam Wege zur Abstraktion suchen/finden etc.
Rolle des Dozenten:
Hilfe bei der Entdeckung und Entwicklung einer persönlichen künstlerischen Handschrift, Korrekturen während des Arbeitsprozesses, praktische Hilfe bei der Technik, Motivation.
Gemeinsam Wege zur Abstraktion suchen/finden etc.
Ihre Bilder können geheimnisvolle Tiefen gewinnen.
Ziel des Kurses: Fertigstellung eines Bildes, Darstellung des Realen mit dem Traumhaften
Aufbau des Kurses:
1. Zur Vorbereitung zu Hause: Lassen Sie sich bitte einmal durch den Kopf gehen:
Träume – Symbole – Attribute - Hintergründe (auch Bildhintergründe)
Entfremdung/Verfremdung - Betonung durch Farbe/Form
Begleitung (z.B. Doppelportrait)
Wünsche – Erfahrungen – Projektionen
2. Skizzenarbeit: zu einem Bild ohne Themendarstellung oder zu einem selbstgewählten Thema oder zu einem Thema für die Gesamtgruppe
3. Begleitung der Ausarbeitung bis zum fertigen Bild
Rolle des Dozenten: Hilfe bei der Entdeckung und Entwicklung einer persönlichen künstlerischen Handschrift, Korrekturen während des Arbeitsprozesses, praktische Hilfe bei der Technik, Motivation.
Gemeinsam Wege zur Abstraktion suchen/finden etc.
Rolle des Dozenten:
Hilfe bei der Entdeckung und Entwicklung einer persönlichen künstlerischen Handschrift, Korrekturen während des Arbeitsprozesses, praktische Hilfe bei der Technik, Motivation.
Gemeinsam Wege zur Abstraktion suchen/finden etc.
Kurszeiten
Lehr- und Arbeitszeiten: 10-13 Uhr, 14-17 Uhr und nach Absprachen. Außerhalb der Lehrzeiten ist für die Teilnehmer/-innen freies Arbeiten im Atelier bis 21.45 Uhr möglich.
Kursbeginn und Kursende: Am ersten Tag ist die offizielle Begrüßung um 10.00 Uhr. „Rundgang“ und Zertifikat-Übergabe am letzten Tag nach Absprache.
Kursbeginn und Kursende: Am ersten Tag ist die offizielle Begrüßung um 10.00 Uhr. „Rundgang“ und Zertifikat-Übergabe am letzten Tag nach Absprache.
Sie haben noch Fragen zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn

Herb Schiffer
Herb Schiffers Handschrift ist unverwechselbar und verbindet sehr eigenwillige Themen mit ungewöhnlicher Farbigkeit. Seine Malerei ist von einer individuellen Ikonografi e und von Anregungen sowohl aus der italienischen Renaissance als auch durch südamerikanische Begegnungen geprägt. Die Auseinandersetzung mit antiker Mythologie hat zu stillen und zauberhaften Bildwelten geführt, in denen die Zeit angehalten scheint. Welt und Traum, Realität und Symbolik, Abbildung und Vision gehen sehr feinfühlige Verbindungen ein. Alle Gemälde befassen sich mit dem Menschen in scheinbar unerklärlichen Situationen. Sie haben realistische wie surreale Züge und berühren sich vor allem mit dem Magischen Realismus. Ihre stets ausgewogene Bildkomposition ist von großer poetischer Kraft, nimmt den Blick gefangen und den Betrachter zugleich mit in die Welt der Fantasie und ihrer
Entschlüsselung.
https://www.herb-schiffer.de
Entschlüsselung.
Materialliste
Mitzubringen sind: Arbeitskleidung und Lieblingsmalmaterialien (Öl-Farben, Stifte, Kreide, Leinwände, Papier etc.)
Materialkosten: Sie können Leinwände und Papiere bis zu zwei Wochen vor Kursbeginn bei uns bestellen, so dass diese bei Beginn des Kurses hier im Hause zur Verfügung stehen. Bitte wenden Sie sich hierfür an unser Sekretariat. Die bestellten Materialien stellen wir Ihnen zusammen mit Ihrem Kursentgeld in Rechnung. Soweit kein eigenes Material mitgebracht wird, werden Materialkosten am Ende des Kurses nach Verbrauch abgerechnet. Wenn Sie Farben aus dem Bestand der Kunstakademie benutzen, beträgt die Farbpauschale pro Tag 3€.
Materialkosten: Sie können Leinwände und Papiere bis zu zwei Wochen vor Kursbeginn bei uns bestellen, so dass diese bei Beginn des Kurses hier im Hause zur Verfügung stehen. Bitte wenden Sie sich hierfür an unser Sekretariat. Die bestellten Materialien stellen wir Ihnen zusammen mit Ihrem Kursentgeld in Rechnung. Soweit kein eigenes Material mitgebracht wird, werden Materialkosten am Ende des Kurses nach Verbrauch abgerechnet. Wenn Sie Farben aus dem Bestand der Kunstakademie benutzen, beträgt die Farbpauschale pro Tag 3€.
Buchungsanfrage
Zwischen Ding- und Traumwelt
In Kürze wird eine Bestätigung an folgende E-Mail geschickt: {{ orders[0]["email"] }}
Wählen Sie einen Termin
Wählen Sie eine Buchungsoption
Kursgebühr*: {{ bookingPriceTotal }} €
*Zahlungsabwicklung erfolgt über den Kursanbieter, nach der Buchungsbestätigung.
Anzahl Teilnehmer
{{maxSlots - orders.length}}
Plätze verfügbar
Wähle mit "+" oder "-" die Anzahl der gewünschten Plätze und fülle die
entsprechenden Formulare aus.
Teilnehmer Liste
Dieser Teilnehmer ist die Ansprechperson für den Kurs-Anbieter.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Die Buchungsbestätigung wird an die unten angegebene E-Mail gesendet.
Fehlerhafte Teilnehmer sind mit markiert.
Probieren Sie es zu einem späteren Zeitpunkt bitte erneut oder kontaktieren Sie das FDM Team direkt: FDM Team Kontaktformular
Durch den Klick auf "BUCHUNGSANFRAGE SENDEN" wird die Buchungsanfrage
automatisch an
den
Kursanbieter weitergeleitet. Erst durch die Bestätigung des Kursanbieters
wird
aus
der
Buchungsanfrage eine verbindliche Anmeldung. Die weitere Abwicklung erfolgt
direkt
zwischen
euch ohne weiteres Zutun von kukundo.
Buchungsanfrage
senden