Dieser Kurs ist ausgebucht oder hat keine gültigen Termine.
Probier es gern mit einer neuen Suche in unserem Kursangebot.
Einführung ins Aquarell - online
15.03.2025 - 15.03.2025
Einmalkurs
Berlin, Deutschland
Buchungsoptionen | Kursgebühren |
---|---|
Standardpreis |
75,00 € |
4 Plätze verfügbar
Kursanbieter kontaktierenThema
Kursbeschreibung
Ein Workshop zur Einführung in die Aquarellmalerei. Ob Anfänger*in oder mit etwas Vorkenntnissen - alle sind willkommen und werden mit einfach nachvollziehbaren Schritten an die faszinierenden Möglichkeiten der Aquarellmalerei herangeführt!
Wir nehmen u. a. folgende Themen durch:
1. Einführung in Material und Besonderheit der Aquarellmalerei
2. Die wichtigsten Techniken wie Lasieren, Lavieren sowie weitere Grund- und Mischtechniken
3. Motive und Techniken kombinieren
Alle Teilnehmer*innen bekommen ein illustriertes Handout mit den Anleitungen
Der Kurs findet am Samstag 15. März von 12 bis 16 Uhr online statt.
Der Zugang sowie weitere Informationen werden nach der Buchung per E-Mail zugeschickt.
Wir nehmen u. a. folgende Themen durch:
1. Einführung in Material und Besonderheit der Aquarellmalerei
2. Die wichtigsten Techniken wie Lasieren, Lavieren sowie weitere Grund- und Mischtechniken
3. Motive und Techniken kombinieren
Alle Teilnehmer*innen bekommen ein illustriertes Handout mit den Anleitungen
Der Kurs findet am Samstag 15. März von 12 bis 16 Uhr online statt.
Der Zugang sowie weitere Informationen werden nach der Buchung per E-Mail zugeschickt.
Kurszeiten
Samstag 12 bis 16 Uhr
Du hast noch eine Frage zu diesem Kurs?
Kursanbieter kontaktieren
DozentIn

Karen Bartram
In Schleswig Holstein geboren lebe ich inzwischen seit mehr als 30 Jahren als Bildende Künstlerin in Berlin. An der UdK Berlin habe ich mein Studium "Visuelle Kommunikation" absolviert und als "Diplom Designerin" und "Meisterschülerin" abgeschlossen. Seitdem bin ich als freischaffende Künstlerin tätig. Meine Bilder und künstlerischen Arbeiten wurden in verschiedenen Ausstellungen im In- und Ausland gezeigt. Einige Zeichnungen sind als Illustrationen in unterschiedlichen Büchern (darunter auch Kinderbücher) veröffentlicht worden. Seit 2021 bin ich Dozentin an der Europäischen Kunstakademie in Trier. Ich blicke auf mehr als zehn Jahre Lehrtätigkeit für Kunst- und Malkurse zurück und freue mich auf die alle die noch kommen werden.
https://www.paintinberlin.de
Materialliste
Aquarellpapier von mindestens 200 g, besser noch 300 g
Aquarellfarben, mindestens die Grundfarben Rot, Gelb und Blau (mit den Grundfarben lassen sich alle anderen mischen) oder ein Aquarellkasten mit beliebig vielen Farben
2 Aquarellpinsel, mittel (z. B. Größe 4) und groß (z. B. Größe 7). Wer mag kann auch noch einen feinen hinzunehmen (die Spitzen der größeren Pinsel funktionieren aber auch gut für feine Linien)
Aquarellfarben, mindestens die Grundfarben Rot, Gelb und Blau (mit den Grundfarben lassen sich alle anderen mischen) oder ein Aquarellkasten mit beliebig vielen Farben
2 Aquarellpinsel, mittel (z. B. Größe 4) und groß (z. B. Größe 7). Wer mag kann auch noch einen feinen hinzunehmen (die Spitzen der größeren Pinsel funktionieren aber auch gut für feine Linien)